![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]() Ja, geht. Gibt keine Probleme damit. Man sollte die Heizung jedoch erst wieder einschalten, wenn der Sitz komplett trocken ist. Die Sitze kann man auch mit Textilimprägnierung imprägnieren. Kein Cabrioverdeckimprägnierer benutzen. Den Gestank kriegt man nur sehr schwer wieder raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
- Jigsaw - | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, ich geh mir morgen das Gerät beim Hornbach leihen fürs komplette WE, will die gereinigten Teile aber noch mit nem Geruchsneutralisierer behandeln, allerdings kein Febreze ausm Rossmann, sondern n gewerblichen von Owatrol...soll ich den vor oder nach der Imprägnierung anwenden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 GOLF 4 TDI / Pacific Ort: NRW Verbrauch: 5,5 - 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hatte das selbe Problem mit dem Inneraum im meinem Golf und habe auch alles ausprobiert, Rasierschaum, Seife, und und und, doch die Ultimative Lösung war der Nasssauger, den besaß zufällig meine Mutter, wie Stefan 1 schon erwähnt habe ich als Reiningungsmittel, flüssiges Waschmittel genommen und es ist Perfekt sauber geworden, mit der trockenzeit war es einbisschen zu lange aber besser als das Auto weg zu bringen und Geld dafür bezahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2010 Golf 4 1.4 fsi Ort: 36199 Rotenburg KK 91 Verbrauch: 8.1 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab hochdruckreininger und nassauger benutzt und habe sie ausgebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe da mal noch eine Frage. Solange ich mein Golf noch nicht habe ![]() ![]() LG Christian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wunderbar ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habt ihr sone Spritze für Unkrautvernichter und Flüssigdünger und so? ![]() mit ner normalen Sprühflasche kommt zuwenig Druck, glaub ich... Da drin einfach n Waschpulver und warmes Wasser anrühren und schön drübersprühen, geht auch absolut gut. Kannst natürlich auch son Teppichreiniger-Konzentrat für den Waschsauger holen, hab letztes WE n 10ner dafür bezahlt...aber ob das wirklich n spürbar besseres Ergebnis bringt, sei dahingestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So ein Ding hat mein Vater glaube auch.. wenn ich das mit dem Waschpulver mache und danach noch Vanish nehme ist zuviel oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2010 Golf IV Ort: Martinshöhe KL-MS 816 Verbrauch: 7,5 -10 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich hab ein paar Wasser(!)-flecken auf dem Beifahrersitz und ausserdem passt mir der allg. Sauberkeitszustand meiner Innenausstattung (Special) nicht mehr ![]() Nachdem ich im Forum die Nasssaugerlösung gefunden habe bin ich gleich mal in die Scheune, hab ein bissl Zeuch umgeräumt und einen Kärcher Nass/Trocken Industriesauger gefunden... neben ein paar anderen Sachen (z.B. einen Kärcher Hochdruckreiniger mit Drehstromanschluss und Dieselheizung). Is das Ding geeignet um die "Brühe" Nachher abzusaugen wenn ich mir so einen "Eiskratzerförmigen" Aufsatz für den Schlauch besorge? Wäre nett wenn mir da jemand "verbindlich" Aussagen treffen könnte und den Vorgang evtl. nochmal beschreiben. Eine weitere kleine Frage noch: Ich hab mal meine Freundin als sie ne schwere Kopfverletzung hatte ins Krankenhaus gefahren, allerdings mit ihrem Auto. Jetzt sind auf ihrem Beifahrersitz immernoch Reste von Körperflüssigkeiten (Blut, säurehaltige ![]() Grüße Nike911 PS: Ich hab den meiner Meinung nach "aktuellsten" thread genommen. Ich hoffe das der letzte Absatz niemanden anekelt, aber ich hatte keine Lust ne Geschichte zu erfinden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |