Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.10.2011, 16:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Türen frieren zu

Hallo,

letzten beiden Winter kam es des öfteren dazu, das meine Türen zu gefroren sind.
Die Gummidichtungen reibe ich jedes Jahr mit einem Gummipflegemittel ein jedoch friert die Tür immer an diesem Schaumstoff oberhalb des Gummis fest.
Habt ihr eine Lösung dafür?
Das Pflegemittel hält nämlich nicht gut auf dem Schaumstoff oder was das auch ist.



Geändert von frettchen (17.10.2011 um 16:16 Uhr)
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY89
 
Registriert seit: 10.02.2011
Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0
Ort: Ingolstadt - Großmehring
EI
Verbrauch: 7,2 - 9,8 L
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

also ich hab mir vom freundlichen auch nen gummipflege stift geholt der mit hirschtalg ist und damit bin ich letzten winter super gefahren... kein gefrieren der türen

musst halt ordentlich draufschmieren dann geht das schon ^^
BennY89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mhh, ich schmiere den Schaumstoff auch regelmäßig mit ein jedoch friert das trotzdem ein .
Trotzdem danke
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY89
 
Registriert seit: 10.02.2011
Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0
Ort: Ingolstadt - Großmehring
EI
Verbrauch: 7,2 - 9,8 L
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

schmierst du eigtl. nur die türdichtungen innen oder unten an der türe den gummi auch?

ich hab alles eingeschmiert^^
BennY89 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.10.2011, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

unten? Ich schmiere das Gummi rundherum ein.
Jedoch habe ich bemerkt wenn es Mittags taut saugt sich dieser Schaumstoff voll mit Wasser und nächsten Morgen geht die Tür nicht auf.
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY89
 
Registriert seit: 10.02.2011
Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0
Ort: Ingolstadt - Großmehring
EI
Verbrauch: 7,2 - 9,8 L
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

es ist ja so, das du entlang der türkante unten auch nen gummi hast... den muss man schon auch einschmieren.. und dann eben die ganzen anderen gummis etc. beim einstieg usw. kannst auch nen vaselinstift hernehmen oder sogar labello.... das hilft auch

Geändert von BennY89 (17.10.2011 um 17:04 Uhr)
BennY89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

dieses elende Problem hatte ich letzten Winter auch.
Angeblich soll hier ( bei dem Filz was Frettchen meint) Silikonspray helfen. Das hab ich vorletzte Woche drauf gemacht. Aber vorher diesen Filz gut sauber machen! Mal schauen ob es was wird.
Die eigentlichen Türgummies sind bei mir nie festgefroren.
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY89
 
Registriert seit: 10.02.2011
Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0
Ort: Ingolstadt - Großmehring
EI
Verbrauch: 7,2 - 9,8 L
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

@ bedlam das wollte ich ja auch ausdrücken damit... einfach gscheid einschmieren... eben auch den filz
BennY89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maschinist
 
Registriert seit: 30.08.2011
Mazda 6
Ort: Geiselwind
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 61 Danke für 54 Beiträge

Maschinist eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geht Melkfett, also Ringelblumensalbe nich auch? hab da irgendwo mal was gelesen.
Maschinist ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY89
 
Registriert seit: 10.02.2011
Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0
Ort: Ingolstadt - Großmehring
EI
Verbrauch: 7,2 - 9,8 L
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
Geht Melkfett, also Ringelblumensalbe nich auch? hab da irgendwo mal was gelesen.
ringelblumensalbe sollte ja auch eine "fettende" wirkung haben also sollte das auch gehen... hab ich aber noch nie benutzt... der talgstift vom freundlichen ist bis jetzt am besten gewesen.... wie oben schon gesagt ist labello oder ein vaselinestift auch gut zum einschmieren geeignet...
BennY89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
martingermering
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich nehme immer so einen Hirschtalg- Gummipflegestift. Gibts bei ATU oder sonstwo. Kosten weniger als 5 Euro. Damit friert nichts an !
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Fleischpeitsche
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: 69112 Heidelberg
Verbrauch: 7.5
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das klingt jetzt sicher bescheuert^^
aber ich mache immer antifreeze drauf verteilst es mit dem winter auf dem schaum dann frierts auch nicht mehr zu.
Fleischpeitsche ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es gibt auch so dünne Folien von VW, die werden auf die Tür geklebt und sollen ein anfrieren von dem Filz oben verhindern ;-)

1J3 898 105
1 Satz Schutzfolie Golf 2türig

1J4 898 105
1 Satz Schutzfolie Golf 4türig

1J5 898 105
1 Satz Schutzfolie Bora Limousine

1J9 898 105
1 Satz Schutzfolie Golf und Bora Variant
eicker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
GOLFI 98
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von GOLFI 98
 
Registriert seit: 12.03.2011
BORA V5
Ort: Nieste
KS - TT 29
Verbrauch: ca.10 - 20 L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

schuh wachs bringts voll !
GOLFI 98 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zuendapp-514
 
Registriert seit: 02.10.2009
Verbrauch: 6,5ltr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nehmt Kühlerfrostschutz und schmiert damit die Türgummies einmal ringsrum ein dann habt ihr den ganzen Winter ruhe.
Zuendapp-514 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 00:33      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruves
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

gibt einen super spray von innotec
Ruves ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Vaseline oder Silikonspray wirken Wunder
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (05.07.2012)
Alt 25.12.2011, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Ich benutze den Sesam Hirschtalgstift. Bisher ohne Probleme. Nach geschätzten 20 Jahren neigt er sich jedoch allmählich dem Ende.^^ Habe aber schon wieder nachschub bestellt.
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Letztes Jahr hat wer das (siehe bild) vorgeschlagen, darauf bin ich gleich los und hab es mir gekauft und natürlich gleich verwendet.
Ich hatte keine Probleme mit den Türgummis

4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4 Golfer Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hat wer das (siehe bild) vorgeschlagen, darauf bin ich gleich los und hab es mir gekauft und natürlich gleich verwendet.
Ich hatte keine Probleme mit den Türgummis

Im Endeffekt Silikonspray von Nigrin


Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (05.07.2012)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lefax Pflege 18 05.07.2012 20:07
bedlam User helfen User 24 15.12.2010 09:11
fly87 Golf4 10 05.01.2010 13:19
GolfGTI Pflege 53 11.01.2009 12:05
Enigma1 Werkstatt 3 26.02.2008 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben