![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
Hatte alles geschlossen Fenster Lüftungsdüsen usw.... Aber trotzdem war das ganze Armaturenbrett voll -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]() Petzoldts professionelle Fahrzeugpflege - Effektlacke - Airbrush - Pinstripe - California Car Duster, Profi-Staubbesen ist teuer aber echt geil das teil |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also meins ist auch gelb ![]() aber wirklich der Blütenstaub ist doch zum ![]() ![]() aber wir können nix dagegen machen! bei mir regnet es jetzt momentan und es soll heute auch den ganzen Tag regen einschließlich morgen....dann müsste iegentlich shcon der großteil Blütenstaub sich verabschieden ![]() Aber zurzeit kommt für mich auch nur Katzenwäsche in Frage...billig und schnell und so das es gerade reicht MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
theorie...: koennte man das auto nich statisch aufladen...positiv oder negativ sei jetz ma dahingestellt...hab da nich so viel ahnung von...sodass der poLenstaub nich mehr drauf "haftet"??? sollte doch dann eigentlich wie mit gleichpoligen magneten sein oder??? was hat n n staubkorn bzw blutenstaub für ne ladung??? btw: ich hab momentan eher mit fliegendreck zu kämpfen als mit blütenmist |
![]() | ![]() |
![]() |
| |