![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ja genau. dann hat man aber auch nicht exakt geschaft aber das gibts ja auch mal.. Er kan es ja noch recht günstig beheben lassen hauptsache es fängt ne woche nicht an ner anderen stelle an !! ![]() Das wär natürlich ärgerlich! :O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich würde mal sagen das der lacker erstmal die stelle schleifen wird und schaut wie weit der lack noch abgeht. und dann wird sich zeigen ob er die stelle anlackieren kann oder net. aber in dem fall würde ich die ganze haube anschleifen, die stelle mit neuem BC anlackieren und kommplett CC drauf machen. so habe ich es zumindest inner ausbildung gemacht. es ist viel besser oder sicherer als nur teillackiereung zu machen weil die gefahr dann nicht mehr besteht das der CC irgendwo anders wieder ab geht. Gruß Snake |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf IV Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
n kumpel von mir hatte das auch auf seinem golf III variant. war dann beim autowaschen und hat mim hochdruckreiniger dann über die stelle gewaschen wo der klarlack leicht ab war (so wie bei dir elm). was dabei rausgekommen is: der klarlack hat unterm waschen ne RIESEN blase geworfen (halbe motorhaube) und hat sich sekunden später dann verabschiedet. das auto war auch oem lackiert. würd also an deiner stelle aufpassen, nicht das dir sowas auch passiert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin moin ![]() wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen und habe gedacht hier passt das ganz gut! ich habe nämlich das gleiche problem mit dem klarlack... aber seht selbst: ![]() Jetzt zu meiner Frage: Ist das ein Fehler von Werk aus? Oder hat der Vorgänger da nachlacken lassen, warum auch immer!? Find ich schon ziemlich krass, und nach jeder Autobahnfahrt wird es immer größer! Hilft nur neu lacken lassen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Halteklammer der Glühbirne des Frontscheinwerfers verabschiedet sich | Arne79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 20.12.2008 22:48 |
ASA AR1 Klarlack??? | Andy988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 28.09.2008 16:19 |
Klarlack löst sich von Santa Monica´s | zlujo | VW Themen | 5 | 04.06.2007 20:01 |
Klarlack löst sich von Felge - Gewährleistung des Herstellers oder Pech gehabt? | SZ-II 21 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 22.04.2007 10:04 |