![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wegbekommen bekommt man es praktisch nicht, da ja auch immer wieder neue Kratzer dazukommen ![]() ![]() Gruß! edit : die Aufbereitungs ansich kam ins Stocken, Finanziel gesehen, sowie das der Winter bzw. die Wintereinbrüche nerven |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so ich habe ein experiment gewagt, ich habe ja mein Lenkrad geputzt und dabei auch die Kunststoff oberflächen. Mir ist aufgefallen dass genau jene, immer noch sehr sauber sind und staubfrei (was man zum rest vom A-brett [Ähnlicher Zeitpunkt geputzt] nicht behaupten kann). Nun habe ich es versucht, zuerst an einer kleinen Stelle und gemerkt "ah da bleicht nichts aus" und joa nun habe ich mein ganzes Amaturenbrett mit dem Lederreiniger eingerieben und lass einwirken. Ich hoffe das alles gut geht, aber auf den ersten Blick muss ich sagen, das dass Schwarz mehr zur geltung kommt an der Tür(habs dort auch gemacht, irgendwie ist da der Kunststoff bissle ausgebleicht). Es kam auch schon bissle Schmutz mit beim abpolieren der Reste, nacher mach ich noch ne "lotion" drauf und da dürfte dann der gröbste Dreck mitkommen. Wenn es klappt ists ja super, aufjedenfall ists jetzt schon sauberer als mit jedem interieur cleaner^^ Drückt mir die Daumen! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist mein Auto noch Wert Thread | drexd | Golf4 | 2569 | 16.03.2024 22:04 |
Mein Bereich (TuningteileVersand.de) ist weg und mein Account gesperrt, was ist da los? | KommNichtRein! | Support & Anmeldung | 27 | 29.03.2007 21:41 |