Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.06.2009, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von *GOtt* Beitrag anzeigen
ist so unpersönlich achso oder meinst du die poliermaschiene ?
damit is man so ungenau.... kommt nich überall ran usw...also musste dann mit der hand nacharbeiten und dann kannste dir die maschiene auch sparen...

Sicher....

Sei mir nicht böse aber um ein tadelloses Ergebniss zu erhalten benötigt mann eine Maschine--Exzenter oder Rota und das Notwendige Know How, sowie die passenden Produkte!

Mit ner Maschine und passenden Pads kommt fast überall hin!

Was meinst du wieso alle Profis Maschinen verwenden?
Mit der Hand wirst du auf Oem VW Lack so oder so nichts reissen!


kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Zitat:
Zitat von kboomdani Beitrag anzeigen
Sicher....

Sei mir nicht böse aber um ein tadelloses Ergebniss zu erhalten benötigt mann eine Maschine--Exzenter oder Rota und das Notwendige Know How, sowie die passenden Produkte!

Mit ner Maschine und passenden Pads kommt fast überall hin!

Was meinst du wieso alle Profis Maschinen verwenden?
Mit der Hand wirst du auf Oem VW Lack so oder so nichts reissen!
Was fürne Maschine empfiehlt sich denn da?? Tut es so eine "billige"??
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Für einen Anfänger empfiehlt sich die G220 von Meguiars im Set mit Polituren und Pads bist beim ca 330 Euro und dann noch klein Kram dazu das bist gleich bei 500!

Mit der G220 kann ein Anfänger fast nichts falsch machen da sie ein Zwangsexcenter ist und dabei Holos vermieden werden!

Ansonsten eben die üblichen Verdächtigen aus dem Haus Makita Flex und Festo!
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:10      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Puh, also ich weiss nicht wirklich ob ich mir jetzt ne Poliermaschine für 300 Tacken oder mehr kaufen muss. Das ist ja doch nen bisschen viel. Dachte da eher so an die 50€ Dinger ausm Baumarkt oder so.

Hab ja nen silbernes Auto. Da sollte man die Holgramme nicht so sehen
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Naja sehen tut man die Immer wenn man weiss nach was man sucht!

Muss jeder für sich entscheiden ob er es investieren will oder nicht!
Ich hab mittlerweile mit meinen Profimitteln die 2K Grenze überschritten und habs noch nie bereut!

Alleine die Standzeit der Wachse macht das Preisleistungsver. im gegensatz zu Baumarkt Artikeln unschlagbar.
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Alter was?? Die 2k Grenze. Ich muss ehrlich sagen, dass da sie Schmerzgrenze für mich im privaten Bereich wirklich überschritten ist. Gut, wenn man sowas evtl. nebenberuflich macht, dann mag sich das lohnen. Ist auch ne Einstellungssache, aber MIR ist es zu viel.

Mal sehen, ich glaub nen Kumpel hat noch ne ganz gute Maschine. Politur bekomme ich wohl von nem anderen Kumpel von 3M. Das Zeug ist von Airbus und funktioniert ganz gut

Dann nochmal Reinigungsknete und ne ordentliche Versiegelung und dann sollte das passen denke ich!
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.06.2009, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ist schonmal ein sehr guter Anfang:

Zuerst sauber waschen,Kneten und dann Polieren! Waschen und dann versiegeln!

Und mit 3M Machst nichts falsch....
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Danke. So hatte ich mir das nämlich auch gedacht. Dann ist das ganze finanziell für mich überschaubar und ich habe hoffentlich auch einen schönen "Vorher-Nachher-Effekt"...
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Definitiv wird ein unterschied zu merken sein--aber nicht vergessen bei der Knete im fest zu schmieren(Detailer oder eine Wasser/Autoshampoolösung in der Sprühflasche).
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Wie jetzt?? Was muss ich mit der Knete machen?? Verstehe deinen Post gerade nicht...!
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also die Knete nicht auf xden Trockenen Lack auftragen, immer mit einem oben genannten Schmiermittel arbeiten!

DAmit vermeidet man noch mehr Harrlinienkratzer!
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von creamfreash
 
Registriert seit: 24.01.2009
golf 4 BM-Perle
Ort: Weyarn, schlaaaaaaaaand
Verbrauch: 8,7l
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

creamfreash eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von creamfreash: creamfreash
Standard

Zitat:
Zitat von Golfer2.0 Beitrag anzeigen
einfach geiler R. Nach dem Putzen anmelden und ab ans Fahren
das einzige was ich machen würde wäre passend zur Front ein Aero Heckwischer.
und tiefer!
creamfreash ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Zitat:
Zitat von kboomdani Beitrag anzeigen
Also die Knete nicht auf xden Trockenen Lack auftragen, immer mit einem oben genannten Schmiermittel arbeiten!

DAmit vermeidet man noch mehr Harrlinienkratzer!
Achso. Alles klar. Danke für den Tipp. Wie viel von der Knete braucht man denn?? Reicht so eine 100 g Packung??
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kboomdani
 
Registriert seit: 04.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Da machste ein paar Autos mit!
Immer weider durchkneten wenn sie dreckig ist,wenn so total versifft is ab in den Müll!
kboomdani ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
3.0 T Bluemotion
 
Benutzerbild von R3load
 
Registriert seit: 30.11.2006
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro @204PS/450NM
Ort: Nahe Osnabrück
Verbrauch: Heizöl :-P
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.026
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

R3load eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sieht ja aus wie geleckt! schade, das ich nie lust habe meinen motorraum derart sauberzumachen
R3load ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

geiler Wagen und sieht echt TOP gepflegt aus


Solo-boY ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben