|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.07.2010 Golf IV Ort: Dresden und Dippoldiswalde PIR-LP *** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ich habe die Originalrechnung grad nicht bei der Hand, aber laut Onkel Google lautet die Nummer 1J4 898 105 für den 5-Türer - Der Preis bewegt sich um die 10€ + Montage kannst sicher auch selbst machen, aber mir wars zu kalt und das Auto war sowieso ind er Werkstatt und somit hab ich hier in Ö ca. 35€ mit "Einbau bzw. Anklebung" bezahlt. ![]() Hier alle Teilenummern für den Golf 4: 3-Türer: 1J3 898 105 5-Türer (Klebefolien vorn und hinten): 1J4 898 105 Variant (Klebefolien vorn und hinten): 1J9 898 105 Geändert von DJReto (14.12.2010 um 09:52 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vaseline bringt nix... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]() bedlam das habe ich auch gemacht nur habe ich öfters oben gegen die Tür mit den Handballen geschlagen um das Eis zu brechen. Leider ist dort das Metall nicht so stark und ich habe mir gaaanz leichte Dellen rein gehauen, die sieht man aber nur wenn man ganz flach drauf schaut luckylehmann Hirschtalk habe ich mir letztes Jahr gekauft sollte angeblich TOP sein aber Pusteblume war rausgeschmissenes Geld Jetzt warte ich auf den Bericht über das Nigrin Gummipflege Zeug |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Labello sollte auch bei dir helfen. Am besten machste aber die Dichtungen schön sauber, trocknest sie ab und machst dann Silikonspray drauf. Habs vor gut nem Monat so gemacht und bisher friert nix zu. Die Jahre zuvor hab ichs mit Labello gemacht und wurd nie im Stich gelassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Was vielleicht noch ganz hilfreich wäre zu den genannten Methoden auch die Gegend bzw. die üblichen Temperaturen dazuzuschreiben wo ihr das getestet habt, weil die Leute wohnen ja schließlich in ganz unterschiedlichen Gegenden. Bei uns hats im Winter -20 Grad auch wenns ist. Weil Vaseline hab ich probiert und ab sagen wir -5 Grad wirds schwierig, und bei -20 sowieso nix mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Moin Zusammen, ich sag nur "und täglich grüßt das Murmeltier" ![]() Kann mal einer von euch, der diese Folien dran hat, ein Foto davon einstellen? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen. Thx |
![]() | ![]() |
![]() |
| |