Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2007 Verbrauch: 6.2 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist doch auch ganz normal, dass die scheiben bei dem wetter von innen anfrieren können...mit jedem atemzug stößt man auch feuchtigkeit/wasserdampf in den innenraum, dieser sammelt sich immer in form von wassertröpfchen an den kältesten stellen. wenn jetzt wie bei uns im moment - 18°C außen und innen vielleich nur 10°C sind, dann kann das wasser schon an der scheibe gefrieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe das auch. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Ich habe im Winter Gummimatten im Auto, die nehmen schonmal keine Feuchtigkeit von den Schuhen auf. Dazu kommt noch dass man druch den Schnee viel Wasser mit ins Auto schleppt. Also am besten Matten mitnehmen und zuhause trocknen lassen und zusätzlich ein kleiner Entfeuchter in den Wagen legen ( Baumarkt,Motorradzubehörladen, etc ). Beim Fahren auch mal die Klima anmachen, die trocknet die Luft auch schön aus. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir die Fahrertür die Scheibe ist auch gefroren innen. Pollenfilter wurde vor paar Monaten erst erneuert. Klopf den Schnee mit den Schuhen ab bevor ich ins Auto steig. Die Klima läuft auch immer bei voller Stärke 22grad, jetzt bei trockenen Wetter auf Econ und bei nassen auf Auto. Meistens wird nur die Windschutzscheibe vorne frei, aber die Seitenscheiben kaum. Eben hab ich versucht die Scheibe zu öffnen, geht nix. Aber die anderen gehen zu öffen. Werde die Scheiben jetzt mal saubermachen, hoffe nur das es klappt bei dem Wetter. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Eigentlich wurde in den einzelnen Antworten schon alles genannt aber hier nochmal zusammengefasst die häufigsten Ursachen. - Scheiben innen nicht sauber oder gar Nikotinbelag (bei Raucherfahrzeugen) drauf - Pollenfilter stark verschmutzt oder nass - Lüftung richtig einstellen, Zirkulation muss gegeben sein, als Grundsatz gilt auch beim warmen Auto, lieber mehr Luft dafür Wärme runter regeln, wenn zu warm |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
türgummis frieren fest | lefax | Pflege | 18 | 05.07.2012 20:07 |
türgriff innen | Asti_1.6 | Interieur | 2 | 02.11.2008 20:46 |
Was nutzt ihr so für Innen ? | Uligolf4 | Pflege | 19 | 20.07.2008 13:48 |
vereiste scheiben von innen | pepediegurke | Werkstatt | 12 | 25.02.2006 22:12 |