![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() was für band habt ihr genommen zum wieder festkleben! aufjedenfall kein aceton nehmen um irgendwas am auto sauber zu machen!!!! und wenn ihr euch nicht sicher seit ob das zeug den lack angreift probiert ne kleine stelle im Kofferraum aus die man nicht sieht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe als erstes Doppelseitiges Klebeband genommen.. das hat nicht so gut gehalten und deswegen habe ich 2 Komponentenkleber genommen. In der Zeit wo der ausgehärtet ist hab ich dann die Leisten mit Klebeband fixiert ( Als ich die abgemacht habe, sind dann die Klebereste entstanden ). Jetzt hälts bombenfest ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
nicht der neunmalklug sein, aber caramba oder bremsenreiniger schadet absolut nicht, danach event polieren, oder pre cleaner vom petzoldts und fettich...!! ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
bei scheiben musste aufpassen, wenn du da mit scharfen zeug ran gehst kann es gut sein das die scheibe dann milchig wird augrund von kleinen kratzern. würde dir zu normalem scheibenreiniger raten und dann gut schrubben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2009 Golf 4 Ort: Mayen MYK-HT 989 Verbrauch: ~9,2 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wir benutzen bei uns in der Firma für das entfernen jeglicher Klebstoffreste Klebstoffreiniger von 3M ![]() http://www.lackcenter-berlin.de/prod...-0-Liter-.html - greift ausgehärteten Lack nicht an - langflüchtiges Lösemittelgemisch - rückstandsfreies verdunsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2009 Golf 4 Ort: Mayen MYK-HT 989 Verbrauch: ~9,2 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt wir verwenden den für alles Felgen, Glas, Lack, Plastik, Hände ![]() Mir ist bisher noch nichts unangenehmes nach der Anwendung aufgefallen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Lösungsmittel egal welcher Art nicht auf die Haut, das trägt den Schmutz bis ins Blut. Allerdings geht Kleber von Folien wunderbar mit flüssigem Silikonentferner weg. Macht unser Folierer so und damit gehen auch Klebereste vom Lack ohne Lackschäden. Dat Zeug is nich so aggresiv und verdunstet sehr langsam. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |