![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
zu silvester hol ich immer mein kleines spielzeug raus, da kommt keine rakete runter ![]() ![]() kann man sich sogar günstig bei ebay schiessen ![]() BUNDESWEHR AK Flugabwehr Rakete Hawk Raketen auf LKW bei eBay.de: Ab 1945 (endet 18.01.10 13:30:34 MEZ) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Feuerwerksschden am Auto: Versicherung zahlt meist - Verkehr & Service bei WEB.DE Denke nicht das es solche beiträge umsonst gibt. Aber haltet mich für verrückt oder sowas, ![]() ![]() ![]() ![]() Hab den jetzt 2 monate und keine lust auf beulen im Dach, da ich in ner Stadt feier, werden da auch dementsprechend viele landen... wie dem auch sei... Wünsche euch allen einen guten rutsch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
hab mich die ganze Zeit gefragt ob es evtl bischen gefährlich ist den Wagen beim feiern in FFM in der City abzustellen ... ganz einfache Lösung, ich investiere einfach 3€ für ein Parkhaus, gibt ja genug davon in FFM, Raketen kommen nicht runter, explosionen deckt die TK, es stehen viele Autos auf einem Fleck und niemand ist da unten, dazu Kameraüberwachung, besser kanns ja nicht sein, ne ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, wem da wohl Physik nicht so seines ist. Da gehts um ein abgeschlossenes System. Kinetische Energie wird in Potentielle Energie umgewandelt, und am Scheitelpunkt wieder zurück in kinetische Energie und am Autodach in Verformungsenergie ![]() Dazu kommt natürlich noch die Reibung. Zu deiner Aussage, ob ich die Rakete mit 5 km/h oder 100 km/h auf Höhe bringe, ist egal. doch wird eine Rakete mit 5 km/h keine 100m fliegen, wenn man davon ausgeht dass hier eine kurze einmalige Zündung entsteht. Eine Rakete hat in der Regel nur einen kurzen Antrieb. Das heißt eine Rakete die mit 160 km/h abhebt kommt weiter rauf als eine die mit 5km/h wegfliegt. Entscheidend ist, wie hoch die Rakete raufkommt. Je höher sie raufkommt, desdo schneller ist die Geschwindigkeit mit der sie runterkommt, da sie ja mit 9,81 m/s² angezogen wird. ![]() So viel zum Thema Physik meine Herren ![]() Geändert von Luki (30.12.2009 um 22:28 Uhr) Grund: ist fett markiert :) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Golf 4 1.9 TDI Special Ort: Rheinland Pfalz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kurze Physik exkursion.... Erdbeschleunigung = 9,81 m/s²... gehen wir von 100m höhe aus und rechnen mit einem luftwiderstand von 0,8, so haben wir eine geschwindigkeit von: [(wurzel aus)2*a*h] * 0,8 wobei a=g und h=100m v= 35,43 m/s => 127,548 Km/h ![]() ![]() ![]() EDIT: wobei die formel eigendlich nur für den optimalen freien fall im vakuum gilt, alles andere wäre zu kompliziert... Geändert von KillerHamster (30.12.2009 um 23:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Völlig richtig wie das Killerhamster aufgezeichnet hat. Natürlich ist es egal, ob die Rakete mit einer beschleunigung von 1 m/s oder mit 10 m/s auf 100m Höhe fliegt. Die Realität zeigt aber, dass eine Rakete keine 10 sekunden antreibt sondern nur wenige zehntel Sekunden, und da kommt sie mit einer größeren Beschleunigung höher als mit einer niedrigen Beschleunigung. Könnte man auch mit der Formel a= v/t und einer Herleitung rechnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |