![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Knappe 4 Wochen sind rum . Also der effekt ist immer noch da und am Glänzen ist der Wagen auch noch . ![]() Habe den Wagen bisher 4 mal Gewaschen für insgesamt 8 € . Habe in einem Monat ca. 1500€ gefahren und das meiste natürlich auf der Bahn . Sobald es regnet ist der Golf wieder von selber sauberer . Vorher war der effekt natürlich nicht da . Mal schauen wie lange es noch hält . Das Geld für die Versiegelung habe ich nächste Woche wieder raus . ![]() mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen... bin mal wieder über einen Beitrag von Nano gestoßen und es freut mich zu hören das der user zufrieden ist... wie heißt es so schön... you get what u pay ... and u pay what u get..... nicht jedes Angebot ist Nano wo nano drauf steht und Flaschen die bei e-bay für 8,- € eingekauft werden und mit 59, schlag mich ausgezeichnet sind, sind doch ehr nicht in der Richtung nano anzusiedeln. BITTE beachtet alle... Nano ist eine Größeneinheit und nicht geschützt!!! Somit kann jeder Hersteller [Hersteller sind die, die auf dem Etikett stehen] den Begriff Nano verwenden. Ich denke der user „Stephans Golf Turbo“ hat eine richtige Entscheidung zu Nano getroffen, wobei es natürlich auch andere Produkte auf dem Markt gibt. Nano ist auch nicht gleich Nano... es existieren langkettige Verbindungen und kurzkettige Verbindungen. wenn die unterschiede jemanden Interessieren bitte melden... ich möchte euch nicht unnötig zutexten so long und weiter viel spaß mit den echten Nanoprodukten der Marcus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für die Aufklärung . Da ich mich nicht damit Auskenne hat es mir schon mal weiter geholfen , war mir nicht bekannt das Nano nicht geschützt ist ,kannte den Effekt zuert nur von meiner Badewanne , WC und Waschbecken . Da ist auch dieser Effekt aber vom Werk aus . Ist von Velloroy Boch das Plus system . Mein gekauftes Produkt hat genau diese Eigenschaften was mich immer noch sehr Begeistert und das nach über 3000km Autobahn und Knappen 2 Monaten . Also bisher nichts negatives Aufgefallen und das Produkt hält . Kosten für Reinigung immer noch gleich 0 . grüsse Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wollte noch etwas Warten . ![]() Produkt hat immer noch seine volle Wirkung . Außer an der Windschutzscheibe hat es so langsam nach gelassen , aber kein Wunder wenn man oft die Scheibe Reinigen muss wegen den ganzen Insekten . ![]() Sonst alles wie gehabt , bin immer noch hoch zufrieden . Gefahrene Kilometer nach dem Kauf der Versiegelung 4500km . mfg Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja das ist schon klar. aber für mich wär das schon interessant, hab keine probleme mit mücken oder so sondern mit extrem viel staub. wenn ich einmal die eine straße fahre ist mein auto total eingestaubt, dann ein paar tropfen regen und es sieht total kacke aus. müsste mein auto eigentlich jeden 2. tag waschen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Staub würde nicht so schnell Haften , natürlich bleibt auch da was Hängen aber wenn es Regnet wird mehr weg gespüllt aber tropfen wären trotzdem Sichtbar . Das ist ja das schöne bisher an der Versiegelung , 2 Euro Waschen mit Wasser und ganz wichtig mit ein eimer Wasser und einem Mikrofasertuck trocken Reiben . So hast Du wieder ein perfekt glänzendes Auto , so ist es bei mir bisher gelaufen . Man kann auch jetzt mal den Versuch machen ohne Vorbehandlung mit Nano wie man mit einen Trockenen Mikrofasertuch über das Auto geht , es ist Stunpf und mir der Versiegelung gleitet es förmlich . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kleines Update , leider etwas weniger erfreuliches . Hatte meinen Golf letzte Woche zum Lackieren . Wurde die komplette Front , also Kotis , Motorhaube und Stoßstange Lackiert . Nach dem der Lack trocken war hat mich mein Lackierer angerufen damit ich den Golf in Empfang nehmen kann , Also ich da einen Tag später an kam , also am Montag stand mein Golf wieder in der Kabine und Er hat gerade wieder den Lack auf gespritzt . Er erzählte mir das irgend etwas auf den Lack war was sich in den Steinschlägen dahinter in den LAck gefressen hat , Er hatte zwar den Klarlack abgeschliffen und die Steinschläge angeschliffen , mittels Spachtel ausgebessert und danach neuen Lack aufgespritzt an den Spachtelstellen damit man so gut wie keine Unterschiede hat aber beim Trocknen ist dann an den Sreinschlägen der Lack hoch gekommen . Leider habe ich Ihm vergessen das der Golf eine Versiegelung hat was auch seine Vermutung bestätigte , die Versiegelung ist wohl nicht Silikonfrei was den ausschlag zum hoch kommen des Lackes verursachte . Also musste alles wieder runter die Stellen am Steinschlag größer ausgeschliffen und wieder die normalen Arbeitsschritte damit die Lackierung Vernünftig ausschaut . Montag Abend um 21 Uhr habe ich den Golf wieder mit genommen mit der 2ten Behandlung . Morgen kommt der wieder zum Lacker da Er den nochmals Polieren muss damit es wie Original ausschaut . Falls einer das Mittel aufträgt immer den Lackierer eine Info geben damit Ihm der Ärger erspart bleibt . OK , wer Lackier danach seinen Golf aber falls irgend etwas ist dann habt Ihr wenigstens eine Info .. Grüsse Stephan ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke Boraner , so sehe ich das auch , steht ja alles da . Auch hier wieder ein kleines Update . Das Update ist abgebrochen da der Lackierer meine ganze Schicht abgezogen hat . ![]() Nach dem Lackieren meines Vorderwagens wurde mein ganzes auto komplett mit 2000er Schleifpapier angeraut und wurde eine neue Schicht Klarlack drauf gehauen . Somit ist der effekt weg und ich darf den Golf neu Versiegeln . ![]() Was soll ich sagen ? Dumm gelaufen , dafür habe ich momentan keine Kratzer mehr drauf vom Waschen . ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
kurze frage warum wurde dann das ganze auto mit schleifpapier aufgerauht auf wunsch von dir oder wie??!! gruß patrick | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bördeln mit Versiegelung guter Preis? | TDIler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.02.2009 22:04 |
Versiegelung: Nanolack oder Teflon | CB333 | Pflege | 11 | 28.07.2007 11:23 |
nano versiegelung | country | Pflege | 7 | 28.05.2006 20:23 |
nano... | wazzup-V6 4motion | Golf4 | 4 | 25.01.2006 20:19 |