Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.09.2009, 13:27
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
immer am putzen...
 
Benutzerbild von The Knight
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4
Verbrauch: 9-10L Bier
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 4.681
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 75 Danke für 70 Beiträge

Ebayname von The Knight: theknight83
Standard Schutzfolie für Bra?

Ich möchte bald wieder meinen Steinschalgschutz montieren. Aber mit der Zeit bilden sich Stellen, die gar nicht schön sind, auf der Motorhaube. Ich wollte wissen, ob es vll eine Art Schutzfolie für die Bra gibt, also eine die man auf die Haube "klebt". Sicher gegen Schürfstellen, Kratzer, Abfärbungen (meine Haube war mal blau, weil sich die Farbe der Naht der Bra gelöst hat). Polieren alleine hilft da nicht viel. Könnt ihr mich beraten.


The Knight ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.09.2009, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Es gibt eine Steinschlagschutzfolie für die Haube.

Gib in der Bucht nur Steinschlagschutzfolie ein und du hast einige ergebnisse

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Stei...olie&_osacat=0
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Golf 4
VW - VW - 01
Verbrauch: 8L
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kannst dir ja vom folierer eine transparente über die ganze haube ziehen lassen!! musst du halt mal fragen!! wird wohl nichts passendes für deinen wunsch geben!!
das wäre ja wie 2 gummis übereinander ziehen!
deep-dream ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Clean Jubi Fahrer
 
Benutzerbild von Puscher
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Mittelhessen
LDK-D-xxxx
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 3.308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Puscher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du den orginal .:R Line Bra?
Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit diesem. Mit der Folie ist nicht gesichert das du hinterher keine Rückstände hast. Der Lack kann durch die Folie schlecht atmen und verändert sich auch leicht.
Puscher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
immer am putzen...
 
Benutzerbild von The Knight
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4
Verbrauch: 9-10L Bier
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 4.681
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 75 Danke für 70 Beiträge

Ebayname von The Knight: theknight83
Standard

Also isses nich gut, sone Folie extra noch zu verbauen? Ich habe eine noname Bra ausm ebay für 40 euro, neu.
The Knight ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

ALLE bra´s egal ob 40euro ebay oder 200euro lebra haben 2 probleme:

1) trotz dem "spoilern" schlappert das teil mehr (bei billigen) und weniger (bei teuren) auf der motorhaube. auf dauer ist das wie wen man zuviel polliert und der lack wird stumpf.

2) sind die bra´s innen mit einer art flies oder wolle bezogen um den lack nicht zu beschädigen, und GENAU das ist das problem! in diesem stoff sind lösungsmittel enthalten die den lack radikal angreifen!

btw ich bezieh das alles auf bra´s die die ganze zeit montiert sind. wen man das teil nur auf der bahn oder auf einem treffen aufzieht sieht das ganze anders aus. aber wen man das ding das ganze jahr drauf hat steigt der verschleiss am lack ins bodenlose wen man keine folie drunter packt. mein lack auf meinem 3b ist RICHTIG scheisse durch den bra. wen man da eine folie drunter packt (die sind alle rückstandslos abzuziehen) wäre das die beste lösung.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
immer am putzen...
 
Benutzerbild von The Knight
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4
Verbrauch: 9-10L Bier
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 4.681
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 75 Danke für 70 Beiträge

Ebayname von The Knight: theknight83
Standard

mmmmmmmmh ich wollte die Bra auch gerne mal 5 tage die Woche dran lassen, wegen fahrt zur Arbeit etc.

Kann man die Folie spärter wieder draufmachen, nachdem man sie abgerissen hat oder ist die dann Müll?
The Knight ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst den bra ruhig 5 tage die woche drauf lassen, ist gar kein problem.

nur danach die motorhaube richtig pflegen, dann passiert dem lack auch nichts.

gruß
aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Bekannter hat mal die Steinschlagschutzfolie wieder abgemacht der konnte die zusammenknüllen und weg werfen.

Bra habe ich max 2-3 Tag drauf kommt auch auf das Wetter an.
Hatte den bei Regen mit anschließender Sonne drauf und das kamm raus


hat 4-5 Wochen gedauert bis es wieder weg war
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lowforlife
 
Registriert seit: 21.11.2007
VW Bora 1.8T / A4 B7 DTM Edition / T5 Multivan / Golf 1 Cabrio
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 1.315
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 136 Danke für 97 Beiträge

lowforlife eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von lowforlife: arminh1931
Standard

Ja, das sind die typischen Lackverfärbungen wenn man die Bra länger und unter starker Sonneneinstrahlung nach Regen auf der Haube hat. Hatte das selbe Phänomen bei meiner schwarzen Haube und da hatten sich helle Stellen gebildet. Das sah viel schlimmer aus als bei dir...deshalb kommt keine Bra mehr rauf!
Aber die Verfärbungen bilden sich ja zum Glück mit der Zeit wieder zurück.

Ich hatte eine Original VW Komplett-Bra, Neupreis war 199Euro und es traten trotz der hohen Materialqualität die Verfärbungen auf...
lowforlife ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenns regnet ist es klar das man den Bra trocken muss und die Haube wieder Versiegeln.
aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

sooo....

ich fahre viel mit bra und lange auch bei regen sonne etc!

(farbe BMP)

null probleme habe ich!

da ich bevor ich den bra aufziehe den lack vorne, wo der bra aufgebracht wird versiegle!
entweder mit Liquid glass oder anderen mittelchen!

somit hab ich noch nie probleme gehabt!
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sebo Beitrag anzeigen
sooo....

ich fahre viel mit bra und lange auch bei regen sonne etc!

(farbe BMP)

null probleme habe ich!

da ich bevor ich den bra aufziehe den lack vorne, wo der bra aufgebracht wird versiegle!
entweder mit Liquid glass oder anderen mittelchen!

somit hab ich noch nie probleme gehabt!
dito

nutze lackversieglung vom würth .. geht einwandfrei!
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 17:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DA Latzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Golf IV
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 756
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

DA Latzer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hatte meinen originalen R-Bra auch mal 2 Wochen am Stück drauf. Ergebnis waren leichte kratzer im Klarlack vom Schmutz und alles der durch Regen usw. unter den Bra kam.

Hab alles rauspoliert bekommen. Ab jetzt kommt er nur noch für längere AB-fahrten und Treffen usw. drauf. Natürlich drunter vorher versiegelt.
DA Latzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Beim Bra muss man vorsichtig sein. Bei nässe oder praller Sonne sollte der nicht drauf. Einem Bekannten ist es passiert, dass er den Bra auch bei feuchtem Wetter oben gelassen hat. Das Wasser zog irgendwie in den Lack ein, keine Ahnung wie das ging. jedenfalls waren da Flecken die er nicht mal mit polieren wegbekommen hat, sondern nur durch Neulackieren!

Wenn du das Auto mit Bra ständig in starker Sonne lässt wird es auch einen Unterschied geben!!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Taddl09
 
Registriert seit: 16.05.2009
Golf IV
Ort: Hösbach/Schrozberg
SHA-VW 205
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Taddl09 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Taddl09: taddl09
Standard

wenn der lack unter dem bra gereinigt, und vernünftig versiegelt ist, passiert da nix. hatte meinen jetzt 2 wochen drauf ! bei regen und bei sonne ! es ist nichts passiert, man sieht keinen Unterschied. fahre den bra auch um meine hässliche kante vorne an der haube zu vertuschen


Taddl09 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben