![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja solange du deine Frau nicht zum Duschen in die Garage schickst!!! ![]() Aber top Ergebnis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, wenn ich nur eine Garage hätte ![]() ![]() Habe mich schon totgeärgert, als ich mein Auto vom Aufbereiter geholt habe und es regnete. Am nächsten Tag war der schöne aufbereitete Lack schon wieder voll mit Staub. Habe auch den Nachbarn schon unmoralische Angebote gemacht, aber niemand will seine abgeben *heul* Grüsse Kenjii |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Hülle ist zwar eine gute Idee, aber kontrollier in nächster Zeit mal, ob die Räder nicht zu schimmeln anfangen ( zumal sie grad nass waren ). Ich habe vor ein paar Wochen einen Radsatz unter so einer Hülle hervorgeholt und eine eklige Schimmelschicht kam zum Vorschein. Zu luftdicht scheint da auch nicht so gut zu sein. Meine Felgen werden nur mit klarem Wasser und ggf. etwas Flüssigseife abgewaschen. Felgenreiniger brauche ich nicht. Wie oben schon geschrieben, ist das Versiegeln der sauberen Felgen wesentlich besser, da Schmutz und Bremsstaub gar nicht erst an den Lack herankommen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
danke für den Hinweis. Werde ich mal zwischendurch kontrollieren. Das Ding war beim Felgenbaum dabei, also dachte ich es sollte unproblematisch sein. Da die Räder aber auch ca. 1 Stunde gestanden haben, waren die eigentlich auch trocken, als ich sie in den Keller gebracht habe. @Stephan: Ja, allerdings ist im Keller so oder so kaum Licht. Womit versiegelt Ihr denn Eure Felgen ? Grüsse Kenjii | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Du kannst mir gerne eine Felgenreinigungskabine sponsorn ![]() Ich weiss gar net, was Ihr alle habt. Ist doch nur naheliegend das in der Badewanne zu machen, wenn ich keinen Schlauch im Garten hab und ausserdem ists doch alles sauber geblieben. Am Waschpunkt ists mir im Moment einfach zu kalt ![]() Werde mir auf dem Heimweg dann mal eine Felgenversiegelung organisieren, damit ich an einem kalten Winterabend was zu tun hab. Wird bestimmt eine prima Frickelei. Grüsse Kenjii | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich werde unsere Felgen im Winter mit Liquid Glass versiegeln. Das benutze ich schon aufm Auto und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hab vor, 5 Schichten draufzumachen, ich denke, dann werd ich über´n Sommer kommen. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
warte bis heute auf die teflon versieglung hmmm habe mir dieses geile zeug geholt von sonax felgen reinigungs gel und dazu noch eine felgen versiglung von nirgin. grad noch schnell am gewinnspiel teilgenommen von nirgin. vielleicht gewinne ich ja was. *hehe* weiss einer ob dieses scheibenversieglungsset von nirgin gut ist?? habe mir das mal geholt. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterschlaf | Flotterfeger1980 | Golf4 | 19 | 17.10.2008 12:36 |
Winterschlaf Golf4 | VWPROLO | Werkstatt | 8 | 09.11.2006 06:45 |
Sommerreifen in den Winterschlaf schicken | Dr.Gordon | Pflege | 4 | 16.10.2006 22:37 |