|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Bora 2.0 Special / Golf VI 1.4 / Golf VI 1.2 TSI Cabrio / Lancia Delta HPE Ort: Rhein Neckar Kreis HD ** *** Verbrauch: 7 - 10 L. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hab ich doch schon eine Seite vorher erzählt, was ich z.B. besser finde. Das ist aber nur ein Beispiel und nur mein persönlicher Geschmack. Hier gehts auch eigentlich auch nur um das 1Z, welches Preis/Leistung schon relativ gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Bora 2.0 Special / Golf VI 1.4 / Golf VI 1.2 TSI Cabrio / Lancia Delta HPE Ort: Rhein Neckar Kreis HD ** *** Verbrauch: 7 - 10 L. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das Preis / Leistungsverhältnis vom 1Z ist fast unschlagbar, zumal es von der Handhabung sehr einfach ist. Mein zweiter Favorit: Meguiars #16. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Um mal die Fragen nach 'besserem' Glanz zu beantworten.. Also wer vor allem GLANZ will.. Möglichst fett.. Gibt's verschiedene Produkte. z.B.: Mittelpreisig: Dodo Supernatural Teuer: Zymöl Carbon (70€ der Pott) Noch teurer: Zymöl Glasur (130€ der Pott.. Eigentlich für Porsche Lacke entwickelt, aber das egal) Gibt noch diverse andere, aber diese hab ich bereits gesehen und haben mich der Reihenfolge nach am stärksten beeindruckt. Wer's nicht glaubt und für Propaganda hält, der möge Glasur zur Hälfte auf die Motorhaube schmieren und die andere Hälfte 1Z. Ist wie Tag und Nacht. Aber Achtung.. Über Standzeit sollte man natürlich nicht reden. Während das Dodo noch ok ist (mit Detailer nach dem Waschen) ist Glasur eher n reines Showwachs. Das heißt alle 3-4 Wochen wieder nachwachsen. Hoffe das hilft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Das der 1Z Fred, also 1Z ![]() Empfehlungen ohne Preisangabe und dein Ziel sind sinnlos. Sollten mal n extra Fred aufmachen und diesen hier nicht zumüllen, da es um Erfahrungsberichte zu 1Z geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Na 1Z! Habe reichlich Polituren und Verieglungen und alle wa dazu gehört und muß sagen das , das 1Z ehr gut ist und vom Prei her ert recht. Dachte immer Teuer it beser und Qualitativer aber da hab ich mich geirrt. Habe getern ert meinen mit die gelbe 1Z Poliert, danach 3M Antihologramm drüber und danach das blaue 1Z Hartglanz drauf. Er ist ein Hinkucker ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() kurz zum thema. ich hab irgendwann vorm winter 1Z das erste mal benutzt. glanz is jetzt nicht sooo super geil da gibts sicherlich besseres, aber wie schweine lang das hält und den lack versiegelt hat mich beeindruckt! habs vor kurzem nochmal frisch aufgetragen. der wagen lässt sich damit auch viel leichter wieder sauber kriegen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Pauschale Empfehlungen ohne zu wissen, was er genau möchte, wieviel Geld er in die Hand nehmen will und wie oft er nachwachsen würde, sind totaler Blödsinn. Wer 1Z für das Nonplusultra hält was Tiefenglanz/Nassflanz angeht, liegt total falsch, denn dafür wurde es gar nicht konzipiert. Preis/Leistung ist Super, wenn man 'nur' oberflächlichen Glanz und Lackschutz bei hoher Standzeit will. Ansonsten gibt es DEUTLICH bessere Profukte. So unnu bin ich raus hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne doofe frage: Die Schwämmchen die ihr zum Politur auftragen benutzt, wascht ihr diese dann im anschluss nur aus oder in der Waschmaschine oder gar net?^^ MFG fLOOD PS Habe heute zum ersten mal mein/ein Auto Poliert, nach der Anleitung hier hat es echt super geklappt und das Ergebnis ist einfach ---> wO.Ow |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2009 GOLF IV Ort: STADE STD-MH-722 Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe am we auch mein neues gefährt poliert.ist zwar kein g4 mehr, aber ich bin bei audi gelandet. das auftragen und abtragen ist kinderleicht.ich habe sogar die flegen mit 1z hartglanz versiegelt.ich bin bisher begeistert. ich bin aufs beading gespannt und die standzeit |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |