|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Arbeitet ihr dann als erstes mit dem Autosol und danach mit dem Monidur? Oder kann man gleich mitm Monidur drauf und loslegen? Bin ich mit denen richtig: Autosol http:/ Geändert von drexd (01.10.2010 um 00:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Mal meins: Waschen: - Waschhandschuh, z.B. ATU - irgendein Waschzeug, z.B. LG Wash - ggf. Felgenreiniger, braucht man aber eigentlich nicht, wenn mans regelmässig macht Polieren: - z.B. Autosol "Metal Polish" Gibt auch extra noch Autosol "Aluminium Politur" speziell für Alu-Felgen, habe ich aber noch nicht probiert. Kenn auch Leute, die auf Ecromal ( www.Ecromal.de ) echt abgehen und das vergöttern, ich fand das jetzt nicht besser als Autosol. - Poliertücher zum Auftragen (ich nehm da Sonax Einwegtücher) - Einweghandschuhe (Hände sonst saumistig) - normales Mikrofasertuch um die Politurreste grob aufzunehmen und das teure Mikrofasertuch net zu sehr zu versauen - gutes Microfasertuch fürs Finish, z.B. Meguiars, Cobra etc. Schutz: - Meguiars Ultimate Quick Detailer- nach dem ganzen Akt einmal auf die ganze Felge sprühen und sofort mit frischem Mikrofasertuch abwischen Reifen: Meguiars Endurance High Gloss und n Pad zum Auftragen Mehr brauchts eigentlich nicht ![]() Autosol gits sogar bei ATU.. sonst ebay.. Rest z.B. bei Petzolds. Geändert von Tuc79 (01.10.2010 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
edelstahlbett, entfernen, kratzer, pflegen, polieren |
| |