Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.04.2009, 22:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard FARBE: Black Magic Pearleffect, was machen mit Kratzern?

Hi, ich hab nen Golf 4 in der Farbe Black Magic Pearleffect. Nun hat der liebe Golf auch schon 10 Jahre auf dem Buckel und hat ein 2 unschöne Kratzer drinne.
Nun wollte ich mal, vor allem von Golf Besitzern die die gleiche Farbe haben wie ich, wissen, was sie so zur pflege nehmen. Und was nehmt ihr um Kratzer rauszubekommen.

Ich meine zu wissen das es von "Turtle" Produkte unter anderem Wachsstifte in verschiedenen Farben gibt mit denen man Kratzer rauspolieren kann.


DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

mit wachsstiften wirste sicher immer wieder was sehen, ich würd den wagen aufbereiten, meguiars Produkte sollen da seeehr gut sein!!!
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
mit wachsstiften wirste sicher immer wieder was sehen, ich würd den wagen aufbereiten, meguiars Produkte sollen da seeehr gut sein!!!
Meguiar? Noch nie gehört. Wo gibts das? Ebay? Und vor allem was ist das?
DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.04.2009, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pocketrocket
 
Registriert seit: 11.10.2008
R32
Ort: SW
Verbrauch: 12,4
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Genau, einfach richtig aufbereiten. Mit richtig Schleifpolitur und danach schön versiegeln.
pocketrocket ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Systi
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf IV R32T
Ort: Emsland
Verbrauch: viel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Systi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meguiars is müll

Wie tief sind die Kratzer welche lackschichten sind betroffen
Am besten du machst ein foto
Systi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Systi Beitrag anzeigen
meguiars is müll

Wie tief sind die Kratzer welche lackschichten sind betroffen
Am besten du machst ein foto
Photos kommen morgen
DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pocketrocket
 
Registriert seit: 11.10.2008
R32
Ort: SW
Verbrauch: 12,4
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kennste den Fingernagel"trick"? Wenn du mitm Fingernagel hängen bleibst, ist meist der Klarlack durch und du bekommst den Kratzer nicht raus.
pocketrocket ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackhawk187
 
Registriert seit: 02.06.2008
G4
Ort: Bergheim/Cologne
BM-
Verbrauch: 10L bei meinem STil
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Systi Beitrag anzeigen
meguiars is müll

Was ist denn deiner meinung nach was vernünftiges??
Blackhawk187 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackhawk187
 
Registriert seit: 02.06.2008
G4
Ort: Bergheim/Cologne
BM-
Verbrauch: 10L bei meinem STil
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DeadMan Beitrag anzeigen
Meguiar? Noch nie gehört. Wo gibts das? Ebay? Und vor allem was ist das?
Also Meguiars sind Autopflege Produkte aus Ami Land für innen wie aussen.
Also je nach dem bekommen wirst du das klar auch bei ebay aber auch bei diversen shops z.B. Petzolds in Hagen sicher bekannt aus Zeitschriften wie VW Scene oder VW Speed oder in Köln z.B. gibts einen der car-parts koeln heisst wobei ich den in Köln sehr empfehlen kann die sind meiner meinung nach kompetenter und freundlicher als die von Petzolds beide haben aber auch einen internetauftritt !

www.carparts-koeln.de

www.petzoldts.de/
Blackhawk187 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pocketrocket
 
Registriert seit: 11.10.2008
R32
Ort: SW
Verbrauch: 12,4
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mein Bruder ist Autoaufbereiter und benutzt oder hat Porzelack Produkte benutzt. Ich weiß jedoch nicht, ob du Gewerbetreibender sein musst, um die Produkte bestellen zu können.
Auf jeden Fall haben die Sachen Top-Ergebnisse gebracht.
pocketrocket ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PD-Taurus
 
Registriert seit: 25.02.2007
Verbrauch: 6.2 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe den gleichen lack und muss sagen, dass BMP sehr kratzerempfindlich ist. Habe früher immer mit einer normalen einfachen politur vom baumarkt (z.B. sonax) versucht meine kratzer durch handarbeit zu beseitigen und im anschluss den lack mit wachs zu schützen...naja irgendwie war ich damit nie richtig zufrieden.

habe mir nun eine excenter-poliermaschine mit unterschiedlichen pads geholt und dazu noch passende "profi" polituren. jetzt bin ich endlich mit dem ergebnis zufrieden.

nutze produkte von petzoldts. bin mit dem shop sehr zufrieden und die produkte überzeugen mich auch.

ich denke entweder du investierts eine stange geld in eine grundaustattung an putzmaterial oder du lässt deinen wagen fürs gleiche geld aufbereiten. ich persönlich finde aber immer, dass man sein auto durch die eigene instandsetzung mehr achtet als wenn es nur vom aufbereiter gemacht wird.
PD-Taurus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blackhawk187
 
Registriert seit: 02.06.2008
G4
Ort: Bergheim/Cologne
BM-
Verbrauch: 10L bei meinem STil
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von pocketrocket Beitrag anzeigen
Mein Bruder ist Autoaufbereiter und benutzt oder hat Porzelack Produkte benutzt. Ich weiß jedoch nicht, ob du Gewerbetreibender sein musst, um die Produkte bestellen zu können.
Auf jeden Fall haben die Sachen Top-Ergebnisse gebracht.
Da sitzt du wahrscheinlich an der quelle und hast es besser als unser eins denn das das was dein bruder da bekommt wahrscheinlich immer noch besser sein wird als das was so ein normalsterblicher zu kaufen bekommt denke ich schon!
Blackhawk187 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

meiner is ja mittlerweile in paar tagen dann 11 jahre alt...

hat einiges zu leiden gehabt

- Seitenwand von VW auf Kulanz lackiert (mit Dose -.-)
- Dach lackiert, weil VW Tor draufgefallen ist
- rechte Seite hat tiefen Kratzer + Schlüsselkratzer + Türabdrücke -.-
- rechter Spiegel hat Kratzer
- Heckklappe rostet
- Dach rostet

alles neu machen kostet knapp 1.500 Euro, kann ich mir fast eine neue Farbe zu legen ... ist halt ein altes Auto
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hier mal ein kümmerliches Bild des Kratzer, weiss nicht wirklich ob man es sich vorstellen kann. Er ist auf jeden Fall am unteren Teil der Fahrertür und sieht ziemlich hässlich aus.

Kennt niemand ne firma die nen wachsstift oder so in der passenden farbe herstellt mit der ich den kratzer ausfüllen könnte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kratzer beifahrertür.jpg (114,6 KB, 55x aufgerufen)
DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Systi
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf IV R32T
Ort: Emsland
Verbrauch: viel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Systi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vergiss das mit den wachsstiften
Sieht man da schon grundierung? weiss?
Sieht man echt kacke auf dem Foto
Systi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Systi Beitrag anzeigen
vergiss das mit den wachsstiften
Sieht man da schon grundierung? weiss?
Sieht man echt kacke auf dem Foto

Jop, man sieht schon weiß.
Ich hab den besagten "Fingernagel Test" zwar nicht gemacht, ich denke aber mal man würde hängen bleiben.

Schöne scheiße, wie krieg ich das scheiß ding weg
DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 23:58      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Systi
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf IV R32T
Ort: Emsland
Verbrauch: viel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Systi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kauf dir ein Lackstift bei VW, pinsel das weisse vorsichtig mit schwarz über lässt das trocknen dann machste ordentlich klarlack drüber und schleift die stelle mit einem >1200er schleifpapier NASS über bis es glatt ist und dann gehste mit einer politur rüber die schleifmittel enthält
Systi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadMan
 
Registriert seit: 10.10.2008
Highline
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Systi Beitrag anzeigen
Kauf dir ein Lackstift bei VW, pinsel das weisse vorsichtig mit schwarz über lässt das trocknen dann machste ordentlich klarlack drüber und schleift die stelle mit einem >1200er schleifpapier NASS über bis es glatt ist und dann gehste mit einer politur rüber die schleifmittel enthält
Hört sich nach ziemlich viel action an.
Warum bist du so gegen nen wachsstift? Der hilft doch auch.
Ich hab so ne Lackierarbeit mit klarlack und schleifen noch nie selbst gemacht.
DeadMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Systi
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf IV R32T
Ort: Emsland
Verbrauch: viel
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Systi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von DeadMan Beitrag anzeigen
Warum bist du so gegen nen wachsstift? Der hilft doch auch.
Naklar hilft der, kurzzeitig
Zitat:
Zitat von DeadMan Beitrag anzeigen
Ich hab so ne Lackierarbeit mit klarlack und schleifen noch nie selbst gemacht.
Da is nich viel können bei, seh einfach zu das du vorallem bei schwarz nich zuviel lack am Pinsel hast, es darf sich kein tropfen am Pinsel bilden und nur das Weisse lackieren nicht mit Schwarz auf den Klarlack rand kommen
Las Schwarz durchtrocknen evtl mit fön und dann ne ordentliche schicht klarlack drüber die du dann wenn sie ebenfall trocken ist NASS runter schleifst, bis die fläche wieder eben ist dann nimmste ne politur


Ohne gewähr das ganze

Geändert von Systi (17.04.2009 um 11:13 Uhr)
Systi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von creamfreash
 
Registriert seit: 24.01.2009
golf 4 BM-Perle
Ort: Weyarn, schlaaaaaaaaand
Verbrauch: 8,7l
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

creamfreash eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von creamfreash: creamfreash
Standard

hört sich echt nach ner menge arbeit an! hab auch nen paar stellen die scheiße sind, aber nicht so groß, zum glück...


creamfreash ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben