![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Polieren ist immer so ne Sache, kommt halt drauf an was du für ein Ergebnis haben willst. Willst du matten Lack aufbereiten ? Willst du "Waschkratzer" entfernen oder willst du wirklich tiefe Kratzer im Klarlack polieren ? Wobei du bei letzterem Punkt aufpassen musst nicht durchzupolieren, geht schneller als man denkt :P Habe hier einfach mal nen Shop aus dem Intenet gesucht, mit den Produkten von 3M lässt sich zumindest tadellos arbeiten.... Aber erstmal vorab.. es Gibt 3 Arten von Polituren: Schleifpolitur ( -pasten ) sind ne Art Peeling für den Lack. Sie tragen langsam den Klarlack ab und entfernt somit Kratzer (lack wird auch sichtpar matter). Glanzpolitur hat eine ganz feine körnung und bringt den matten Lack wieder auf Hochglanz Versiegelungen sind in der regel Wachse ( sollte ja bekannt sein ) Pasten: carparts -> Shop -> Polituren (nicht aufgeführt, führen sie aber trotzdem, die hochglanzhandpolitur): carparts -> Shop -> versiegelungen: carparts -> Shop -> Was die Poliermaschine angeht ist ein Punkt sehr wichtig: Die Drehzahl sollte regulierbar sein. Eine Vorgegebene Drehzahl für das Beste ergebnis gibt es nicht, alles Gefühlssache ( meiner meinung nach.. ). Zudem sollte die Maschine realativ Vibrationsarm sein und einen weichen Teller mit 150mm Durchmesser besitzen. Als Polierträger rate ich erfahrungsgemäß zu einem Schwamm carparts -> Shop -> Wenn es um Handpolitur geht, nehmt bitte kein Geschirrtuch oder ähnliches, investiert ruhig in einen ordentlichen Polierlappen und ein großes Mikrofasertuch Falls noch was fehlt, fragt ruhig, und falls mich jemand verbessern will, soll er dies bitte tun :-) Achja, hier noch eine Preisliste eines Aufbereiters ( Einfach mal gegoogelt ). Diese kann aber je nach Betrieb variieren... http://www.quick-clean-car.de/Preise/index.preise.html Geändert von Felix (07.06.2010 um 17:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sieht sehr fein aus. Wenn mein Zeug von Flowmaxx da ist werd ich nochmal per Hand polieren, dann such ich mir auch mal eine Stelle mit so vielen Waschstraßenkratzerchen aus und mach mal ein Foto vorher/nachher ![]() Nur aus intresse. Klar das man per Hand da wohl nicht hin kommt ![]() Hier mal ein Preis: T 2000 EDIT: Ich wollte übrigens vorher nicht sagen das du das Foto bearbeitet hast das es so gut aussieht oder so... Aber so ein Foto von 2-3 Metern entfernung ist halt doch was anderes als wenn man direkt davor steht ![]() Geändert von venom139 (10.06.2010 um 13:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
sagen wir mal ich bin beim polierequipment bis auf ne große garage, nen platz wo man die karre ordentlich waschen kann (incl schwäme und lappen) bei null, was brauchen ich den alles ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Poliermaschine G220 von Meguiars in diesen fred steckst du deine nase....liest dir alles durch und dann weißt du genau was du an polierzeugs brauchst! ein vernünftiges shampoo wäre empfehlenswert und zu versiegelungen oder wachsen findet man ja auch ne menge...siehe ganz oben im pflege bereich! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ne weile dabei ja, aber im punkto pflege/polieren mit ner maschine und nicht per hand, bin ich bei null ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |