![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Rotation würde ich für die Vorarbeit nehmen und wenn echt gut bist dann sogar fürs Finish. Rotation gibt ungeübt in der Regel immer Hologramme beim Finish. Nehm also fürs Finish die Dodo die de hast, mache ich auch so gerade bei meinem. Bis Feinschleifpaste mit Rotation, danach letzter Schritt mit der Exzentrischen und ner Antihologrammpolitur |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Werwolf13th für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (24.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Genauso wichtig sind die Pads. Welche nimmst? Welche Politur oder Paste? Lammfell oder der gleichen? Darauf kannst dann die Maschinen abstimmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Ich fahre sehr gut mit den Lake Country Pads. Kann ich nur weiterempfehlen. Auch nach 20x Waschmaschine sehen die noch aus wie neu. Natürlich ohne Weichspüler. Dazu Menzerna Polituren in verschiedenen Stufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
An den TE: Hast du dich mal richtig mit der Materie beschäftigt? Wenn du wenig bis mittlere Erfahrung hast würde ich erstmal mit ner Exenter anfangen. ( und damit mein ich net einem "profi" dabei zu zuschauen) Mit ner Lupus oder so, gescheiten Pads (zb. Lake Country) und der 4000er Menzerna bekommst schon mal mindestens 70-80% der Defekte aus dem Lack. Viel wichtiger ist die richtige Vorarbeit und dann die Politur schön in 1-2 Durchgänge im Kreuzstich fahren. Auch muss der lack nachher wieder mit Wachs oder einer Versieglung geschützt werden. Kann dir da das autopflegefroum sehr ans Herz legen, da schaust erstmal dumm aus der Wäsche was man schon mit den genannten Mitteln alles weg bekommt. Auch sollte man sich genügend Zeit nehmen, denn ne gescheite Aufbereitung brauch eben diese! Das ist net in 4 Stunden mal eben schnell gemacht wenns wirklich sehr gut werden soll. Ich bereite ja viele Autos auf und für die meisten Bekannten reicht es wenn es wieder schön glänzt, ein paar Kratzer raus sind und der Lack wieder versiegelt bzw geschützt ist. Allerdings wenn es für mich, meine Frauc oder andere Autoverrückte ist muss man schon mal nen kompletten tag von früh morgens bis abends einrechnen!!! Zum Thema Aufbereiter: Ich persönlich bin teilweise echt entsetzt was viele Aufbereiter abliefern... Okay, fürn allerweltsfahrer reichts vllt. aber für nen bekloppten wie uns? never! Erinner mich da zb an nen blauen 4er hier ausm Forum der letztes jahr groß bilder nachm aufbereiten gezeigt hat... Bilder waren top, real aber hätte ich für das ergebniss keinen cent bezahlt!!! In Polierbuden gehts mal mit der Rota schnell drüber und fertig, da geht es einfach net das man nen ganzen Tag für Wagen bracht, da könnte keiner bezahlen... Denk mal drüber nach ![]() Geändert von Twi$taR (25.02.2015 um 10:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke für die vielen Antworten, nein mein Kollege macht das mit Leidenschaft und hilft mir auch zu jeder Zeit ! Er hat damals den Lack meiner Freundin nach ca. 9 Stunden einen Glanz verliehen, wie ein Neuwagen ! Der kann schon etwas, er macht das auch nicht mehr beruflich, weil er gesagt hat, er musste da teilweise wirklich ruck zuck drüber, das wollte er nicht, das es Zeit braucht ist natürlich klar. Das Problem ist einfach auch, mein Hauptauto, das ich Polieren möchte ist nun 30 Jahre alt und hat den Originalen Lack drauf, ich hab damals mit dem Exzenter, schon sehr viel erreichen können, jedoch sind noch Kleinigkeiten, die ich mit der Exzenter einfach nicht hin bekomme. Ich bin da auch bisschen Anspruchsvoller geworden, vor 5 Jahren habe ich noch mit der Hand poliert und gedacht besser geht es nicht, nun habe ich seit ca. 3 Jahren die Lupus Exzenter, bin auch soweit sehr zufrieden damit, aber für das Finish ist die einfach zu Schwach und "leistungsarm". Ich poliere mit 3M Polituren, es soll auch wirklich nur für die Pinke Finish Politur sein, will es aber richtig haben. Ich werde mir die aber denke ich mal holen, habe jetzt in paar Pflegeforen geschrieben und auch paar Profis gefragt, die meinten alle die Maschine sei wirklich sehr zu empfehlen für das Finish. Pads nehme ich Übriges auch die von Lake Country. So habe ich das Auto damals gekauft. ![]() Nach der Politur (ca. 6 Stunden) mit Exzenter, Mezerna, Wachs und Lake Country Pads, es geht aber noch mehr ! ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
dann gehts aber genau den falschen weg... man nimmt zuerst die Rota und ne gröbere Politur und geht dann nochmal mit was feinerem drüber. Die gröberen Polituren bekommt mit ner Exenter nicht "geknackt" damit die richtig arbeiten kann und das ist grad mit der Menzerna extrem wichtig! Alles was unter der 2500er ist, kannst mit exenter fast vergessen. Ich würde mir ne Rota holen, des Menzerna Lammfell und dann ne runde mit der 2000er oder so fahren, danach dürftest über 90% der defekte raus haben. mehr ist meistens net drin. DANACH dann mit der Exenter und der 4000er mit nem harten oder mittelharten Lake Country fahren. Im Anschluss könntest noch mit nem weichen gewaffelten Pad zb des dodo lime prime lite oder so fahren um den Lack von politur rückständen zu befreien und dann im anschluss dann wachs oder versieglung drauf. Zur vorbereitung 2 eimer wäsche und ordentlich abkneten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe mich jetzt auch einmal auf diesen Beitrag bezogen, da mein Lack wirklich schon sehr alt ist und auch noch der Orignale, da muss schon bisschen mehr gehen, bei meinem 4er war die Exzenter auch super und hat ein genials ergebnis geliefert, aber nicht bei so einem alten lack ![]() Unterschied Rotationsmaschine und Exzentermaschine? - Pflege FAQ - Autopflegeforum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.315
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ich nutze als Excenter eine Festo (Festool). Also Rotationsmaschine die Eibenstock. Beides Made in Germany und entsprechend hochwertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2005 Golf 4 Ort: München * - IG 1101 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hallo Smilidon, die Lupus ist keine schlechte Maschine. Mit einer Flex wirst Du auch keine anderen Ergebnisse erzielen. Nimm Dir Zeit für die Politur und dann bekommst Du auch ein gutes Ergebnis. Kaufberatung Einstieg in die Excenter Maschinenpolitur - Poliermaschinen - Autopflegeforum Gruß Gruni |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poliermaschine | street-performance | Pflege | 38 | 01.02.2011 12:57 |
Poliermaschine | cocakola | Pflege | 3 | 20.06.2010 13:08 |
Poliermaschine | sami555 | Pflege | 15 | 03.06.2010 15:08 |