Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.06.2007, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von XxxStephanSxxX
 
Registriert seit: 14.11.2006
Golf 4 1.8T 20V GTI EXCLUSIV
Ort: Mönchengladbach
MG-
Verbrauch: 10,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

XxxStephanSxxX eine Nachricht über ICQ schicken XxxStephanSxxX eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo Marek,

also ich glaube wenn hier einige das Wort ATU lesen, haben hier bestimmt einige die Haare zu berge stehen (siehe im Forum erfahrungsberichte ATU) *lach*

nee also von den Pflegeprodukten kenn ich keins und hab mit denen auch keinerlei Erfahrung, da ich schon ziemlich viel Wert auf meinem Lack lege und sehr Hochwertige Produkte verwende die du nicht im Baumarkt oder Autozubehör-Shop bekommst

Was ich dir ehr empfehlen kann ist z.B. (günstige Alternative) SONAX, und wenn du da doch etwas mehr anlegen möchtest kann ich dir LiquidGlass oder Meguiar´s nur wärmsten empfehlen. Wird ja auch nicht um sonst in der Tuner und Oldtimer Scene so Hochgelobt von den Leuten.

schau am besten mal auf der HP von Petzoldt´s (einfach auf dem namen klicken) rein. Dort findest du alles was du zum Pflegen deines Wagens brauchst.


Gruß
Stephan
XxxStephanSxxX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bei Petzoldt´s gibts auch ne Politur namens Scratch-X, die sehr gut sein soll.
Ich hab se mir auch letztens gekauft und teste die heute mal.
Kann dann ja mal berichten, wie es geklappt hat bei mir.
turbo92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Audi Schrott!!
Ort: Werne
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

bitavenger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also meine letzte lackkur sah so aus.

1. quickclay knete von meguiars..

damit holt ihr jeglichen dreck vom lack und die oberfläche wird superglatt und sauber.

2.step1 paintcleaner
3.scratchx
4.tech wax paste ruhig auch noch ne zweite schicht!

das zeug riecht einfach zu lecker...
bitavenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Genauso ähnlich mach ich es auch heute und morgen.

Bei mir sieht es so aus:
1. Magic Clean (was da alles runterkommt )
2. Scratch-X
3. Versiegelung mit Liquid Glass

Is wohl alles ziemlich viel Arbeit, bin nach 5h immer noch beim ersten Schritt.
Morgen kommen dann die Schritte 1 und 2.
turbo92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein lack sieht noch ziemlich glänzend aus und ist gar nicht verwittert, das wasser perlt auch super gut ab, was könnt ihr da für ne politur empfehlen? habe bisher die hochglanz politr von sonax verwendet und danach liquid glass.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.06.2007, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
storebro
Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hi leute, ich mach das immer so.

1. tip top waschen
2. schleifpaste 3M fein
3. schleifpaste 3M extrafein
4. politur 3M
5. 2x mit SwizÖl versiegeln

dauer ca. 10-12 stunden

den aufwand betreibe ich aber nur 1x pro jahr. vor dem winter versiegel ich noch ein mal mit dem swizöl wachs.
war auch schon mal bei einer firma die machen eine innenreinigung vom auto. kostet 75€. als privatanwender bekommt man das gar nicht so gut hin wie die typen. alles wieder schön schwaz, und riecht wie neu.

welchen teerenferner könnt ihr den empfehlen? hab noch keinen gekauft. dachte, bevor ich zuschlage warte ich auf empfehlungen

mfg, thomas
storebro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zum Teerentfernen is Magic Clean eigentlich ganz gut.
Bei den meisten Flecken kann man da richtig schön zugucken, wie der Fleck geht - aber leider nur bei den meisten, en paar Flecken gehen nicht zu 100% weg.
Aber das stört eigentlich nich so, weils eben nur wenige kleine sind.


turbo92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marcel88 Carstyling 29 26.10.2008 19:35
georg Motortuning 15 13.07.2007 18:34
Black Golf Carstyling 4 12.05.2006 07:58
xidriver Carstyling 14 17.04.2006 19:38
Malik Carstyling 8 22.03.2006 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben