Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.01.2008, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 181 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wie tief sind den die kratzer,bleibt man mit dem fingernagel drin hängen??
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 182 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

von den mittleren bis schwereren 60%
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 183 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von Jack
von den mittleren bis schwereren 60%

was meinste damit jetzt
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 184 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2007
Verbrauch: 5,8
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wie hast du das wegbekommen?

http://www.golf4.de/attachment.php?attachmentid=15301
Janek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 185 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wegbekommen bekommt man es praktisch nicht, da ja auch immer wieder neue Kratzer dazukommen Was gut sein SOLL (ich habs noch nicht probiert) Vinylex(ich bin ein Link) allerdings kann ich da keine Versprechen geben. Das Material ist einfach nicht das beste Momentan machts Sonax Xtreme Cockpitspray auch noch..

Gruß!

edit : die Aufbereitungs ansich kam ins Stocken, Finanziel gesehen, sowie das der Winter bzw. die Wintereinbrüche nerven
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 186 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original von Janek
wie hast du das wegbekommen?

http://www.golf4.de/attachment.php?attachmentid=15301
würd emich auch interessieren hat noch jemand erfahrung welches mittel`? sowa swegbekommt...
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.03.2008, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 187 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sobald ich das mittel habe werde ich berrichten! Kann auch nach der nächsten Reinigung aktuelle Pics machen, es geht schon was.

Ich habe heute mal mein Steuerrad gereinigt und versiegelt, da die Versiegelung frisch ist, kann ich erst nach 3 h (also morgen) sagen wie es endgültig wird.

Wenn man von der Seite fotografiert wirkt der Kranz in der Farbgebung komisch, passt sich aber an die untere Farbgebung an! // Farben werden durch den Blitz verändert

Die bilder 4 und 5 sind der vergleich von Vorher -> Nachher , haette ich eine Lederbürste gehabt wäre es noch besser, aber hey so ging schon viel !

Zum Tuch muss ich sagen, es wurde zur ENDREINIGUNG/ versiegelung benutzt, davor wurde schon mehr als 4mal gereinigt. Es wurden normale Produkte benutzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3585.jpg (148,4 KB, 273x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3586.jpg (110,3 KB, 239x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3587.jpg (188,8 KB, 230x aufgerufen)
Dateityp: jpg aal1.jpg (89,3 KB, 253x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3588.jpg (122,4 KB, 270x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 188 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Meguiar's Sprühwachs - und dem flüssigen nxt wachs wo ist da der unterschied.....???
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 189 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

? ich hab weder noch? wie kommst auf die frage?

bzw. ist sprühwachs nicht auch für ne trockenwäsche?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 190 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hmm weil es ja auch preislich was anderes is würd gern wissen was der unterschied ist,,...
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 06:59      Direktlink zum Beitrag - 191 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hab mal bissle gesucht,

Zitat:
von Meguiar's - NXT - Spray Wax Sprühwachs :

Zum schnellen Auffrischen von Glanz und Schutz zwischen Tech Wax Anwendungen. Ideal auch zur Glanzsteigerung nach der Wäsche.


Wachs zur Nachbehandlung, um den mit NXT Tech Wax erzielten Glanz und Schutz zu erhalten.

Der schnellste Weg, den Glanz optimal zu schützen. NXT Spray Wax pflegt die Ergebnisse, die Sie schon mit NXT Tech Wax erreicht haben.

Dieses Sprühwachs "für zwichendurch" intensiviert den Schutz durch seine einzigartige Polymerformel und stellt den satten Tiefenglanz wieder her, den jeder so bewundert. Verwenden Sie es trocken zur schnellen Nachbehandlung oder nass nach dem Waschen ihres Autos, um wieder dieses "frisch gewachste" Aussehen zu erhalten.
Also so ähnlich wie ich geahnt hatte, man nutzt das ua. zur trockenwäsche!

Zitat:
Meguiar's® - NXT - Tech Wax Flüssig
Dieses Lackschutzmittel mit dem neuen synthetischen Polymer von Meguiar"s® ist ein langanhaltender Glanzschutz für alle Lacke.


NXT Tech Wax

ESP – Die Zukunft im Lackschutz NXT Tech Wax ist ganz anders als alle Autowachse, die Sie bisher kennengelernt haben. Tragen Sie es einfach auf einen Bereich auf und vergleichen Sie es mit dem besten Wachs, das Sie in ihrer Garage haben. Kein anderes Wachs erzielt auch nur annähernd die Wirkung dieses bemerkenswerten Produkts. Der Lack wird leuchtender und satter, mit dem tiefsten, strahlensten Glanz, den Sie je gesehen haben. Die neue ESP-Formel bindet die Polymere fester an den Lack und sorgt für höchste Schutzwirkung. Dies ist jetzt unser Wachs mit dem besten Langzeitschutz. Wir wissen, wie ungern Sie diese feinen Kratzer und ’Wirbel’ sehen, die besonders auf Klarlacken entstehen. Darum hat Meguiar"s diese Formel entwickelt – um feine Kratzer drastisch zu verringern, damit der Lack wie neu wirkt.
Beides Produktbeschreibungen, das 2. ist nur zu Ergänzung , hoffe dass ich helfen konnte!

Falls nicht, gerne Fragen
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 192 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

jo soweit bin ich auch,...

versuch grad rauszufindne next wachs flüssig oder paste was besser ist,...
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 193 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

paste? Mit flüssig machst du sicher nichts falsch, laesst sich do einfach verarbeiten bei idealen Umständen!


Gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 194 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

naja hab nikella durchforstet die meinen am besten

auto waschen,...

dann trockenshampoo und kente reinigen und dann das nxt drauf

die nehmen überwiedgentd paste ka warum vll längere halt?
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 195 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

so ich habe ein experiment gewagt,

ich habe ja mein Lenkrad geputzt und dabei auch die Kunststoff oberflächen.

Mir ist aufgefallen dass genau jene, immer noch sehr sauber sind und staubfrei (was man zum rest vom A-brett [Ähnlicher Zeitpunkt geputzt] nicht behaupten kann).

Nun habe ich es versucht, zuerst an einer kleinen Stelle und gemerkt "ah da bleicht nichts aus" und joa nun habe ich mein ganzes Amaturenbrett mit dem Lederreiniger eingerieben und lass einwirken. Ich hoffe das alles gut geht, aber auf den ersten Blick muss ich sagen, das dass Schwarz mehr zur geltung kommt an der Tür(habs dort auch gemacht, irgendwie ist da der Kunststoff bissle ausgebleicht). Es kam auch schon bissle Schmutz mit beim abpolieren der Reste, nacher mach ich noch ne "lotion" drauf und da dürfte dann der gröbste Dreck mitkommen. Wenn es klappt ists ja super, aufjedenfall ists jetzt schon sauberer als mit jedem interieur cleaner^^

Drückt mir die Daumen!


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
drexd Golf4 2569 16.03.2024 22:04
KommNichtRein! Support & Anmeldung 27 29.03.2007 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben