Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() winterdiesel kann man auch "selber machen". einfach n schuss super mit rein und gut. macht man bei speditionen auch wens noch keinen winterdiesel gibt bzw die firmeneigenen tanks noch voll mit dem sommerdiesel ist. aber wiegesagt ist in einer tiga oder garage nicht wirklich notwendig. allerdings das wirklich dümmste ist ihn anzumachen und dann nicht ne stunde oder so zu fahren. das kondenswasser was dabei bildet ist kontroproduktiv. den tank voll zumachen ist auch "egal". sowas macht man bei oldtimern bei denen der tank noch aus stahl ist und ggf zu rosten anfangen kann. wichtig ist vielmehr: - dichtungen der türen schön mit vaseline oder einem anderen pflegefett einzusiffen damit die nicht spröde werden. - fenster n spalt offen lassen damit die luft zirkuliert und nix schimmelt. deshalb sind auch plastik abdeckungen für den arsch. eine abdeckung MUSS atmungsaktiv sein. gerne auch irgendwelche silcat kissen in den innenraum und motorraum legen. hat die eigenschaft das die kissen die feuchtigkeit aus der luft ziehen und das sie hoch giftig sind. sprich wen mal ne maus etc sich in deinem auto gemütlich macht wird die zu 100% das zeugs probieren und dann verrecken. dumm nur wen man sie dann irgendwo unter der sitzbank das zeitliche segnet. das merkt man dann bei wärmeren temperaturen ![]() - das grösste problem -> es gibt standschäden bei den reifen. also entweder irgendwelche billigpellen aufziehen (ich hab im laufe der zeit jede menge reserverädern auch schlachwagen liegen....da zieh ich 4 auf) ODER den wagen auf dicke syropor platten stellen. - den wagen vorm winter mal richtig dick mit wachs konservieren. viel hilft viel. muss keinen schönheitspreis gewinnen. hier als tip: meq´s tech wax. 3 schichten auftragen und jeden monat mal drüber wischen. der lack sieht im frühjahr aus wie neu! - beim aufbocken scheiden sich die geister....aber handbremse NICHT anziehen! gang rein und ggf holzklötze unter die reifen legen. mein oldi steht auch net gerade und hat nie n gang drin oder die handbremse angezogen. einfach vorne und hinten was hinter die reifen legen und gut. wen du es ganz penibel haben willst gibts hier jede menge lesestoff: Oldtimer - Winterpause - Auto - Einlagerung - Konservierung in solchen fällen sind die oldi fahrer seeeeeeehr penibel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mach die Kiste nochmal schön sauber. Tank ihn voll! Leg dir noch so ein Kissen rein das die feuchtigkeit aufsaugt. Mach nen gang rein das genügt und freu dich auf den Frühling ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Die Abdeckplane bekommste bei Weltbild für 19,99 € Passt auch aufen Golf. Weltbild.de - Auto-Vollgarage - Autozubehör Bei Ebay bekommste die auch für 10-15 Euro. Einfach mal stöbern muss aber nicht sein steht doch inner Garage. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
stilllegung, winterschlaf, überwinterrung |
| |