Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.04.2009, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lexani86
 
Registriert seit: 21.09.2006
Golf 4
Ort: Landkreis Tuttlingen am Rande zum Hegau
VW, VW, VW
Verbrauch: Industriemechaniker
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lexani86 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Lexani86: Lexani1986
Standard

Zitat:
Zitat von Systi Beitrag anzeigen
Kauf dir ein Lackstift bei VW, pinsel das weisse vorsichtig mit schwarz über lässt das trocknen dann machste ordentlich klarlack drüber und schleift die stelle mit einem >1200er schleifpapier NASS über bis es glatt ist und dann gehste mit einer politur rüber die schleifmittel enthält

dann werde ich mir demnächst mal 1200er Schleifpapier holen :-)
gibts das den keine kratzer?


Lexani86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Systi
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf IV R32T
Ort: Emsland
Verbrauch: viel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Systi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lexani86 Beitrag anzeigen
dann werde ich mir demnächst mal 1200er Schleifpapier holen :-)
gibts das den keine kratzer?
naklar der lack sieht danach zum fürchten aus
Wichtig ist immer alles richtig nass halten und ein Schleifblock zb aus Kork dabei zu kaufen damit man immer gleichmässig schleift
und alles mit bedacht damit man nicht zu viel wegschleift

Schleifen mit dem Kratzer
polieren gegen den Kratzen/Schleifspuren

Aber dafür ist ja die politur da um das wieder hinzubekommen

Geändert von Systi (23.04.2009 um 23:17 Uhr)
Systi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 02:58      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzDaniel
 
Registriert seit: 25.12.2008
Golf 4
Ort: Saalekreis
SK-
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

PrinzDaniel eine Nachricht über ICQ schicken PrinzDaniel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hab heut mit nem Freund der Lacker ist meine Kratzer aus der Ladekante beim G4 entfernt. Ist auch n BMP-Lack. Haben mit 3000er Schleifpapier nass vorgeschliffen, dann weiter mit 4000er. Immer schön feucht abwischen und schauen ob der Kratzer weg ist. Dann haben wir von Porzelack Grobschleifpaste mit ner eletrischen Kleinschleifmaschine aufgebracht und poliert und dann mit ner Feinschleifpaste nachgearbeitet.
Dann noch einmal mit Porzelack Hologramm-Politur drüber und fertig wars. Schicki schicki sieht es wieder aus.
Die Hologramm-Politur entfernt Waschanlagen und Putzkratzer. Geht echt gut, aber schweine Arbeit gewesen
PrinzDaniel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich rate davon ab, beim Ausbessern mit dem Lackstift den im Deckel vorhandenen Pinsel zu nehmen, der ist viel zu groß zur Ausbesserung von Kratzern.
Schau mal am besten auf der Petzold's Seite, da gibts ein Lackreparaturset, kostet um 25€, dabei sind drei Pinsel, u.a. die Größe 00, ein 3000er Schleifblock und Schleifpaste/Politur. Funktioniert sehr gut mit dem Set, habe auch so einige Steinschläge und Kratzer damit wegbekommen.
Beim Ausbesern darauf achten, dass man nur soviel schwarzen Lack aufbringt, dass die Stelle gerade schwarz wird und den Rest mit Klarlack auffüllt. Die Mühe lohnt sich!!!
Beim Schleifen mit dem 3000er Block immer schön nass halten, zum besseren Gleiten habe ich immer noch nen Schuss Spüli drauf gegeben.
Und nicht erschrecken, wenn man die Stelle geschliffen und getrocknet hat, da dort der Lack erstmal total stumpf ist. Wird mit den Polituren wieder schön glänzend.
JohnnyCalzone ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten zum lacker geben die haben die richtigen polieturen!die können zur not noch mir nass schleifpapier was machen das besser wie beim aufbereiter meine meinung dazu!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mit ein bisschen Geschick bekommt man das auch ganz gut selbst hin. Nur Mut!!! ;-)


JohnnyCalzone ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben