Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hmmmm das ist natürlich echt doof....weil ne poliermaschine hab ich nicht zur hand.... also das mit den kratzern an der seite hab ich mir schon gedacht...und für die an der heckklappe würdet ihr mir die 3m schleifpolitur empfehlen..gibts die denn auch als handpolitur? scratch x nicht so prall??? danke für die antworten!!!! ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kleinigkeiten bekommst du auch mti der Hand dann raus aber das ist nicht so prall. Klapper mal die verschiedenen Waschstraßen ab die haben oft mal angebote für Polituren also die machens dann für glaube 50 Euro | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.05.2009 Golf IV 1.4-16V Ort: Wuppertal W-TL 2706 Verbrauch: 7.5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich persönlich bearbeite so kleine kratzer immer mit so ner uralten politur die bei uns im keller steht, wo ich grad nicht weis von welcher marke die ist, aber die ist in soner roten flasche....in kombination mit polierwatte klappt das immer ganz gut...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Das 3M Zeug ist schon super. Ich Persönlich bevorzuge aber Sachen von KENT, hat mir mein Lackierer mal mitgegeben. Das "New Car Finish" von denen ist der Hammer. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielleicht tut es ja fürn Anfang auch Meguiars Scratch X .. ist jedenfalls fürs erste günstiger! Danach musst du dann natürlich wieder den Lack versiegeln. Bei mir hat es für so manche Kratzer geholfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich mach sowas immer erst 2000er - 3000er - 5000er alles nass und dann schön polieren mit nem harten schaumstoffpad für die poliermaschine, niedriger drehzahl und lackreiniger, danach noch einmal mit nem weichen pad und lackpolitur mit nano x oder so is so nen zeug von sonax in schwarz (wagenfarbe) wichtig is einfach nicht zu viel schleifen sonst is der klarlack runter und dann muss der neu drauf lackiert werden... |
| ![]() |
![]() |
| |