so leute, hab letzte woche meinen haubenbra drauf gehabt(auch bei regen)...als ich dann gestern in der früh in abgenommen hab hat mich fast der schlag getroffen als ich meine motorhaube ansah,genau überm kühlergrill ist der lack richtig hellblau geworden aber der klarlack ist noch voll in tackt...könnte es evtl mit dem regenwasser und der bischen überhöten temperatur in bzw auf der motorhaube zu tun haben?!?
Womit polierst du denn? Haste mal mit nem Lammfell darübergejagt? Versuch es nochmal... Das sowas in den Lack einzieht passiert eigentlich nur wenn Säuren oder Laugen mit im Spiel sind! Könntest aber auch evtl. Ersatz beim Brahersteller verlangen wenn es dadurch gekommen ist!
Oh scheiße ich wollte eigentlich auch so nen Bra haben...ich hoffe du bekommst das wieder weg. Ist das Leder des Bra vielleicht speziell behandelt damit das haltbarer wird? Kann ja sein das sich das durch den regen gelöst und den lack angegriffen hat.
21.08.2007, 20:01
- 8
Piet
Gast
Beiträge: n/a
oh das sieht ja echt übel aus...
lass die Bra mal ein paar Tage runter, vielleicht färbt sich der Lack zurück.
Viel Glück...
kann mir überhaupt nicht erklären wie das zustande gekommen ist, ich habe genau den selben und bei mir ist rein gar nichts zu sehen fahre ihn auch oft bei regen. würd mal nen Fachmann um rat beeten, vieleicht kann der dir weiter helfen.
ich hab meinen bra immer drauf, ausser im winter da mache ich ihn weg,und so hat es bei mir auf der motorhaube auch ausgesehen, dann hab ich das auto poliert und seit dem is gar nix mehr!
Könnte sein dass du wirklich erstmal ohne Bra fahren solltest und Die komplette Motorhaube mit ner Schleifpolitur&Lammfell und danach mit ner Hochglanzpolitur und nem weichen Schwamm! Schleifpolitur gleicht den Lack an und die Hochglanzpolitur brauchst du für evtl.entstandene kl. Spuren vom Lammfell! Wenn du jemanden Kennst der sich damit auskennt, lass dir besser helfen bevor du durchpolierst! Hat zur Folge dass du im Schlimmsten Fall die ganze Haube neulacken lassen musst!
Andere Frage: Ist die Haube schonmal lackiert worden?
Kanst du evtl daran erkennen:
-Kleinere Dreckpickelchen
-leichter Farbunterschied
-angelöste Schrauben
-Übergänge an Kanten
wenn nämlich ja kann es sein dass der Klarlack von Feuchtigkeit unterwandert wurde! Kommt aber in 1000 fällen 1mal vor.... also lieber mal keine Sorgen machen!
tja woher das kommt ist sicherlich so du hast dein haube vorher nicht versiegelt
2.der bra ist nicht microperforiert,daher kommt so was......die verziehen sich bei regen auch schön der eine mehr der andre weniger.
was du tun kannst,lackreiniger aber bitte nicht mit lammfell macht haarrise in den lack als anfänger nicht zu empfehlen damit,dann versiegeln und es müsste gut sein....
Die Sache mit den haarrissen ist neu! Hab das noch nie gesehen dass ein Lammfell Haar"risse" verursacht... höchstens Haar"kratzer" Die aber auch nicht so tief sind dass man sie mit einem Schwamm nicht aufpoliert bekommt! Gegen Hologramme hilft nur,Dass du die "Haar"kratzer mit dem Schwamm aufpolierst und danach, mit der Hochglanzpolitur, die für die hologramme relevanten Mikrokratzer ebenfalls wegpolierst! Jetzt sollte Deine Haube aussehen wie neu... Wenn nicht ==>Neulacken! Leider!
Hatte bei mir auf dem Wagen 2-3 Jahre ständig eine BRA und keine Probs.
Nur nie am verdecktem oder nicht poliertem Wagen benutzen und auch mal von innen abbürsten die BRA.
Oh Klaus, das lese ich ja jetzt erst. Das sich eine Motorhaube durch das Benutzen einer BRA verfärbt habe ich nie gehört, hoffentlich bekommst du das wieder weg!