|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 Golf 4 Highline Ort: Strausberg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, ich bin mir nicht sicher ob die Frage schon einmal gestellt wurde oder nicht. Habe mit jetzt nicht alle Beiträge durch gelesen. Kann man die 1Z Extra Lackreiniger Politur auch mit Maschine verwenden? Also wenn man mit Maschine Polieren möchte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 Golf 4 Highline Ort: Strausberg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort! Kann mir noch jemand sagen wie viel ml oder l ich benötige, wenn ich das Auto einmal Polieren möchte? Reichen eventuell 250 ml aus? Geändert von Harl3kin (05.06.2011 um 19:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2008 Golf 4 Special Ort: Bochum Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ach das ist doch quatsch. Ich arbeite auch seit mittlerweile 6 Jahren nebenbei bei einer "teueren" Waschanlage! Mein Wagen wird auch immer darin gewaschen und hat nicht einen Kratzer bekommen, bin dabei sehr penibel. Ich möchte sogar behaupten das wir schonender sind wie jede Handwäsche. Wir sind aber auch keine reine Waschanlage sondern auch eine Fahrzeugaufbereitung, sprich proffesionelle Politur, etc.! Bei uns wird darauf geachtet das die Anlage sauber ist und deshalb machen wir auch eine sehr gründliche Vorwäsche. Die Chemikalien sind alles andere als billig, unser Reiniger ist doch ziemlich teuer... und alles sogar haut und stoffverdeck tauglich. Nix für schienenfahrzeuge... Was will ich damit sagen, manche leute erzählen viel wenn der tag lang ist und manche betriebe machen auch viel müll. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Mein Kollege arbeitet auch beim Restaurant zur "Goldenen Möwe" ( McDoof ) und was der mir manchmal erzählt... und was ist? Esse trotzdem dort und nicht alle Fillialen werden so sein... Liebe Grüße SwizZ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
So, hab dir ja in Gießen versprochen das ich meldung mach wenn ichs Hartglanz auch drauf hab... Bitte schön: muss sagen der Glanz und das Abperlverhalten sind der reine Wahnsinn... Der Lack ist richtig glatt und zart! Hier mal vorher und nacher Bilder mit selber Beleuchtung und selber cam-position, sowie ein kleines Video wies Wasser abperlt. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hey das hast du wirklich gut hinbekommen! Bei dir perlt das sogar noch besser ab als bei mir. Hast du das Wachs mit einer Maschine oder per Hand aufgetragen? Ich denke doch, dass es mit der Maschine deutlich besser/stärker sein wird, als es bei mir jetzt ist. Hier auch mal ein Pic zu meinem ![]() ![]() ![]() Nach grüner 1Z Politur und Hartglanzversieglung! Das nächste Mal wird es doch die Gelbe sein, der Lack hat doch mehr abbekommen, als ich vermutete ![]() Edit: Keines der Bilder wurde in irgendeiner Weise bearbeitet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 Golf 4 Highline Ort: Strausberg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte die 500ml Politur und musste einiges davon verwenden, da der Lack stark angegriffen und das Pad sehr trocken war. Am ganzen Auto waren das bestimmt 100ml. von der Versieglung dann ca. 20ml ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 Golf 4 Highline Ort: Strausberg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann werden 250ml Pro Politur (Grün) und 250ml Versiegelung (Blau) ja reichen. ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Also ich habe auch die grüne verwendet...Mein Lack war jedoch 13 Jahre alt und hat einige Waschstraßen gesehen. Poliert wurde mit einem Excenterschleifer und einem passenden harten Pad. Die Kratzer gingen nicht alle raus, weshalb ich mir das nächste mal die gelbe holen werde. Überlegs dir auch gut! Ansonsten holst du dir lieber erst die 250ml!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2010 Golf 4 Highline Ort: Strausberg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |