Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
- ganze normales spülwasser zum putzen nehmen und ein microfasertuch... bei streifen oder schlieren einfach mal in die sonne stellen, wenns gute folie von 3m oder hexis ist, dann regenerit sich die folie wieder. bei streifen durch nen lappen oder kleinen krtzern einfach mit nem heissluftfön drüber gehen <- funktioniert wie gesagt nur bei hochwertiger folie... sollte aber deine folien-mann dich drauf hinweissen... folie kannst du mit normaler politur bearbeiten. aber ohne maschine ! am besten eigent sich 3m politur mit weissem deckel. mattfolie zu polieren ist sinnlos :-) einfach immer ordentlich putzen, das reicht schon... hast bilder?! gruss - Hab ich gemacht und nur ein Tip gegeben... ![]() letzteres war auf deine Aussage bezogen: Du: "seit wann poliert man matte oberflächen??? leute..... und mit guten folie (bis auf matte) kann man alles das machen, was man mir der normalen lackierung auch kann. polieren lohnt sich aber nicht besonders, ja die folie ja keine klarlackschicht hat." Ich: "*klugscheissmoduson* Durch die Wärme die du durchs polieren erreichst, bewegst du die Oberflächen-Strukktur der Folie und kannst somit kleine Kratzer etc auspolieren *klugscheimodussoff* :-) Man sollte aber die Finger von der Maschine lassen, da verschmilzt die Folie mit dem polierteller schneller als man denkt :-) Alles schon ausprobiert..." Geändert von PuntoOrange (24.03.2010 um 06:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |