![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
gibt doch verschließbare eimer ... da kannste dir sogar die shampoo-mischung daheim fertig machen und an den waschplatz mitnehmen ;-) hier sowas: iClean Online:Store - Exclusive Car Care einfach genial :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
und wenn man sone scheiße labert und das noh nicht mal vernünftig ausdrücken kann .......:Spacken: ![]() na dann teil uns dein wissen doch freundlicherweise mit! also warum waschstraße,auf was muss man achten usw... Zitat:
und dann gehts los... ![]() | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ich bring auch immer nen Farbeimer mit Wasser mit. Kann man schön verschließen. @SwizZ glaube kaum, dass du ein professioneller Fahrzeugaufbereiter bist, denn dann würdest du nicht so ein Unfug von dir geben. Jeder Aufbereiter wird dir sagen, dass jede, aber absolut jede Waschanlage (auch Textil) Kratzer verursacht. Das liegt daran, dass an den Bürsten der Dreck von hunderten anderen Autos dran haftet, der eingetrocknete Matsch von Försters Jeep inklusive und die Bürsten rubbeln schön über deinen Lack ![]() Das einzig Wahre ist Hochdruckreiniger & LG Waschkonzentrat mit Mikrofaserhandschuh und 2-Eimer Methode. Da kommt man in jeden Winkel und ist 10 mal gründlicher, da kannst du sagen was du willst. Just my 2 cents.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Den Eimer Wasser für die Waschstrasse bekomme ich voll, indem ich von Zuhause 10 Mineralwasserflaschen, die vorher mit Leitungswasser gefüllt wurden, mitbringe. Also Leergut füllen, in Eimer schütten, und los gehts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Also mein frisch lackierte DKS sah damals mikrokratzertechnisch nach ner Handwäsche 3 mal schlimmer aus, als vorher bei den Durchgängen in ner Schaumstoffanlage. Und das trotz massig Wasser, Mikrofaserhandschuh und gutem Leder...alles neu. Man muss halt nicht nach Mr. Wash fahren und sich Flusssäure übers Auto kippen lassen, dann wird alles gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
softexbürsten ist das beste auf dem Waschanlagenmarkt, außerdem wird bei der waschanlage wesentlich mehr wasser verwendet als bei der Handwäsche und demzufolge "kann" man bei der handwäsche mehr versauen als ne waschanlage | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja, ich bleib trotzdem lieber bei der handwäsche ;-) 2 Wascheimer mit Grit-Guards sowie 2 Waschhandschuhe von Meguiars (einer für den oberen und einer für den unteren Teil), dann noch n vernünftiges Shampoo dazu und am besten davor noch mit der Schaumkanone den Dreck auf dem Auto einweischen :-) ich werd jetzt definitv mal ne Bestellung aufgeben :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() oder noch besser n vollen kasten volvic naturelle kaufen und das gute volvic in eimer füllen ne scherz ist wirklich doch ne super idee auch wenn es primitiv kling ![]() top! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
und zum thema waschstrasse... wie schon viele da vor beschrieben haben.. sind waschstrassen einfach nichts fürs auto vllt wenn sie gerade neu aufmachen und du der erste bist der durch fahren darf.. dann vllt. aber mal im ernst solch waschstrassen werden kaum gereinigt und davon mal abgesehn nutzen die bürsten darin schnell ab werden spröde... und zack hat man anstatt ne gründliche autowäsche.. nen gründliches peeling fürs auto damit sich auch die letzten poren vom lacköffnen und schön feine risse entstehen können... und der nächste lackaufbereiter freut sich ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
SB-Boxen sind einfach das beste zur zeit da können auch keine softbürsten mithalten vllt anfangs bei den ersten paarmale aber wenn die waschstrasse erst mal 1-2monate steht sind die bürsten dort auch nicht mehr das wahre und gewechselt werden sie sicher auch nicht jeden monat wenn man in der sb box sein auto gut mit dem hochdruck reiniger von groben schmutzt befreit kann da kaum was passieren ausser man trägt schmuck benutzt grobe schwämme oder veraltete schwämme ... und wie gesagt wenn man 2 eimer benutzt kann selbst dort nix mehr neu mit schmutzt aufgetragen werden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
der preis bei waschstrassen sagt doch shcon alles wenn man nen auto schon für 10€ angeblich sauber bekommt naya.. wer glaubt an sowas? ohne nebenwirkungen sprich feine kratzer? das einzigste gute an waschstrassen ist.. das man keinen finger rühren muss und der "hochdruck fön" zum abtrocknen sonst gibt es da garkeine vorteile xD es können ja mal 2 neuwagen her halten gleiche model gleicher lack und dann wird ein halbes jahr lang unter gleichen wetter bedingungen getestet was besser ist sb box oder waschstrasse... ich wette zu 110% das, dass waschstrassen auto schon nach 2monaten waschstrasse "peeling" richtig fein versaut ausschaut ![]() ![]() und das sb-auto wird vllt auch etwas gelitten haben da am ende garkeine wäsche ein auto vor kratzern bewaren kann.. aber es wird sicher besser ausschauen als.. das WS auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |