![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ebendrum, ich nutz LG und hab gut 12 Schichten oder so drauf, inzwischen reicht ein Schwamm und bischen Wasser ohne Shampoo selbst bei extremster Verschmutzung und der ist wieder blitzeblank ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Darf ich mal fragen wie ihr das anstellt mit dem Shampoo, also wo ihr euer Auto putzt und dann eigtl nur mitm Eimer Wasser, LG oder irgendwas anderes, Schwamm + viel Liebe? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also im Moment nur mit Wasser, wollte das die ersten Schichten LG nen absolut festen Grund haben und ich weis nicht in wiefern da Öle im Shampoo sind, so wie es danach glänzt, werde aber wohl nächstes Jahr mal mit Shampoo anfangen, auch wenns wunderbar ohne geht. Mit Wasser gehts Problemfrei im Hof, ist ja nix anderes als wenns regnen würde, Motorwäsche usw. mache ich da ja nicht, mit Shampoo muss ich mir noch was einfallen lassen, entweder wie mein Bruder Bio-Shampoo nehmen oder weiterhin drauf verzichten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Maltivitamin ich werds nach dem thread machen, vllt nicht ganz so aufwendig, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen http://www.golf4.de/pflege/37095-tut...genpflege.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn ich hier lese was isch manche hier für mühe machen mit den falschen und überteuerten mitteln, oje da bin ich froh das ich ne poliermaschine habe und nur mittel von kochchemie oder polytop oder einszett habe. mal ne frage an dem der hier 12!!!! schichten. warum machst du ein quatsch? verrate mir mal was das bringen soll? ich wasche mein autoeinmal in der woche. einmal oder zweimal im jahr wird der wagen poliert. zwei oder dreimal im jahr versiegeln das reicht. und warum muss das wachs runter wenn was anderes drauf kommt? @avenger. vielleicht ist es das beste das du das auto erstmal zum aufbereiter bringst. dann haste es erstmal richtig sauber. alles weitere machste dann selber. wenn du dennoch den innenraum selber sauber machen willst und reiniger nimmst wo du nicht weißt wie er wirkt, dann säubere erstmal ne stelle die nicht sichbar ist. wenn das zeug keinen schaden hinterläßt dann bitte die sitze komplett einsprühen genau so den himmel. sonst gibts wasserränder. wenn du es einsprühst paß auf wenn es ein läufer auf dem kunststoff gibt, dann schnell wechwischen. der läufer kann spuren hinterlassen. wenn kuststoff gereinigt ist mit kunststoffreiniger pflegen. am besten mitt seidenmatt. alles gut durchlüften und trocknen lassen sonst gibts schimmel. besorg die einen heizkörperpinsel. damit kommste besser an stellen ran wo de sonst schlecht rankommst. ein nasssauger ist auch ne gute sache. für die oberflächen zum reinigen nimmste ein microfasertuch. wenn flecken auf dem sitz wieder durch kommen dann nochmal reinigen. nimm lieber ein mildes mittel einmal mehr als ein agressives mittel nur einmal und dann nie wieder. manchmal reicht auch nur warmes wasser. wenn du weitere fragen hast meld dich einfach per pn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
warum ich so einen Quatsch mache ? weils mit jeder Schicht einfacher wird den Wagen zu reinigen und mit jeder Schicht der Tiefenglanz besser wird und mit jeder Schicht die Oberfläche glatter und ich mir dann das Polieren vollends sparen kann und das LG deutlich leichter zu verarbeiten ist als Wachs, da ist in 10min nach dem Autowaschen erledigt, beim Wachs sitzt du deutlich länger dran und machst das trotzdem noch 3x im Jahr und das auch im Winter, mir ist es aber die nächsten 4-5 Monate völlig egal, einmal mit der Gieskanne den Dreck einweichen, mit nem fuechten Schwamm drüber, trocken ledern, fertig, nach 20min ist der Wagen gewaschen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
mein auto ist auch nach 20min gewaschen. nur nehm ich andere produkte die billiger sind. und das glaubste selber, das je mehr du drauf machst, kommen auch weniger kratzer rein bzw das ein polieren nicht nötig ist? aha, is das wie klarlack? das mit dem tiefenglanz kann ja möglich sein. ich versteh nur nicht warum ich das mit meinen billigen mitteln genauso gut hinbekomme bei weniger arbeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
naja also 12 schichten sind wirklich zu viel des guten....schlecht ist es sicherlich nicht aber die aufwand-nutzen-rechnung würde sich meiner meinung nicht auszahlen..... naja und wenn du dein auto so viel polierst dann machst du anscheinend mehr falsch, als wenn er sich da 12 schichten versiegelung rauf haut.... ich mein du polierst um lack abzutragen, kratzer zu entfernen, dein altes wachs/versiegelung runterzukriegen und den lack glatter zu machen... soooooo viele kratzer kannst du ja ncht immer aufm lack drauf haben, altes wachs runternehmen machst du anscheinend ja nicht... das alte wachs ist in sofern sinnvoll, weil sich manche versiegelungen/wachse untereinander nihct vertragen....zb soll zaino ganz böse auf lg reagieren....also es verträgt sich warum auch immer einfach nicht und du hast miese schlieren und sonstwas drauf.... naja aber wenn man lg mit bedacht und immer wirklich sehr wenig davon aufträgt dann kriegt man das zeug im guten nicht leer...ich habs jetzt schon öfter als 4 mal gemacht und die buddel ist noch sehr voll...also man verbraucht wirklich wenig bei richtigem umgang! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also meine Flasche ist nach gut 10 Schichten (2 hab ich mir ausgeborgt) kaum leichter als am Anfang und immernoch sogut wie voll, fast wie unbenutzt, muss man halt mit Sparsam umgehen, und billiger als Wachs und Politur ist es allemal, die 15€ halten mehrere Jahre, dagegen ist 10€ Wachs das nach 1-2 Jahren weg ist sowie die Anschaffung der Politur (bei einmal polieren hats gereicht das ich mir die Flasche mal kurz ausleihe) deutlich teurer, mein Arbeitsaufwand ist geringer und du wirst es kaum glauben, der Lack ist in der Tat wiederstandsfähiger und glatter, einen Kratzer an der Frontlippe hab ich mind. 20-30min nur mit Kratzerpolitur bearbeitet bis ich das LG außenrum ab hatte, ab dann gings recht flott mitdem Kratzer entfernen, und das waren nur 2 Schichen, einen anderen Kratzer aufm Dach hat mein Lackierer schon geflucht warum er den mit der Poliermaschine kaum rauskriegt obwohl da auch nur 2 Schichten drauf waren, jetzt zeig mir mal nen Wachs mit dem das geht. Davon abgesehen, LG auftragen ist einfacher und LG auspolieren nochmals deutlich leichter als 99,999999% der Wachse die es für den Lack gibt, beim Sonax-Zeug ist mir der Arm fast abgefallen beim auspolieren, beim TechWax gings zwar, hat aber deutlich länger gedauert und war deutlich anstrengender. Der Wasserabperleffekt hält beim LG deutlich länger an und es wird empfohlen mind. 3-4 Schichten aufzutragen, da das recht schnell nebenbei geht, waren es dann halt gut 12 Schichten, jedes WE 2-3 Stück, da hatte ich das in einem Monat erledigt. Achja, Knete hab ich mir auch mehr oder weniger umsonst gekauft, die gelben Flecken (Flugrostanhaftungen) die ich vorher jeden Monat wieder an der Tür habe kenne ich fast garnichtmehr und wenn doch sind die ruckzuck mit nem nassen Schwamm runtergewaschen ohne großen Kraftaufwand. Da frag ich mich ja ob dein Billigzeug soviel besser ist und ob es den Lack freut wenn er 1-2x pro Jahr 1-2% seiner Dicke abgetragen kriegt. ![]() Achja, um nochmal auf die Ergiebigkeit zurückzukommen, die Flasche aus der ich mir die ersten 2 Schichten ausgeborgt habe, war schon 2 oder 3 Jahre im Einsatz bei deutlich häufiger beanspruchung als meine, also 50-60 Schichten sind da bestimmt schon abgegangen und trotzdem ist die noch zu gut 2/3 voll. So teuer kann das Zeug also garnicht sein. ![]() Geändert von Silent Viper (15.12.2009 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bei einigen antworten fällt mir nix mehr ein. da kann ich nur mit dem kopf schütteln und fragen in welche sekte ihr seit. das LG zeug ist ja wie ne art schutzschild. "brücke an captain kirk. schutzschild ist aktiv" polieren und versiegen bzw wachsen sind schon verschiedene dinge. zb . ist das wachs eine reine schutzschicht auf naturbasis. dann gibts zwei arten von versieglung. die eine ist auch nur ein schutz fürn lack. die andere ist eine politur und versieglung in einem. so wie das kommerzielle zeug was de überall zu kaufen bekommst. damit der kund zufrieden ist und nicht soviel zeug kaufen muss, dafür ist die zweite variante gedacht. kommen wir zum polieren und kneten. mit der knete bekommste teer und ähnliche dinge vom lack ab. bestes beispiel hierfür ist der JOJO. der war bei mir und hat sein auto mit knete bearbeitet. danach versieglung drauf und fertig. die versieglung(eine schicht) hält laut hersteller ein halbes jahr, je nachdem wie das wetter ist oder wie oft er das auto waschen fährt. und kratzer kommen durch jede versieglung oder durch jede wachsschicht. kannst mir nicht erzählen das das bei LG anders ist. naja und wenn die schon empfehlen 3-4 schichten aufzutragen dann sind se nicht sehr überzeugt von ihrem produkt. achso ich nehme produkte von normfest. diese mittel sind eigendlich nur für gewerbliche kunden gedacht. also für prof. fahrzeugaufbereiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Selbstverständlich ist LG kein Superschutzschild, der Lack ist aber deutlich Wiederstandsfähiger und das LG hält deutlich länger als ein halbes Jahr, selbst wenns nur eine Schicht ist. Kratzer kriegt auch ein mit LG behandeltes Fahrzeug, aber Haarlinienkratzer in deutlich geringerem Ausmaß als ein unbehandeltes Fahrzeug und mit Politur wirds auch anstrengender. Das Versieglung und Polieren 2 Paar Schuhe sind habe ich nicht abgestritten, aber Polieren schadet dem Wagen wenn es keine rein chemische Politur ist, bzw. sogar dann wenn die Politur zu hart wird weil zu langsam auspoliert und evtl. das Tuch eine abrassive Wirkung entfaltet. Und ja, mit Knete kriegt man so ziemlich alles vom Lack, aber genau dieser Dreck, der vorher alle 3 Wochen an den Schwellern hing (ganz besonders der ekelhafte Flugrost) bleibt sogut wie garnichtmehr haften und wenn ist der ohne große krafteinwirkung duch einfaches mit dem Schwamm abwaschen runter, vorher habe ich da 5min pro Fleck mit der Knete rumhantiert und Literweise Precleaner verschwendet. Der Massenmist mit Politur und Wachs in einem ist übrigens der letzte mist, danach tun einem die Arme weh bis man den Scheiß runter hat, die Wirkung ist um WELTEN hinter der jeden Produkts das 2 Arbeitsschritte (also Politur und Wachs/Versieglung) getrennt verwendet. Schmieren tut der mist übrigens auchnoch, absolut nicht zu empfehlen. Das 3-4 Schichten empfohlen werden hat damit nix zu tun, das die an ihr eigenes Produkt nicht glauben, das ist eben keine Zuckerglasur die drüber gegossen wird und gleich 2cm dick haftet, daher ist LG auch haltbarer, da es eben Schicht für Schicht einbackt und demnach so ergiebig ist das du mit 4-5 Tropfen fast das ganze Auto behandeln kannst. Schön das du Normfest Produkte nimmst, ich hab hier auch ne Flasche 3M HG-Politur, Nigrin Kratzerpolitur usw. , ich frag mich nur warum es dich stört, da ich eben kein Normfest-Zeugs nehme sondern eben 3M, Meguiars und LG, bzw. warum du dich hier so rege an der Diskussion beteiligst, wenn du LG und Meguiars für mist hälst, lass uns doch unser Geld verschwenden wie wir das wollen. btw. mein Vater hat nur eine Schicht auf seinem Passat, die Wasser abperlende Wirkung ist selbst jetzt, gut 3 Monate und über 10.000km später noch deutlich sichtbar, lässt sich auch im Moment noch deutlich leichter Waschen als die nicht behandelten Fahrzeuge in unserem Hof, aber gut, das Sekten-Wundermittel hat bestimmt sogar eine berauschende Wirkung die für Einbildungen sorgt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |