Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 26.01.2011, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
GOLD
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Dann lass dein Auto bei mir waschen, ich brauch da nicht mal 5 Minuten für
Dann wird das wohl so sein


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.01.2011, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Mal kurz was zu den ganzen Leuten die sagen "Orrr mein Armes Auto bekommt Kratzer davon!"

SCHWACHSINN! Son Teil hatten wir bei meinem vorherigen Arbeitgeber (AUDI/VW Autohaus) und damit wurde alle möglichen Karren getrocknet vom A1-A8 oder vom Lupo bis zum Phaeton, egal ob Gebrauchtwagen, Kundenfahrzeuge oder Neuwagen. Außerdem hatte son Teil am Tag mindetsens 3Mann in gebrauch, TÄGLICH! Innerhalb der 4,5 Jahren gab es NIE Kratzer egal ob das Ding neu war oder schon 1 Jahr alt. Und die Kunden waren auch immer zufrieden. Die Wagen waren auch nie so sauber das man von Essen konnte, was heißen soll da waren bestimmt auch mal Teerflecken etc. drauf.

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber ist auch son Teil in verwendung und da gabs auch nie Probleme. Auch in meinem privaten Gebrauch hatte ich nie Kratzer davon im Auto. Und mein Flashrot war auch keine grad einfache Farbe.

Also ich weiß ne wieso sich da manche hier wieder unnötig aufspielen müssen und gleich wieder Späße machen von wegen "Nehm ich für die Dusche"

Das waren nur mal meine Erfahrungen in Knapp 5 Jahren mit sonem Abzieher.

Und nun macht mal weiter...

Edit: Und Leute die nen silbernen oder weißen Wagen haben, wieso macht ihr euch bei sonem Lack so viel Arbeit das ihr da wegen nem Sandkorn oder iwas euch jetzt aufzieht?! Das sind doch die unproblematischsten Farben wo man kaum feine Kratzer sieht. Und nun zerreißt mich in der Luft

Geändert von dragonflyer (26.01.2011 um 14:57 Uhr)
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von razor007
 
Registriert seit: 18.08.2009
Mk IV GTI
Ort: Koblenz
Verbrauch: 5,0 D
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dragonflyer Beitrag anzeigen
Mal kurz was zu den ganzen Leuten die sagen "Orrr mein Armes Auto bekommt Kratzer davon!"

SCHWACHSINN! Son Teil hatten wir bei meinem vorherigen Arbeitgeber (AUDI/VW Autohaus) und damit wurde alle möglichen Karren getrocknet vom A1-A8 oder vom Lupo bis zum Phaeton, egal ob Gebrauchtwagen, Kundenfahrzeuge oder Neuwagen. Außerdem hatte son Teil am Tag mindetsens 3Mann in gebrauch, TÄGLICH! Innerhalb der 4,5 Jahren gab es NIE Kratzer egal ob das Ding neu war oder schon 1 Jahr alt. Und die Kunden waren auch immer zufrieden. Die Wagen waren auch nie so sauber das man von Essen konnte, was heißen soll da waren bestimmt auch mal Teerflecken etc. drauf.

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber ist auch son Teil in verwendung und da gabs auch nie Probleme. Auch in meinem privaten Gebrauch hatte ich nie Kratzer davon im Auto. Und mein Flashrot war auch keine grad einfache Farbe.

Also ich weiß ne wieso sich da manche hier wieder unnötig aufspielen müssen und gleich wieder Späße machen von wegen "Nehm ich für die Dusche"

Das waren nur mal meine Erfahrungen in Knapp 5 Jahren mit sonem Abzieher.

Und nun macht mal weiter...

Edit: Und Leute die nen silbernen oder weißen Wagen haben, wieso macht ihr euch bei sonem Lack so viel Arbeit das ihr da wegen nem Sandkorn oder iwas euch jetzt aufzieht?! Das sind doch die unproblematischsten Farben wo man kaum feine Kratzer sieht. Und nun zerreißt mich in der Luft
Ich würde dir deinen Wunsch mit dem Zerreißen ja gerne erfüllen Aber irgendwie klingt deine Begründung und Ausführung sehr schlüssig.

Ich bin ernsthaft am überlegen mir sowas auch zu holen...
Vor allem da ich "trocken-faul" bin
razor007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von GOLD Beitrag anzeigen
Dann wird das wohl so sein
Ja, bei gutem Wetter bis zu 80 mal am Tag, darfst gerne vorbeikommen, die Vorwäsche spendier ich dir sogar
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GOLD Beitrag anzeigen
Hab das Teil auch schon eine Weile und muss sagen, das Ding ist einfach der Hammer. Dieses müheselige auswringen mit Mikrofaser Tüchern ist so ätzend und die Hände sind danach immer richtig aufgeweicht. ....Blubbbb......
ähm ja, man sollte aber schon ein echtes gutes Microfasertuch nehmen und keinen Waschlappen

Aber bitte, mir soll mal einer von euch mit der Gummilippe zeigen, wie er die Türeinstiege, oder die Karosse an der Heckklappe, wo die Klappenlifter sitzen trocken bekommt....

Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Aber bitte, mir soll mal einer von euch mit der Gummilippe zeigen, wie er die Türeinstiege, oder die Karosse an der Heckklappe, wo die Klappenlifter sitzen trocken bekommt....

Darüber hat doch gar keiner geredet, dafür ist das Ding doch auch gar ne ausgelegt..... Schlechte Argumentation

Mit dem Ding macht man ja nur die "äußere" Karosse trocken. Türeinstige und Co. werden dann nur fix mit nem Lappen ausgewischt und fertig.
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

und mit ein und dem selben "Lappen" wische ich in nichtmal 2 Minuten Fix den ganzen Wagen trocken, ohne ihn einmal aus zu wringen und mich mit so einer Lippe über den wagen beugen zu müssen.....

Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Is mir zu blöd, dann wisch weiter mit deinem Lappen aufm Auto rum
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
GOLD
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
ähm ja, man sollte aber schon ein echtes gutes Microfasertuch nehmen und keinen Waschlappen

Aber bitte, mir soll mal einer von euch mit der Gummilippe zeigen, wie er die Türeinstiege, oder die Karosse an der Heckklappe, wo die Klappenlifter sitzen trocken bekommt....

Klar muss man kleine Stellen am Ende mit den Lappen trocknen, steht außer Frage

Wer lesen kann ist klar im Vorteil....locker bleiben Kumpel...
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marek90
 
Registriert seit: 04.05.2010
Golf 4 150 TDI 4 MOTION
Ort: Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also meine persönliche meinung dazu:
Ich hab es mir von nem freund mal letztes jahr geliehen und muss sagen das es echt geil ist
Außen mit der lippe, türeinstiege&co mit nem tuch
und ich hab keine schlieren, wasserflecken etc.
Und das bei nem schwarzen lack
Marek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fenix_
 
Registriert seit: 29.04.2010
Bora
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge

Standard

Wo habt ihr bestellt, gerne auch per PM!

140395860508 ebay Artikelnr, hoffe das war der richtige, eig ja schon

Geändert von fenix_ (28.01.2011 um 23:23 Uhr)
fenix_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marek90
 
Registriert seit: 04.05.2010
Golf 4 150 TDI 4 MOTION
Ort: Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fenix_ Beitrag anzeigen
Wo habt ihr bestellt, gerne auch per PM!

140395860508 ebay Artikelnr, hoffe das war der richtige, eig ja schon
genau da, oder bei mister google
Marek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fenix_
 
Registriert seit: 29.04.2010
Bora
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge

Standard

Alles klar Dann freu ich mich
fenix_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marek90
 
Registriert seit: 04.05.2010
Golf 4 150 TDI 4 MOTION
Ort: Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fenix_ Beitrag anzeigen
Alles klar Dann freu ich mich
Marek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ist es das hier?

Hydra Flexi Blade Silicone Squeegie Auto Car Care NEW bei eBay.de: Car Care (endet 24.02.11 16:15:49 MEZ)

Artikelnummer: 330327925814
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marek90
 
Registriert seit: 04.05.2010
Golf 4 150 TDI 4 MOTION
Ort: Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackriver Beitrag anzeigen
Jap, das ist es
Marek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
aslan1905
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2010
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wo kann man es sich am günstigsten besorgen?
Bzw gibt es eine gute Alternative von anderen Marken?
aslan1905 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Blackriver Beitrag anzeigen


Hier ist es am günstigsten. 9,51€ inkl. Versand
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
aslan1905
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2010
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay hast recht ist echt am günstigsten.
Aber ist dann eine Auslands überwiesung oder ?
aslan1905 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von aslan1905 Beitrag anzeigen
Okay hast recht ist echt am günstigsten.
Aber ist dann eine Auslands überwiesung oder ?

Kannst ja auch per PayPal zahlen!


Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben