Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.07.2009, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hardcastle
 
Registriert seit: 09.03.2009
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bei uns am Waschplatz kannste für 50 cent nen Eimer Wasser an ner extra Zapfstelle vollmachen.. aber waschen tu ich trotzdem bei mir zuhause...pssst!

Glasreiniger hab ich bloß genommen um die letzen Lackreinigerreste runter zu bekommen um den Wagen anschließen mit Liquidglass versiegeln zu können!


Hardcastle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2005
Beiträge: 455
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golfman85 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Golfman85: markpl
Standard

gibt doch verschließbare eimer ... da kannste dir sogar die shampoo-mischung daheim fertig machen und an den waschplatz mitnehmen ;-)

hier sowas:
iClean Online:Store - Exclusive Car Care

einfach genial :-)
Golfman85 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.07.2009, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2008
Golf 4 Special
Ort: Bochum
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

ich find das immer wieder toll hier...
mein Auto ist ein reines Waschanlagenfahrzeug und das einmal die Woche! So und bei mir findet man null Kratzer, ( habe allerdings auch Fahrzeugaufbereiter gelernt )! Wenn man halt nen Sparfuchs ist und nur 3€ für ne Wäsche bezahlt bitte
Ich wette ihr macht euch inner Waschbox viel mehr den Lack kaputt!

Ihr könnt ja wenn ihr mir nicht glaubt mal den gRav oder den -Dirk- nach meinem Lackzustand fragen!

Also wenn man keine Ahung hat... :fresse:

mfg
SwizZ
SwizZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

mhh also dem kann ich nicht zustimmen.hab ebenfalls mal als fahrzeugaufbereiter gearbeitet und dort war ausschließlich handwäsche angesagt. meine dortigen kollegen meinten auch was waschanlagen einen den lack ganz schön versauen können, was man an einigen fahrzeugen auch gut gesehen hat ... daher wasche ich meine autos ausschließlich mit der hand.
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von SwizZ Beitrag anzeigen
ich find das immer wieder toll hier...
mein Auto ist ein reines Waschanlagenfahrzeug und das einmal die Woche! So und bei mir findet man null Kratzer, ( habe allerdings auch Fahrzeugaufbereiter gelernt )! Wenn man halt nen Sparfuchs ist und nur 3€ für ne Wäsche bezahlt bitte
Ich wette ihr macht euch inner Waschbox viel mehr den Lack kaputt!

Ihr könnt ja wenn ihr mir nicht glaubt mal den gRav oder den -Dirk- nach meinem Lackzustand fragen!

Also wenn man keine Ahung hat... :fresse:

mfg
SwizZ

und wenn man sone scheiße labert und das noh nicht mal vernünftig ausdrücken kann .......:Spacken:

na dann teil uns dein wissen doch freundlicherweise mit!
also warum waschstraße,auf was muss man achten usw...

Zitat:
gibt doch verschließbare eimer ... da kannste dir sogar die shampoo-mischung daheim fertig machen und an den waschplatz mitnehmen ;-)

hier sowas:
iClean Online:Store - Exclusive Car Care

einfach genial :-)
hey joa hab mir jetzt auch mal überlegt das ich auch einfach nen 20 oder 10 liter kanister kaufen könnte und den mit wasser füll...
und dann gehts los...
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Also ich bring mein Eimer mit Wasser und Shampoo drinne immer von zuhause mit

Ist doch nicht so schwer
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von krustenmumu
 
Registriert seit: 25.05.2009
Golf 4
Ort: Milchstraße
SU -
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

krustenmumu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von HH-burger Beitrag anzeigen
Nee, mit Shampoo. Aber am besten nicht die Bürste aus dem Waschbox nehmen, sondern nen Eimer und nen eigenen Schwamm mitbringen...
Das is genau meine Art Auto zu waschen,...AMEN!!
FUCK...Waschstraße,...was zählt is Handarbeit!!
Schaum+Eimer+Ledertuch=Sauber
krustenmumu ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bring auch immer nen Farbeimer mit Wasser mit. Kann man schön verschließen.

@SwizZ

glaube kaum, dass du ein professioneller Fahrzeugaufbereiter bist, denn dann würdest du nicht so ein Unfug von dir geben. Jeder Aufbereiter wird dir sagen, dass jede, aber absolut jede Waschanlage (auch Textil) Kratzer verursacht. Das liegt daran, dass an den Bürsten der Dreck von hunderten anderen Autos dran haftet, der eingetrocknete Matsch von Försters Jeep inklusive und die Bürsten rubbeln schön über deinen Lack Oder werden die Bürsten nach jedem Auto schön säuberlich ausgewaschen? Wohl kaum.

Das einzig Wahre ist Hochdruckreiniger & LG Waschkonzentrat mit Mikrofaserhandschuh und 2-Eimer Methode. Da kommt man in jeden Winkel und ist 10 mal gründlicher, da kannst du sagen was du willst.

Just my 2 cents..
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
rme
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2007
Kombi Edition 3/2001
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Den Eimer Wasser für die Waschstrasse bekomme ich voll, indem ich von Zuhause 10 Mineralwasserflaschen, die vorher mit Leitungswasser gefüllt wurden, mitbringe.
Also Leergut füllen, in Eimer schütten, und los gehts
rme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 06:50      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mein frisch lackierte DKS sah damals mikrokratzertechnisch nach ner Handwäsche 3 mal schlimmer aus, als vorher bei den Durchgängen in ner Schaumstoffanlage.

Und das trotz massig Wasser, Mikrofaserhandschuh und gutem Leder...alles neu. Man muss halt nicht nach Mr. Wash fahren und sich Flusssäure übers Auto kippen lassen, dann wird alles gut.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 06:56      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von clauser
 
Registriert seit: 25.04.2008
TDI+Chip+Sachs Performance= :-)
Ort: Ludwigslust M-V
Verbrauch: 5-7
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von clauser: golf4.0162
Standard

Zitat:
Zitat von jax165 Beitrag anzeigen
Dann geht aber schonmal locker ein Euro drauf, bis der Eimer mal endlich voll ist
Ich hau immer ein Lappen und nen Schwamm in Eimer und ab geht er..ein Euro reicht für einen vollen Eimer und um einmal das Auto vom Grobschmutz zu befreien
clauser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Ich bring auch immer nen Farbeimer mit Wasser mit. Kann man schön verschließen.

@SwizZ

glaube kaum, dass du ein professioneller Fahrzeugaufbereiter bist, denn dann würdest du nicht so ein Unfug von dir geben. Jeder Aufbereiter wird dir sagen, dass jede, aber absolut jede Waschanlage (auch Textil) Kratzer verursacht. Das liegt daran, dass an den Bürsten der Dreck von hunderten anderen Autos dran haftet, der eingetrocknete Matsch von Försters Jeep inklusive und die Bürsten rubbeln schön über deinen Lack Oder werden die Bürsten nach jedem Auto schön säuberlich ausgewaschen? Wohl kaum.

Das einzig Wahre ist Hochdruckreiniger & LG Waschkonzentrat mit Mikrofaserhandschuh und 2-Eimer Methode. Da kommt man in jeden Winkel und ist 10 mal gründlicher, da kannst du sagen was du willst.

Just my 2 cents..
nicht ganz korrekt.....

softexbürsten ist das beste auf dem Waschanlagenmarkt, außerdem wird bei der waschanlage wesentlich mehr wasser verwendet als bei der Handwäsche und demzufolge "kann" man bei der handwäsche mehr versauen als ne waschanlage
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 07:16      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2005
Beiträge: 455
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golfman85 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Golfman85: markpl
Standard

naja, ich bleib trotzdem lieber bei der handwäsche ;-)

2 Wascheimer mit Grit-Guards sowie 2 Waschhandschuhe von Meguiars (einer für den oberen und einer für den unteren Teil), dann noch n vernünftiges Shampoo dazu und am besten davor noch mit der Schaumkanone den Dreck auf dem Auto einweischen :-)

ich werd jetzt definitv mal ne Bestellung aufgeben :-)
Golfman85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jok3r
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jok3r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rme Beitrag anzeigen
Den Eimer Wasser für die Waschstrasse bekomme ich voll, indem ich von Zuhause 10 Mineralwasserflaschen, die vorher mit Leitungswasser gefüllt wurden, mitbringe.
Also Leergut füllen, in Eimer schütten, und los gehts
das ist doch mal n wort! xD und ich wette auf so idee'n kommen wenige :-) hier

oder noch besser n vollen kasten volvic naturelle kaufen und das gute volvic in eimer füllen ne scherz ist wirklich doch ne super idee auch wenn es primitiv kling
top!
Jok3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jok3r
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jok3r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und zum thema waschstrasse... wie schon viele da vor beschrieben haben.. sind waschstrassen einfach nichts fürs auto vllt wenn sie gerade neu aufmachen und du der erste bist der durch fahren darf.. dann vllt. aber mal im ernst solch waschstrassen werden kaum gereinigt und davon mal abgesehn nutzen die bürsten darin schnell ab werden spröde... und zack hat man anstatt ne gründliche autowäsche.. nen gründliches peeling fürs auto damit sich auch die letzten poren vom lacköffnen und schön feine risse entstehen können... und der nächste lackaufbereiter freut sich würde jeder sein auto in der SB box waschen mit der zwei eimer methode... wären alle lackaufbereiter wohl ein bissien arbeitslos nunja wenn leute drauf stehen ihr auto durch die waschstrasse zu ruinieren dann nur zu.. aber wer sein auto liebt legt selber hand an denn die zeit muss sein und mit dem perfekten shampoo und wax etc. sieht es dannach aus wie neu! könnte man sagen ;-)
Jok3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jok3r
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jok3r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golfiv19 Beitrag anzeigen
nicht ganz korrekt.....

softexbürsten ist das beste auf dem Waschanlagenmarkt, außerdem wird bei der waschanlage wesentlich mehr wasser verwendet als bei der Handwäsche und demzufolge "kann" man bei der handwäsche mehr versauen als ne waschanlage
das mag ich zu bezweifeln das man sich in einer sb box mehr versaut als wie in einer waschstrasse... warum benutzt denn fast eigendlich jeder in der waschstrasse vorher? nen hochdruck reiniger? klar wird da mehr wasser verbraucht aber der schmutzt sitzt trotzdem auf den bürsten oder seit wann können waschstrassen sich nach jeden auto von selbst reinigen?
SB-Boxen sind einfach das beste zur zeit da können auch keine softbürsten mithalten vllt anfangs bei den ersten paarmale aber wenn die waschstrasse erst mal 1-2monate steht sind die bürsten dort auch nicht mehr das wahre und gewechselt werden sie sicher auch nicht jeden monat wenn man in der sb box sein auto gut mit dem hochdruck reiniger von groben schmutzt befreit kann da kaum was passieren ausser man trägt schmuck benutzt grobe schwämme oder veraltete schwämme ... und wie gesagt wenn man 2 eimer benutzt kann selbst dort nix mehr neu mit schmutzt aufgetragen werden
Jok3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jok3r
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jok3r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der preis bei waschstrassen sagt doch shcon alles wenn man nen auto schon für 10€ angeblich sauber bekommt naya.. wer glaubt an sowas? ohne nebenwirkungen sprich feine kratzer? das einzigste gute an waschstrassen ist.. das man keinen finger rühren muss und der "hochdruck fön" zum abtrocknen sonst gibt es da garkeine vorteile xD
es können ja mal 2 neuwagen her halten gleiche model gleicher lack und dann wird ein halbes jahr lang unter gleichen wetter bedingungen getestet was besser ist sb box oder waschstrasse... ich wette zu 110% das, dass waschstrassen auto schon nach 2monaten waschstrasse "peeling" richtig fein versaut ausschaut schön viele kleine dezente kratzer auffa motorhaube, heck, dach etc. tut dem lack sicher gut!
und das sb-auto wird vllt auch etwas gelitten haben da am ende garkeine wäsche ein auto vor kratzern bewaren kann.. aber es wird sicher besser ausschauen als.. das WS auto.
Jok3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich frag mich auch, wie ihr das mit den Felgen macht. In der Waschanlage kommt doch so ne kleine rotierende Felgenbürste raus, da wären polierte Alufelgen oder so sofort im Arsch.

hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Dinger sind auch Mord. Aber anonsten kein Thema, haben ja zum Glück nur Portalanlagen!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

in der waschstrasse wo ich samstag war kann man auf nen knopf drücken und dann sind die felgenbürsten DEAKTIVIERT....


spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben