![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okay, an sowas hab ich auch schon gedacht, mich hat es nur verwundert das der Lack es nun 13 Jahre ausgehalten hat und die neu Lackierte Heckklappe bereits nach einem Jahr so anfängt ![]() Ist das Folieren auf so einer, ich nenne es mal "angefressenen" Oberfläche einfach Möglich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Musst du ausprobieren , Ich würde es versuchen erstmal eine glatte Oberfläche zu verschaffen damit ,dass Folieren leichter fällt . |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Wenn man was folieren möchte dann sollte der untergrung komplett glatt sein. Denn bei folierungen sieht man oft jedes sandkörnchen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | Tobibabohu (06.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Was ich dagegen gemacht habe? Neu lackiert... ![]() Folieren ist kein Problem... Wenn die Folie aber wieder entfernt wird, bleibt der Lack aber unter Umständen kleben... Ursache des ganzen kann aber auch ein Hochdruckreiniger sein, der nicht mit ausreichend Abstand genutzt wurde... Da reichen kleine Steinschläge aus und schon fliegt der Lack davon! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Heyho, schonmal besten Dank für eure Antworten ![]() Ich hab gerade mal einen Lackierer gefragt... Es kommt wohl durchs alter und der Sonne (in kombination mit der roten Farbe). Bzgl. der Heckklappe... habe ich eben erfahren das damals nur der Bereich des VW Emblems und nicht die komplette lackiert wurde (das erklärt natürlich auch warum es auf der oberen Hälfte der Heckklappe genauso aussieht). Da Lackieren für mich eigentlich auf Grund der Kosten nicht in Frage kommt habe ich vorhin noch ein Angebot fürs folieren erhalten. Alle lackierten Teile folieren zu lassen (also das ganze Auto bis auf die Lippe und dem Heckansatz) würde 1500€ kosten. Hat da jmd erfahrung? Ist der Preis OK ? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
An Plastidip hab ich aktuell noch gar nicht weiter gedacht. Allerdings hatten wir mal nen Moped vom Kumpel mit Plastidip besprüht. Muss ehrlich sagen das ich das Ergebnis nicht so berauschend fand. Ist aber auch das einzige was ich bisher mit Plastidip gesehen habe, kann natürlich sein das wir uns doof angestellt haben beim "lackieren" Müsste ich bei Plastidip auch die jetzige Oberfläche (also an den betroffenen Stellen) vorher bearbeiten? *EDIT: Hab gerade gesehen das dein Wagen gedippt ist ![]() MfG Sichi Geändert von Sichi (06.02.2015 um 19:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie wäre es denn dein Auto mit graffitilack zu besprühen? An Marken denk ich da an Belton Molotow. Da bist du pro dose bei ca 3-4€ und wenn du dir richtig Mühe gibst wird das Ergebnis auch gutaussehen. Hier mal ein Foto von Manuel's schlitten. Ich hoffe er is damit einverstanden weil sein Teil richtig geil aussieht. ![]() ![]() Beide wurden mit Dose lackiert. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Bora Variant 1.9TDI 4Motion Ort: Schwäbisch Hall IL OV 3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Warst du mit dem Auto beim Folierer, oder hast du nur gefragt, was folieren kostet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ergebnis gut wird, wenn der Lack so kaputt ist und spürbare Erhebungen drin sind. Lass dir doch mal von ein paar Lackierern nen Kostenvoranschlag machen, was die Lackierung kosten würde. Wenn du schon 1500€ in die Hand nehmen willst wäre Lackieren vermutlich die bessere Lösung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich stell dir mal ein Video hier rein von einem Bekannten der Folierungen macht madwörx conceptcars - Fototreffen 2014: http://youtu.be/zFkdOZhxdAo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der blaue Golf sieht sehr geil aus. Die Farbe gefällt mir. Und das wurde komplett alles mit Dosen lackiert? @Engelfrau Habe direkt bei nem Folierer angefragt der den Wagen gesehen hat, er meinte auch das vorher geschliffen werden muss, was im Preis mit drin ist ;-) MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@golf4tditr Die Ergebnisse sehen sehr nice aus. Ist leider nur ca. 400km von mir entfernt :/ Komme aus Stade (nähe Hamburg). MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hier mal ein paar infos zu den ursachen denke das da schon mal rumlackiert worden ist Glasurit | RCC Lackschaden Blasenbildung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
im sommer zuerst waschen und gebe ich Kunststoffpflege drüber jetzt im winter nur abspritzen Mit was habt ihr gedipt beim Moped Dose beim ganzen Auto sag ich gleich kannst vergessen musst dir dann eine Wagner Pistole holen ich hatte auch die Möglichkeit wegen Rost komplett lacken, folie, rollern oder dipen habe das dipen aus kosten gründen genommen und auch deshalb Weil wenn mal was zum ausbessern oder nach lackieren ist kann ich es selber machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf 4 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Damals hatten wir das nur mit ner Dose gemacht ;-) Ich habe hier dip4all.de Dein Mibenco® Online Shop Plasti Dip® Earlex & Dip Pearl Effekt Pigmente ein komplett-Set gefunden. Mit Pistole für 455€, sind 15 Liter. Aufgrund der Kosten finde ich das sehr ansprechend. Weißt du wie das mit den Stellen bei mir im Lack aussieht bzgl. vorher bearbeiten? Oder einfach nur alles Gründlich sauber machen und go? Wo hast du das ganze gemacht? In einer richtigen "Lackierhalle" oder in einer Normalen leeren Halle? (wegen Staub etc...) MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
komischen Pickel/wulst am Reifen | iherzhmygolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 12.04.2011 10:28 |
Flecke aufn Amaturenbrett weg bekomm ? | Bora Youngster | Pflege | 2 | 13.06.2009 09:08 |