Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.12.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Zitat:
Zitat von ponte1707 Beitrag anzeigen
Guten Tag
Meine Endrohre weißen schwarzen Verbrennungen, sitzt sowas wie Asche auf meinem Endrohr, richtig hart ist das...

Wie bekommt man sowas weg?

gruß
alter vatter lern bitte deutsch!

mit den oben genannten produkten bekommste auch den ruß weg


chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chefkoch für den nützlichen Beitrag:
Chicken56 (24.12.2011)
Alt 23.12.2011, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
golf 4 bj.99 1.4
Ort: Dändorf
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

wie sagten die lehrer in der schule immer "deutsche sprache, schwere sprache"
Madyn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

scheint wohl so
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Lars
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV 4-Motion
Ort: Branschweig
BS-.....-55
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich hab richtig gute Erfahrungen mit den Edelstahlputzschwämmchen die es bei Edeka, Real, etc. gibt gemacht. Bisschen Wasser auf den Schwamm und dann bekommt man damit auch 10 Jahre alten Ruß weg :-) Viel Wasser und wenig Kraft - damit es keiner Kratzer gibt!
V5_Lars ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
golf 4 bj.99 1.4
Ort: Dändorf
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

kennt ihr elsterglanz? googelt es war damals in der DDR sher beliebt und wirkt wahre wunder.
Madyn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
BMW E46 Touring liebevoll Krücke genannt/MK4
Ort: Mittelhessen/Sauerland
OE/MR
Verbrauch: ab 5,75 aufwärts
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

es gibt auch noch das sog. chromputz. auch das funktioniert.
autosol funktioniert.
topfschwämmchen mit seife...

ich für meinen teil, verwende, auch bei meinen mopeds die teilw. von 1950 sind nach wie vor nevr dull.. top material, sehr ergiebig. gegen enormen rost hilfts nix, das sollte jedem klar sein, aber für flugrost, starke verkokungen, eingebranntes etc. kann ichs nur empfehlen.

im idealfall, womit das ergebnis grade beim endrohr am besten ist ohne zu verkratzen :

mit backofenreiniger/spray vorbehandeln, einwirken lassen, mit druck abwaschen und mit nevr dull das finish.

schöne feiertage ^^
f4nt1c ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu f4nt1c für den nützlichen Beitrag:
gotcha43 (24.12.2011), V5_Lars (24.12.2011)
Alt 24.12.2011, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_Lars
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV 4-Motion
Ort: Branschweig
BS-.....-55
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

f4nt1c hat es auf den Punkt gebracht!
V5_Lars ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
ponte1707
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ponte1707
 
Registriert seit: 07.06.2011
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Haha , auf meinen Russ da kannste mim Hammer drauf schlagen da passiert nichts so hart wie der ist
ponte1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

dann fahr zu ner kohle mine, vlt. können die dir das zeug abbauen...
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crc1error
 
Registriert seit: 17.03.2010
Golf IV
VEC
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Für ganz harte Fälle: 1000er Nassschleifpapier
Damit geht ALLES runter, leider auch schnell Kratzer rein, man muss eben aufpassen viel Wasser, wenig Kraft
Danach mit Politur hinterher und gut.
crc1error ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.12.2011, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sgt.Rheinstein
 
Registriert seit: 21.09.2010
Golf 6 1.2TSI
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge

Standard

Rot+Weiss Polierpaste Die hat bei mir immer super arbeit geleistet!
Sgt.Rheinstein ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Neverdull is nur was für richtig heftige Fälle, es hat von allen Metallpolituren den meisten Anteil an groben Körnern..! Das gibt nämlich gern auch tiefere Kratzer wenn man nih aufpaßt oder weiches Metall hat...

Generell funktioniert jede Metallpolitur wie NTX All Metall Polish, Autosol, Monidur (auch etwas höhere Schleifpartikel) und wie sie alle heißen mögen - am wichtigsten is das richtige Mittel für seine Verschmutzung zu nehmen und richtig anzuwenden..!
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Es heißt nicht Neverdull, sondern Nevrdull
NEVR-DULL - Die original amerikanische METALL-HOCHGLANZ-POLIERWATTE
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Da ich es NEVER nutze is mir das wayne und schreibs eben so...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DannyDeluxe85
 
Registriert seit: 08.12.2011
Golf IV 2.3 V5 GTI
Ort: Baden-Württemberg
Verbrauch: 9,3 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Neverdull is nur was für richtig heftige Fälle, es hat von allen Metallpolituren den meisten Anteil an groben Körnern..! Das gibt nämlich gern auch tiefere Kratzer wenn man nih aufpaßt oder weiches Metall hat...

Generell funktioniert jede Metallpolitur wie NTX All Metall Polish, Autosol, Monidur (auch etwas höhere Schleifpartikel) und wie sie alle heißen mögen - am wichtigsten is das richtige Mittel für seine Verschmutzung zu nehmen und richtig anzuwenden..!
Aufpassen muss man natürlich immer. Aber ich denke mit dem nevrdull kann man nicht wirklich viel falsch machen wenn man eine hochwertige edelstahl aga hat
DannyDeluxe85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 01:41      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Mit den Dingern bekommt man auch Alu ohne Kratzer blank, danach mit Schleifpaste oder Nevrdull o.ä.

Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Nur gut das Nevr Dull einfach Watte in irgendwas getauchten ist.
Das sind so gut wie keine Schleifkörnchen drin
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Nur gut das Nevr Dull einfach Watte in irgendwas getauchten ist.
Das sind so gut wie keine Schleifkörnchen drin
Und was willst du uns jetzt genau damit sagen? Ist doch nichts schlechtes wenn ein Mittel ohne grobe Schleifpartikel auch seinen Dienst tut
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 06:58      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Nur gut das Nevr Dull einfach Watte in irgendwas getauchten ist.
Das sind so gut wie keine Schleifkörnchen drin
Wenns denn mal so wäre... Glaubs oder laß es, in nevRdull sind die meisten groben Schleifmittel enthalten in den gängigen Metallpolituren, das is Fakt...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Also Nevr-Dull selber sagt das da keine drin sind^^


Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HotSexyTDI Carstyling 4 29.05.2006 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben