|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Wichtig ist immer alles richtig nass halten und ein Schleifblock zb aus Kork dabei zu kaufen damit man immer gleichmässig schleift und alles mit bedacht damit man nicht zu viel wegschleift Schleifen mit dem Kratzer polieren gegen den Kratzen/Schleifspuren Aber dafür ist ja die politur da um das wieder hinzubekommen Geändert von Systi (23.04.2009 um 23:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab heut mit nem Freund der Lacker ist meine Kratzer aus der Ladekante beim G4 entfernt. Ist auch n BMP-Lack. Haben mit 3000er Schleifpapier nass vorgeschliffen, dann weiter mit 4000er. Immer schön feucht abwischen und schauen ob der Kratzer weg ist. Dann haben wir von Porzelack Grobschleifpaste mit ner eletrischen Kleinschleifmaschine aufgebracht und poliert und dann mit ner Feinschleifpaste nachgearbeitet. Dann noch einmal mit Porzelack Hologramm-Politur drüber und fertig wars. Schicki schicki sieht es wieder aus. Die Hologramm-Politur entfernt Waschanlagen und Putzkratzer. Geht echt gut, aber schweine Arbeit gewesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich rate davon ab, beim Ausbessern mit dem Lackstift den im Deckel vorhandenen Pinsel zu nehmen, der ist viel zu groß zur Ausbesserung von Kratzern. Schau mal am besten auf der Petzold's Seite, da gibts ein Lackreparaturset, kostet um 25€, dabei sind drei Pinsel, u.a. die Größe 00, ein 3000er Schleifblock und Schleifpaste/Politur. Funktioniert sehr gut mit dem Set, habe auch so einige Steinschläge und Kratzer damit wegbekommen. Beim Ausbesern darauf achten, dass man nur soviel schwarzen Lack aufbringt, dass die Stelle gerade schwarz wird und den Rest mit Klarlack auffüllt. Die Mühe lohnt sich!!! Beim Schleifen mit dem 3000er Block immer schön nass halten, zum besseren Gleiten habe ich immer noch nen Schuss Spüli drauf gegeben. Und nicht erschrecken, wenn man die Stelle geschliffen und getrocknet hat, da dort der Lack erstmal total stumpf ist. Wird mit den Polituren wieder schön glänzend. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |