![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist ja echt böse, tut mir leid um euere Motorhauben. Für was ist so ein "Haubenbra" den gedacht. Nur Optik oder was? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt sowas auch für die Stoßstange ![]() Viele fahren es aber nur wegen der Optik | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist natürlich totaler Mist wenn man so nen Ding draufzieht um den Lack zu schützen und dann SOWAS. Wollte mir eigentlich auch eine zulegen, doch jetzt überleg ich mir das ganze nochmal ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ohne Spaß kein fun | ![]()
ich glaub schon dass man das sieht... der eine lack is vielleicht empfindlicher als ein anderer.... ich hab meinen jetzt seit Saisonstart die ganze Zeit draufgehabt. Bei Sonne, Regen, etc. Immer mal wieder runter für nen tag zum trocknen und sauber machen und dann wieder drauf und bei mir ist nichts zu sehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
In der Beschreibung des Bra's steht ja auch: If underside of Cover gets wet or soiled, remove, clean and dry completely. Do not allow Cover to dry on vehicle. Painted surface may cloud. Für unsere nicht-des-englisch-mächtigen: Wird die Unterseite der Bra feucht oder schmutzig, abmachen, komplett trocknen und sauber machen. Nicht die Bra auf dem Auto trocknen lassen. Die lackierte Oberfläche könnte trüben. Allerdings war es mir auch immer zu blöd, nach jedem Schauer runter zu rennen, um die Bra und die Motorhaube zu trocknen. DESWEGEN hab ich jetzt auch so eine helle Stelle, allerdings nicht so groß wie auf dem Foto vom TE. Morgen schau ich mal ob ich es wegbekomme. Ich werd' auch mal paar Fotos von der Aktion machen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hatte auch mal, als ich mein Bra gekauft habe, solche Flecken. Damals hatte ich den Bra 3Wochen auf der Haube, bei Wind und Wetter. Mit polieren war nix. Nach 3 Wochen ohne Bra war der Fleck allerdings wieder weg. Seither benutze ich den Bra nur noch wenns draußen trocken ist, bzw ich mach ihn zuhause ab wenn er nass geworden ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
naja das eigentlich Einsatzgebiet eines Bras ist auch der Winter... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Huhu.... Ich hatte auch mal ein Problem damit, hate ausversehen übers WE den Bra montiert und auto nicht bewegt ! Hat auch zwischendurch geregnet ansonsten purer Sonnenschein, habe dann plötzlich lackschäde gehabt und musste neu lackiert werden, da unterm Klarlack der lack beschädigt war... Seitdem Poliere ich die Motorhaube mehrmals im monat vorallem auch die kanten wo der bra drum rum ist.... und dann kann da nichts passieren ! Gruss Pääät |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey das weiß doch jeder das du vor dem benutzen der bra vllt mal die haube richtig reinigen solltest und auch pollieren dann solle das an sich kein problem sein damit habe selber eine und mich vorher informiert hatte auch erst angst da ich flashrot habe und das bleicht ja sehr schnell aus aber is nix dran und fahre sie jetzt schon ein halbes jahr also ab und polieren das darfst du ruhig auch mal öfter machen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() es geht ja um die Hitze die unter dem Bra zustande kommt.. wenns draußen 40 Grad hat erhitzt sich der Bra so stark durch Sonneneinstrahlung das du darauf ein Spiegelei kochen kannst ![]() ![]() Wenn sich da Wasser drunter bildet und dann heitzt die Sonne wieder drauf kann ich mir shcon vorstlelen das der Lack darunter was abkriegt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Finde ich irgend komisch. Eine Teil das den Lack schützen soll, beschädigt ihn! Dann lieber ein zwei kleine Steinschläge als so einen Fleck da vorne drauf! Find ich echt n bisschen komisch. Naja ich bin froh das ich es hier gelesen habe, denn ich hatte auch vor mir so ein Ding zuzulegen! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haubenbra | jbulti | Carstyling | 4 | 19.09.2008 19:02 |
Lackproblem, brauche dringend euren Rat | c0ckr0ach | Pflege | 7 | 17.04.2007 18:26 |