Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.04.2009, 20:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Croco
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Aufkleber vom Autohaus entfernen

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass auf meiner Motorhaube sowie auf dem Kofferraumdeckel, jeweils ein Aufkleber von dem Autohaus klebt. Ich probierte es bereits mit einem handelsüblichen Föhn, jedoch wollte ich nicht zu viel Risiko beim Kratzen eingehen, um vielleicht noch den Lack dabei zu beschädigen.

Also die Frage an die Experten lautet, wie bekomme ich diese Aufkleber problemlos ab?

Gruß,


Croco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Normal sollte es mit dem Heissluftföhn gehen, aber es gibt auch Folienradierer die du dir auf die Bohrmaschine machen kannst. Die kosten natürlich Geld. Wenn du Clever bist fährst du zu einer Lacker in deiner Umgebung und frägst höfflich ob die das nicht mal schnell runter machen können. Vielleicht umsonst wenn du Glück hast
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faerber
 
Registriert seit: 24.05.2007
Golf 5 GTI
Ort: Neumarkt i.d.OPf
NM F 953
Verbrauch: ca 9l
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von faerber: mueckenschlaegerzwei
Standard

Ich habe meine mal mit Fön und Terpentinersatz weggemacht. Flecken hat es keine gegeben, aber falls du es so machst solltest des Terpentin nachher gründlich wegwaschen
faerber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Schau mal in der Suche,..

Ich gebe Dir mal einige Stichworte:

- Öl
- Reinigungsknete
- Aceton (Vorsicht bei Lacken)
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
GTI Driver
 
Benutzerbild von VauWeh
 
Registriert seit: 04.04.2007
Golf V GTI
Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Heissluftfön und später entweder mot Aceton oder mit einem Kleberestentferner(Sonax hat sowas im Angebot). Der ist echt gut von Sonax. Wenn alles weg ist kurz drüber polieren, dann gehen auch die Ränder die von der Sonne übrig bleiben so langsam weg.
VauWeh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

erhitz die aufkleber mit dem Foen und lass danach WD40 mal einwirken...spaetestens dann geht es sehr sehr leicht.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.04.2009, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

nehm doch einfach die Flex und schneid den Aufkleber raus...

was ihr da alles drauf macht oh je
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 TDI
 
Registriert seit: 14.03.2006
Golf IV TDI
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuncay Beitrag anzeigen
Schau mal in der Suche,..

Ich gebe Dir mal einige Stichworte:

- Öl
- Reinigungsknete
- Aceton (Vorsicht bei Lacken)
Woher bekommt man eigtl Reinigungsknete? Bei ATU und in Baumärkten gabs nix!
Golf 4 TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

im knete fachgeschäft
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K3NNY
 
Registriert seit: 12.01.2009
Golf IV GTI
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

K3NNY eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von K3NNY: k3nny109
Standard

versuchs mal mit Feuerzeugbenzien! greift den Lack nicht an und ich hab damit eigentlich immer alles abbekommen!
K3NNY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 TDI
 
Registriert seit: 14.03.2006
Golf IV TDI
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
im knete fachgeschäft
Haha danke
Golf 4 TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf 4 TDI Beitrag anzeigen
Woher bekommt man eigtl Reinigungsknete? Bei ATU und in Baumärkten gabs nix!

Also ich hab heute noch Reinigungsknete bei Praktiker gesehen.



ansonsten von Petzoldts die Reinigungsknete Magic Clean oder Paint Rubber von Swizöl
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 01:45      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mAIK_
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Bayern (PAF)
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

giebts auch bei petzoldts :-)

Petzoldts professionelle Fahrzeugpflege - Effektlacke - Airbrush - Pinstripe - Reinigungsknete - Magic Clean 100g

Petzoldts professionelle Fahrzeugpflege - Effektlacke - Airbrush - Pinstripe - Reinigungsknete - Magic Clean 200g
mAIK_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Golf 4 Variant PD
Ort: Coswig bei Dreschden
Verbrauch: 5
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Schwalbenschuster eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Schwalbenschuster: Schwalbenschuster
Standard

Folienradierer geht einwandfrei
Schwalbenschuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cuberider
 
Registriert seit: 30.12.2008
Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United
Ort: SG Salzhausen
WL-
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Beim Autokauf darauf hinzuweisen, dass sowohl die werksseitige Typen- und Motorisierungsbeschriftung sowie die Aufkleber des Autohauses ab sollen ist mit die einfachste Version. So hab ich es gemacht
Reicht an Werbung, dass ich beschriftete Kennzeichenhalter hab

Ansonsten hab ich es immer mit Fön und Feuerzeugbenzin gut weg bekomen. Anschließend schick drüberpoliert und gut war's.
Cuberider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Saviara
 
Registriert seit: 26.10.2008
Honda Civic EP Sport
Ort: Mönchengladbach
MG
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Saviara eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd auch sagen, fahr zum Autohaus und bitte freundlichst um kostenlos Entfernung.
Saviara ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Croco
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die reichlich vielen Antworten.

@Volkswagen: Also die Flex, die kannst Du mal schön selbst ausprobieren .

Werde es mal mit dem Sonaxzeug probieren.


Gruß und Thx.


Croco ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben