Moin! Habe gestern eigentlich nur mal schauen wollen, wie ich den oxidierten Griff an der Heckklappe meines Golf herrichten kann. Der Ausbau wär mir zu aufwändig geworden, und so hab ich ihn im eingebauten Zustand angeschliffen, grundiert und in drei Schichten lackiert und klar lackiert.
Ergebnis ist gerade so hinnehmbar; in jedem Fall aber besser als vorher! Meine Große fragte mich ob sie mir helfen kann und so hat sie sehr erfolgreich den "Golf" Schriftzug abgepopelt und die Reste fein säuberlich mit Teerentferner und Politur entfernt

Der Stoßfänger wurde in diesem Zusammenhang gleich noch von kleineren Kratzern befreit...

Wo schon mal die Heckklappen Verkleidung demontiert war, hab ich gleich den Heckwischer demontiert.
Danach wurde der Golf noch geputzt und poliert.
Hier einige Impressionen kurz vor Sonnenuntergang...
Verwendetes: Neben der normalen Handwäsche als ersten Gang benutze ich bei entsprechendem Wetter mehrmals in der Woche für Gröberes/Hartnäckiges eine Polier- und Schleifpaste mit Carnaubawachs Anteilen. Anschließend polier ich den Golf mit "Surf City Garage - Speed Demon" Wax Detailer

Für die Reifen verwende ich entweder einen handelsüblichen Schaum oder für den höheren Glanzgrad von Sonax das Wet look Gel. Aber Vorsicht: Nicht auf die Laufflächen schmieren! Bereits kleine Mengen verursachen in flotteren Kurven ungewolltes Geradeausfahren! Desweiteren halte ich zwei bis drei Microfasertücher bereit.
Ich hoffe, ich konnte etwas unterhalten und den einen oder anderen dazu animieren, sein Schätzchen jetzt auf Hochglanz zu polieren.