Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.10.2009, 18:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Wie am besten kleine Kratzer austupfen???

huhu!

war vor dem wochenende bei petzoldts (sehr kompetenter vorort service!!!) um mir einen rat bzgl. ein paar kleiner waschbürstenkratzer an der beifahrertür zu holen.

der nette herr machte dann auch gleich mit mir den feuerzeugbenzin test (um die tiefe der kratzer festzustellen).

dabei stellte sich heraus, dass nur etwas von der klarlackschicht ab ist und empfahl mir dies mit einem kleinen pinsel sowie lack+universalverdünnung auszubessern.

habe mir dann vorhin einen kleinen pinsel (so einen wie ausm tuschkasten ) besorgt und wollte den original vw klarlack aus dem lackstift mit der universalverdünnung mischen.

leider wird der lack dadurch nicht dünner, sondern es bildet sich einfach nur ein schleimiger, weißer propfen inmitten der verdünnung .

hab dann versucht, den klarlack einfach so mit dem feinen pinsel aufzutragen, aber da beschmier ich nicht nur den kratzer mit sondern auch alles drum herum. zudem wird das alles viel zu dick .

wie tupf ich diese sch*** kleinen kratzer denn nun am besten weg ???


4ertdi-SE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

keiner 'nen plan ???
4ertdi-SE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hallo,

kannst du mir diesen Test erklären wie der geht? Würde ich auch gerne bei mir machen. Danke.

Zum mischen. hast du den Lack mit Verdünnung auch ordentlich gemischt? Du darfst da nur minimale Mengen reinmischen, am besten mit einer Spirtze + Injektionsnadel dosieren.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Variant-Tobi
 
Registriert seit: 07.11.2007
Golf 4 Variant
Ort: Doberan
Verbrauch: 9,9
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

ich denke das der vwklarlack sich nicht mit normaler vedünnung verträgt also entweder dukaufst dir anderen klarlack oder versuchst die kratzer so gut wie möglich rauszupolieren weil ich vom auffüllen mitem pinsel nichts halte weil du es meistens nicht ordentlich hinkriegst
Variant-Tobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!

finger weg von der pinsel methode!!!! sowas rät einer von petzoldt?

das problem ist das es dann NOCH schlimmer aussieht. du bekommst die farbe nie im leben gleich angemischt, dann siehste den pinselstrich und es sieht einfach nix gleich.

kauf dir mal scratch x -> Meguiar´s Scratch X 2.0 Neu verbesserte Formel bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 27.10.09 20:32:57 MEZ)

das kannste als versuch nehmen. wens nix taucht haste halt 15 taler umsonst ausgegeben aber machst dein auto nicht "kaputt"
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja ich sollte ja nur klarlack verwenden und keinen basislack und den eben verdünnt, nur zum auffüllen halt, hmmm.

hab jetzt noch 'nen bissl google bemüht und da steht, dass man zum auffüllen auch einfach 'nen zahnstocher nehmen kann.

mh, mh, dann muss ich mal gucken wie ich das machen werde.

der test geht ganz einfach.
du machst die stelle, wo der kratzer ist, sauber und dann gehst du mit einem in feuerzeugbenzin getränktem tuch über die stelle. wenn der kratzer dann für sekundenbruchteile nicht mehr sichtbar ist, dann ist nur der klarlack und nicht der basislack betroffen.


4ertdi-SE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben