![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich mache den Golf winterfest, indem ich Winterreifen mit Stahlfelge drauf, Frostschutz ins Wischwasser, andere Fussmatten rein weil die Alumatten zu schade sind für den Winter ausserdem rutschig, die Gummierungen mit Gylcerin Stift einschmieren, Politur&Wax von Sonax auf den Lack behandeln. So würde ich es diesen Winter machen. Oder habt Ihr einen anderen Vorschlag??? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mein Passi kommt auch inne Garage, der wird vorher komplett sauber gemacht, alte Räder drauf und dann weg damit. Gewachst wir der sowieso nach jeder Wäsche. ![]() Der Wintergolf bekommt natürlich so viel Pflege wie möglich, jede Woche waschen und schön versiegeln. Soll ja auch noch die nächsten 20Jahre halten. ![]() Vorbereitet isser schon. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Servoöl nimmt ihr für Euren Golf IV?! | just.style | Werkstatt | 3 | 10.11.2010 21:23 |
Weihnachtswünsche für euren Golf? | drexd | Golf4 | 39 | 18.12.2008 22:57 |
Gewindefahrwerk Winterfest machen?!?! | Limo | Pflege | 1 | 10.10.2007 00:51 |
Welchen Motor habt ihr in euren Golf 4??? | Andreas | Golf4 | 80 | 23.02.2007 16:28 |