![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, meins fängt auch an an manchen stellen bisserl rauer zu werden bzw. schaut "trocken" aus. kann man des mit lederfett /-pflege nicht ein wenig aufbessern? bringt das nix? oder sollte man das nicht machen wegen abrutschen usw. (steht ja auf lederpflege immer drauf, dass mans eigentlich nicht am lenkrad anwenden sollte). ciao |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also das einzigste was man machen könnte wäre schwarze schuhcreme .. Die auf das Lenkrad schmieren und frischhaltefolie drüber machen ... dann mit nem fön leicht erwärmen und die ganze zeit drüber reiben dann 3 stunden stehen lassen und anschliessend mit nem trockenem tuch drüberreiben... bei mir habe ich es immer so gemacht ... seidenn es ist total im ar..
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab meinen innenraum letztes we mit sonem tollen kunstoffreiniger sauber gemacht. des zeug war echt super, schaut hinterher aus wie neu. is zunächst sehr "ölig" aber danach schauts supi aus. naja ich bin dann aus versehen an den schaltknauf damit hingekommen und hab den dann komplett samt schaltsack damit bearbeitet. sah auch gut aus. daher hab ich mich dann ans lenkrad damit rangewagt und hat wirklich was gebracht, nicht mehr so trocken und jetzt wieder schön dunkel. über langzeitschäden kann ich aber noch nix berichten, ob das zeug das leder irgendwie auffrisst. ciao |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Airbag-Einheit für R-Line Lenkrad / R32 Lenkrad ??? | MiamiDriver | Interieur | 10 | 05.02.2009 12:51 |
mein neues Lenkrad pflegen (R32 Lenkrad mit Nappa Leder JUBI Style) | Klapp_Spaten | Pflege | 8 | 30.01.2009 14:57 |
Lenkrad-tausch MFL gegen 3Speichen bzw. R32 Lenkrad | Matse82 | Interieur | 4 | 07.04.2007 09:12 |