![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Es gibt eine Steinschlagschutzfolie für die Haube. Gib in der Bucht nur Steinschlagschutzfolie ein und du hast einige ergebnisse http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Stei...olie&_osacat=0 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hatte meinen originalen R-Bra auch mal 2 Wochen am Stück drauf. Ergebnis waren leichte kratzer im Klarlack vom Schmutz und alles der durch Regen usw. unter den Bra kam. Hab alles rauspoliert bekommen. Ab jetzt kommt er nur noch für längere AB-fahrten und Treffen usw. drauf. Natürlich drunter vorher versiegelt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Beim Bra muss man vorsichtig sein. Bei nässe oder praller Sonne sollte der nicht drauf. Einem Bekannten ist es passiert, dass er den Bra auch bei feuchtem Wetter oben gelassen hat. Das Wasser zog irgendwie in den Lack ein, keine Ahnung wie das ging. jedenfalls waren da Flecken die er nicht mal mit polieren wegbekommen hat, sondern nur durch Neulackieren! Wenn du das Auto mit Bra ständig in starker Sonne lässt wird es auch einen Unterschied geben!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn der lack unter dem bra gereinigt, und vernünftig versiegelt ist, passiert da nix. hatte meinen jetzt 2 wochen drauf ! bei regen und bei sonne ! es ist nichts passiert, man sieht keinen Unterschied. fahre den bra auch um meine hässliche kante vorne an der haube zu vertuschen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |