Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Genau das gleiche hab ich auch. Den gleichen fehler wie letzten winter mach ich nicht mehr,wollte ne tür aufmachen,dann war sie gefroren,wollte sie wieder schließen und die tür ging nicht mehr richtig zu so dass kein licht leuchtet,wollte sie aufmachen und hab ausversehen etwas abgebrochen und der türgriff war danach defekt.Hat 200 euro gekostet mit lackieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ja is mir schon klar. die gummis müssen im mom auch erstma trocken werden. da werd ich wohl am montag ma mein auto bei mir auf der arbeit in die halle fahrn zum aufwärmen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich kontrolliere die Füllstände, fülle Scheibenreiniger mit wintertauglichen Konzentrat auf, Türdichtung Fahrertür is eh schon eingerissen (da kommt im Frühjahr ne neue) ansonsten vor dem Winter nochmal schön gewaschen und versiegelt. Ansonsten ne Flasche Scheibenenteiser uns nen Besen mit Kratzer in den Kofferraum. Und nen Fläschchen Türschlossenteiser in die Jackentasche. Falls die FFB mal den Geist auf gibt. Vorne noch Gewinde auf anschlag hoch und Winterreifen logischerweise drauf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
ich werf mal ne andere frage in den raum: wie bekommt ihr den scheiß schnee-eis-mist aus euren radhäusern? mein auto steht den ganz winter draußen und jetzt mit 40 mm tiefe vorn und hinten ist wirds im radhaus teilweise schon ganz schön eng. lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich habs gestern alles mal aus den Radkästen gepult ![]() Hatte keine Ahnung was ich nehmen sollte. Holz würde wohl abbrechen.. Also hab ich mir en Regenschirm geschnappt. Die Spitze vorne welche aufn Boden kommt wenn du ihn als Stock nutzt war aus Alu damit VORSICHTIG!! ![]() ![]() Klappt super hab den jetzt immer dabei und ein Bild hab ich auch! Da kam zeug raus :P Lade es mal hoch |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Servoöl nimmt ihr für Euren Golf IV?! | just.style | Werkstatt | 3 | 10.11.2010 21:23 |
Weihnachtswünsche für euren Golf? | drexd | Golf4 | 39 | 18.12.2008 22:57 |
Gewindefahrwerk Winterfest machen?!?! | Limo | Pflege | 1 | 10.10.2007 00:51 |
Welchen Motor habt ihr in euren Golf 4??? | Andreas | Golf4 | 80 | 23.02.2007 16:28 |