![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe natürlich aus so ![]() Bei uns gibt es einen "Billigmarkt" da gabs den. Da muss ich wohl nocheinmal hin und 2 Flaschen holen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich benutz seit mehr als 2 Jahren das Felgenreinigerkonzentrat in einem Mischungsverhältnis von ca. 1:10 bis 1:5 von Technolit (Werkstattausrüster). Dieser Reiniger sollte aber nur bei normalen Alus verwendet werden, nicht bei polierten und Chromfelgen. Zu empfehlen ist auch das Tragen von Handschuhen, da schon wenige Minuten des Reinigers ausreichen, das sich die Haut löst. Aggressiv und gut, selbst mehrere Jahre lang nicht gereinigte Felgen sehen nach wenigen Minuten fast wieder wie neu aus. Gruß Timo (Golfer_IV) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ Andreas Ich hoffe mal, dass es bei mir nich so schlimm is, dass ich da mit Scheuermilch ran muss. Aber ich glaub schon, dass ich da mehrere Durchgänge brauche. Ich denke mal, ich werd mir den Extreme Felgenreiniger erstmal nich holen, da ich ja schon wie gesagt den Felgenreiniger von Meguiars habe. @ Golfer_IV Wo kann man denn dieses Konzentrat kaufen und wie teuer isses? Ich denk mal, dass is viel härter als der Felgenreiniger, das könnte man ja benutzen, wenn der Felgenreiniger nich alles wegbekommt. Schadet das denn der Felge nich, wir haben die Evolo von Vw, die sind ja glaub ich lackiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Inzwischen hat mein Tuner den Felgenreiniger in sein Sortiment aufgenommen und füllt es aus Kanistern ab. Also, ich denk das es die Felgen nicht angreift solange man es schnell genug absprüht. Einzigst meine (Plastik-) Felgendeckel haben jetzt nach 2 Jahren minimale Verluste (kleine Farbveränderungen an den Rändern), kann aber auch von Steinschläge sowie von Übergangszeit Winter usw. kommen. Was man halt direkt beim aufsprühen feststellt, das die Bremsscheiben rostig anlaufen, was aber nach 2-5 mal bremsen wieder weg ist. Ich hab ja auch org. VW Felgen (Montreal 1) sowie die org. Audi Felgen von meinen Eltern, bisher noch keine Veränderungen festgestellt. Demnach sollten Evolos kein Problem darstellen. Gruß Timo (Golfer_IV) PS: Technolith Produkte werden nicht nur in Werkstätten sondern auch bei Kfz-Aufbereitern verwendet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja, ich hoffe mal, dass ich nich so weit gehen muss. ![]() Ich kann ja jetzt mal schreiben, wie ich die Felgen im Winter versiegeln will, könnt ja en paar Meinungen und Verbesserungsvörschläge schreiben. 1. Felgen richtig sauber machen mit Hot Rims All Wheel Cleaner und der Slide Lock Bürste von Meguiars 2. Magic Clean 3. Polieren mit Scratch-X? 4. Liquid Glass (vorher Precleaner) Jetzt meine Frage dazu: Is der 3. Punkt, also das Polieren notwendig, oder nicht? Was sind da eure Erfahrungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
der sonax xtreme felgenreiniger ist echt verblüffend... kostet bei atu 9,99 € einfach aufsprühen, 3-5 minuten warten und abspülen. selbst der eingebrannte bremsstaub, den ich in einer stunde mit der zahnbürste schrubben nicht wegbekommen hab, hat sich einfach gelöst... hammer das zeug! sind 500 ml drin, bei mir reicht das für 4 mal felgen putzen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das reicht mir mehr wie ein Jahr bei 3 Autos und alle 4 Wochen Felgen reinigen. Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
1. ist mitte September IAA in Frankfurt 2. hat Technolit einen Onlineshop für Firmen, vllt. bestellt dir deine Werkstatt den Reiniger 3. gibt es bestimmt auch im Internet einen Onlineshop, welcher Technolit vertreibt oder sogar Ebay. Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2006 Ort: Bedburg-Erft BM-XX XXXX Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
anscheinend wird das auf der IAA verkauft, der händler muss sich wohl nen 10 jahres vorrat gekauft haben :O edit: habe doch was gefunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich benutze aber nicht den SFR 2000 Reiniger, sondern folgendes Konzentrat: http://www.at-o.de/html/technolit.html Zitat:
Auf der IAA wird es u.a. auch beim Stand von Technolit verkauft sogar an Privatleute. Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |