|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Gehst du das ganze Auto einmal mit der 1000er durch (welches pad)? Bei. Meinem war das kein Problem nur beim 2er vom Kumpel is am koti der Lack dünn geworden, deswegen hab ich da Respekt vor. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2010 Golf IV TDI Ort: Bischofsheim NES-XX XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hab mir dieses Jahr das 1Z-Set zugelegt und bin bisher voll und ganz zufrieden!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2009 Ort: Berlin Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Warum ist die Maschine die toffel44 auf seite 30 zum polieren benutzt so schlecht? Ich hab nämlich die gleiche, hab zwar auch viel mit der Hand gemacht aber bis jetzt war ich immer zufrieden. Wie lange braucht ihr so im Schnitt für das Auto für eine Schicht politur/wachs? Wenn ich hier lese 1-2 Stunden für die Motorhaube, dann kommt mir das ein bisschen viel vor oder liege ich da falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
btw die maschine ist ne 30 euro baumarktmaschine gewesen.. und ich sag euch mal was. so schlecht ist die gar nicht. das hat damit extrem super geklappt und hat uns viel viel mühe erspart. die unterste schicht werde ich jeze immer mit dieser Maschine machen da seh ichs gar nicht ein mir en teil für 200 euro zukaufen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
bei den extremem stellen bin ich erst mit der 1000er drüber mit nem Orangen Pad von Vossner! den mal mit nem kleinen Spritzer Wasser anfeuchten und schon gleitest du nur so übern Lack und bekommst super Ergebnisse... Anfangs habe ich verschiedene Pads benutzt, inzwischen für alles die Orangenen von Vossner, sind mittel hart und ich komm super mit klar! die weichen pads fangen schon an bei mir zu verstauben, weil du bei VAG-Lacken damit eh keinen Krieg gewinnst^^ Versieglung kommt bei mir nur per Hand drauf, dadurch sehr sparsam aber genauso effektiv! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 passat 3bg 2,5 TDI
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
habe auch die 1000er die 2500er und die 4000er bei meinem passat hab ich bei ganz groben defekten die 1000er genommen, obwohl dafür ne rotationsmaschine benötigt wird! sonst hab ich 2 durchgänge mit der 2500er und einen mit der 4000er gefahren alle mit groben rotweiß pad! die vaglacke sind einfach hart! gebraucht habe ich für meinen ca 13 stunden ohne waschen! ca 3,5 stunden dafür! die vossner excenter is gut! reicht völlig aus für die nicht profis! würde nur noch andere pads kaufen und nen kleineren teller und passende pads! für z.b. die a-säule! auswaschen geht bei mir wie folgend, ich leg sie in waschmittel und wasser und dann warte ich und drücke sie aus! nur drücken!!! trockenen dann mit küchenrollen rauf und drücken! dann sind sie in ca 24 stunden trocken! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hey Jungs, Habe mal eine Anwendungsfrage an euch. Also ich poliere mit der vossner Exzenter Maschine & dazu Lake Country pads (orange). Polituren nutze ich 1000, 2500 & 4000 von menzerna. Folgendes "problem": Ist es normal das die 1000er Politur auf dem pad eine "Kruste" bildet und anfängt zu stauben? Ich denke es ist ein Anwendungsfehler. Wie verwendet ihr diese Politur? (pad, Maschinenstufe, Druck, Polierlänge) Danke für die Tipps! Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 passat 3bg 2,5 TDI
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
1000er is eigentlich nur mit der rota zu empfheler ... auf ner excenter is die sehr schwer bis gar nciht durch zubekommen! hast du denn echt sone starken defekte? die 2500er kann echt sehr viel bei richtiger anwendung! evtl hast 50/50 oder bilder vom unbehandelten lack und danach? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mit ner 1000 bekommt man ganz klar mehr aus dem lack als nur mit der 2500. Aber wenn die 1000er für ne excenter nich gegeignet ist dann ist klar das ich damit sone probleme habe. Aber mit soner baumarkt rota will ich das auch nicht durcharbeiten. MAn merkt aber auf jedenfall das sich die 2500er viel besser verarbeiten lässt ![]() Wie lange arbeitet ihr diese durch? Habe bisher leider nur vorher bilder ![]() Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Hab heute das komplette Programm durchgezogen. Gewaschen, geknetet, grüne Politur, rote Politur und versiegelt. Mit tun die Arme weh... ![]() Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Farbcode ist LB5N, also indigoblau. Hier mal ein paar Bilder. Sorry, sind nur IPhone Bilder und auch keine spektakulären. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2009 Golf 4 TDI BMP Ort: Kreis Neuwied NR-??-10 Verbrauch: 5,8-6,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Da es die Leute ja immer interessiert ,wie gut/lang die Standzeit ist. 2 Monate altes Hartglanz. Wurde danach nur normal gewaschen. Es wurde kein Detailer oder ähnliches verwendet. ![]() ![]() ![]() Gruß TTDDII |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Schön, dass ihr begeistert den Thread am leben haltet, und auch mit tollen Bildern ![]() ![]() ![]() ![]() so, wie versprochen, wollte ja den Werdegang am 20 Jahre alten Golf 2 zeigen. Heute wurde er erstmal gewaschen mit 1Z Shampo und anschließend mit der blauen Reinigungsknete abgeknetet und getrocknet. In der Knete war auch richtig blauer Lackabrieb drin, da ja kein Klarlack drauf ist bei den alten Lacken Mit dem polieren fange ich dann in der Woche an. vorher ![]() ![]() und nacher ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
@ Blackpitty: Gleicher Wagen???^^ Liegen ja Welten dazwischen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Hab auch mal 1Z draufgeschmiert.. man erkennt zwar nicht viel und die Waschaktion ist schon 1 Woche und paar hundert km im Regen her, aber bin soweit echt zufrieden. Im direkten Vergleich zum Dodo Wachs+Detailer wirkt der Lack heller, weniger tief und nicht so "glasig". Aber dafür hälts eben und für den Winter echt super. ![]() Geändert von Tuc79 (27.10.2011 um 19:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() bis auf das es draußen dunkler und Abendrot gab statt Mittagssonne nichts anderes ![]() denke mal, je älter der Lack, umso größer der Unterschied, denn die Knete ist sj auch schon wie ein Hauch Politur und trägt die oberste Schicht ab. Dazu gibts bei dem alten Lack ja keinen Klarlack drauf |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |