![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das produkt kenn ich ist der shop http://www.penanoclean.ch/Shop/index.php das mitell hält gute 9-10 monate wenn man es gewissen haft aufträgt hält es lange natürlich auch beim waschen aufpassen welche mittel man nimmt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja siehe hier: Nano Versiegelung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, habe jetzt nach einigem Hin und Her doch das Produkt "Nanotol" besorgt und schon letzte Woche in der Duschkabine (Scheiben und Fliesen) ausprobiert. Zuerst musste ich alle Kalk und Schmutzablagerungen mit einem kräftigen Reiniger entfernen, anschließend mit dem mitgelieferten Primer (ein Reinigungsmittel und Haftgrund) nochmals reinigen, trockenreiben mit einem Mikrofasertuch und abschließend versiegeln mit der Nano- Flüssigkeit; die nach dem Trocknen entstehende weiße Filmschicht wird noch mal wegpoliert, ging ganz einfach, und fertig war das Werk. Die Dusche wird von 3 Personen 2-mal am Tag benutzt und anschließend mit einem Schwall Wasser an den Wänden und Scheiben abgeschwenkt. Zurück bleibt nur einige vereinzelte kleine Tröpfchen und Nebelreste, die man mit einem Mikrofasertuch mühelos entfernen kann. Ebenso ist es mit den Spiegelflächen und diversen Sitzgelegenheiten im Bad. Ich putze das Bad sehr selten, machte sonst meine Frau mit viel Zeitaufwand und unschöne Worte. ![]() Habe mich aber jetzt dazu bereiterklärt diese Arbeit ab sofort zu übernehme. ![]() Doch Spaß beiseite, es funktioniert wirklich gut. gestern habe ich dann die Linke Hälfte unseres Golf 4 damit bearbeitet, genau bis zur Mitte, die andere Seite werde ich mit Permanon, dass ich von einem Aufbereiter bekomme, machen. Mal sehen welchen Unterschied es da gibt. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Nano ist völliger Quatsch. Das ist alles Augenwischerei. Mit nem guten Wachs (kein Billig wachs ausm Baumarkt) biste genausogut oder besser bedient. Schreib "Nano", "Teflon" oder "Lotuseffekt" getestet in der Raumfahrt *LOL* und schon kaufen die Leute. ![]() Mir kommt nix anderes als guter Carnauba Wachs aufs Auto und der hält genausogut und glänzt wie S** *ggg* Tiefenglanz und Wet-Look, so soll es sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, na ja, nun sind es gerade mal 9 Wochen vorbei seit ich eine Hälfte unseres Golf mit der Nano-Beschichtung bearbeitet habe und wenn ich ganz ehrlich bin, sehe ich im Gegensatz zur nicht behandelten Seite keinen Unterschied; an bzw. auf beide Seiten perlt das Wasser mehr oder weniger gut ab. Auf der Windschutzscheibe ist kein Perleffekt mehr zu beobachten, die Wischer sind halt in dieser Jahreszeit oft an und da hält die Beschichtung nicht lange. Jetzt muss ich aber dazu sagen wir haben den Golf erst seit Oktober haben und ich weiß nicht mit welchem Produkt vorher gearbeitet wurde. Es ist gut möglich, dass das Autohaus, bei denen wir das Fahrzeug gekauft hatten, noch mal vor dem Verkauf ordentlich poliert hatte. Dieses Wetter bietet ja genügend Gelegenheit das Schmuckstück zu waschen, so bin ich auch jedes Mal, wenn frostfreie Tage sind, dabei per Hand zu wienern. Das geht auch ohne Reinigungsmittel sehr gut, nur reines warmes Wasser, eine Sache von 15 Min. Jedoch gebe ich noch nicht auf, werde auf das Frühjahr warten und noch mal einen Versuch starten wenn es wärmer ist. Möglicher weise war es bei der Beschichtung zu kalt, es war um die 7°C, könnte ein Grund sein wenn es nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle. @ SieMone, ich behaupte keinen falls dass Wachs schlechter ist, mit richtig Körpereinsatz und gutem Wachs erzielt man tolle Ergebnisse, ich aber suche eine Beschichtung die einfacher zu verwenden ist und trotzdem gute Ergebnisse erzielt. Mit freundlichen Grüßen und guten Rutsch Johannes |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Johanes und Admin, bei dem link in die Schweiz handelt es sich nicht um Permanonprodukte, ich vertreibe selber diese Produkte und Sie sind gut. Ich möchte gerne an die ersten 10 die mir Antworten, einmal eine Probe gratis zukommen lassen, und das Ihr danach eure ehrliche Meinung ab gebt. Ich bitte den Admin dieses frei zugeben damit ich den Kontakt zufügen darf. Zur Information Permanon Versieglungen haften elektrostatisch auf der Oberfläche und beinhalten Silizium als Versieglungsschutz. Sollte die Versieglung nicht gefallen so reicht es aus das Auto mit einem Reiniger von PH 12,5 zu waschen und die Versieglung ist weg. UV Schutz Schutz vor Einbrennen vom Bremsstaub auf die Felgen Apperleffect ist neben Sache 80 leichtere Nachreinigung und und und euer cleanandprotect |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi..... ich permanon ist keine nano versiegelung. reines silikon. hält 2 wochen. neht lieber percenta. die gibt e´s zum beispiel bei www.abc-autoshop.de..... der hat auch das komplette programm von einszett. benutze ich selber. bin seehhrr zufrieden damit.sehr gute produktbeschreibung. beulenfreie saison für euch gruss speedymaus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Speedymaus, frage wie kommen Sie drauf das Permanon reines Silikon seien soll ???. Dieses ist nicht richtig. Fragen Sie doch mal bei einszett nach was diese von Permanon halten, vielleicht bekommen Sie sogar eine Probe von denen dann brauche ich kein frei Muster abgeben . Aber okay jeder der mit seiner Versieglung Wax oder oder zu frieden ist ob Sonax, 3M, ect. sollte dabei bleiben. Nur Behaubtungen aufstellen die nicht der Wahrheit entsprechen sollten hier weg bleiben. ALSO SILIKON ÖL NEIN UND DIE HALTBARKEIT IST MEHRERE MONATE IN MANCHEN FÄLLEN JAHRE. Aber trotzdem vielen Dank Speedymaus PS: Ein kleine tipp wenn es Silikonöl ist wie kann es dann sein das eine Reiniger mit einem PH Wert über 12,5 die Permanonversieglung wider runtholt !!!!! Wenn es Silkonöle wären muss mann schon schleifen oder ??????? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mir ist noch etwas eingefallen Speedymaus wenn es Sikonöl ist schauen Sie Sich mal dieses Video an http://video.google.de/videoplay?doc...28481037909751 würde so eine Große Namhafte Firma Ihren Trucks Silkonöle an tun ??? Vielleich haben Sie ja etwas verwechselt. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nanoversiegelung noch da? | Matzec85 | Pflege | 6 | 18.01.2009 12:03 |