![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.09.2009 Ort: Duisburg Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich will es nicht hoffen. Die beim freundlichen sagten mir das der 1er, 3er rostet aber nicht der 2er ,und der 4er schon mal gar nicht. Wie lange hat der 4er Überhaubt durch rostungs Garantie? meiner ist vom 11.98 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Na dann meld ich mich mal. Zwar vom draufblicken her keine große Fälle,wie es drunter aussieht weiß ich auch nicht so genau, allerdings ein paar Stellen würde ich schon als Rost bezeichnen...vor allem die Ecken oben an den Türen..und die Stelle von Golfy werd ich mir morgen auch gleich mal unter die Lupe nehmen...ärgert mich auch,muss da mal dringend was machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das problem an der stelle ist, dass sich da der ganze dreck, laub usw sammelt... sprich da ist es quasi immer nass! alle paar wochen mal die radhausschale wegmachen und rausputzen hilft da ungemein ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.09.2009 Ort: Duisburg Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
J jetzt wo Du es erwähnst , an den stelleln war es sehr weiß . Der freundliche konnte es so ab kratzen und er sagte es sei wie wachs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Hatte ständig 2 Wachsstreifen aus der Heckklappe auf den hinteren Stossi. Der 4er ist nicht nur Gewachst, auch Verzinkt (so weit ich weiß). Geändert von Boraner (11.12.2009 um 22:56 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also die garantie von vw auf die vollverzinkte karrosserie ist 12 jahre. musst mal in dem ganzen krams von deinem boardbuch nachschauen. da steht das irgendwo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Audi A4 B5 ist auch vollverzinkt und hat starke Rostprobleme am Dach vorne bei der Windschutzscheibe.... Vollverzinkt heißt nicht automatisch auch Rostfrei! Irgendwo kann es immer mal anfangen... hier im Forum hab ich mal Bilder gesehen wo einem der Schweller unten an der B-Säule Beifahrerseite wegerostet ist.... hatte sich bei der Tür nen Gummistopfen verabschiedet sodass da permanent Wasser in den Schweller lief... Kumpel hat ne Rostblase an der Heckklappe von nem Passat 3BG gehabt. Wurde auf Kulanz von VW komplett neu lackiert (die Heckklappe)! Würd einfach mal nachhaken! Wenn es da eine Garantie gibt, hast du gute Chancen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Bei mir siehts da genauso aus... sehe es dank der fehlenden Radhausschalen im Sommer fest täglich... muss da nochmal dringend bei...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |