auf der Seite von Lederzentrum bist du schon ganz richtig. Das Set ist auch gut, würde nur in deinem Fall nicht den milden Reiniger sondern den Starken nehmen.
Dazu dann das Lederschleifpad, und das Reinigungsbenzin, und die Ledertönung Leder fresh, damit kannst du das Leder an den verschlissenen Stellen wieder einfärben.
Wenn du die Reinigungsbürste noch dazu bestellst geht das aufschäumen vom Reiniger deutlich leichter, und die kostet nur 4€.
Wie du damit umzugehen hast, findest du auch irgendwo auf der Seite. Da musst du dich mal etwas einlesen.
Der grobe Ablauf ist:
Reinigen, schleifen mit Schleifpad, reinigen mit Reinigungsbenzin, färben, trocknen, färben, trocknen, versiegeln.
Bei richtiger Anwendung kann man damit richtig gute Ergebnisse erzielen und schlimmer kann es in deinem Fall ja fast gar nicht werden.
Viel Erfolg!