Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 09.08.2010, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

genau diese Sachen brauchst du, dann biste rundum versorgt.


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
firespiderxs
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hier auch mal bilder, mehr ging aus meinem silber leider nicht






Geändert von firespiderxs (09.08.2010 um 11:21 Uhr)
firespiderxs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.08.2010, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Sporiehgn
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
@Sporiehgn

also die rote Politur ist eher ein Lackreiniger, mit dem man eben den Lack glättet und die stumpfe Schicht abnimmt. Es gehen nur die ganz feinen Kratzer heraus. Also sollte man bei einem mehrere Jahre nicht polierten Wagen schon eher Grün nehmen!
Ich habe keine Ahnung, ob mein Lack mehrere Jahre nicht poliert wurde. Waschanlagenkratzer o.ä. habe ich bislang eigentlich auch keine entdeckt.

@Blackpitty:
Hast du dir die Bilder angeschaut?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

@firespiderxs

ist das LA7W?

@Sporiehgn

nimm mal das grüne. Wenn du willst kannst du ja zusätzlich noch eine Dose(reicht auch 250ml) rote kaufen. Dann polierst du jetzt erstmal mit dem grünen und versiegelst dann und im Frühjahr oder vorm Winter nimmst du nur die Rote.

Also immer bevor man das Hartglanz verwendet sollte man mit der Roten Politur-Lackreiniger über den Wagen gehen, da die Oberfläche dann für Hartglanz gut vorbereitet ist
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so nun hab ich noch fragen:

-kann man 1Z Hartglanz mit Meguiar's Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax kombinieren? ich nehme an falls dies funktioniert, zuerst 1Z Hartglanz und dann Mirror Glaze, oder umgekehrt

-was hat es mit der knete auf sich?

-ich würde zuerst meine sonax politur nehmen dann 1Z hartglanz und dann Mirror glaze...?

-gibt es einen shop wo ich den schwamm und gleichzeitig 1Z Hartglanz günstig bekomme?

Geändert von badman42 (09.08.2010 um 14:43 Uhr)
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steqpenwolf
 
Registriert seit: 30.12.2009
Clio 3 RS Cup / Golf 1,4l
Ort: Euskirchen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 951
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Steqpenwolf eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Steqpenwolf: steqpenwolf91
Standard

Zitat:
Zitat von badman42 Beitrag anzeigen
so nun hab ich noch fragen:

-kann man 1Z Hartglanz mit Meguiar's Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax kombinieren? ich nehme an falls dies funktioniert, zuerst 1Z Hartglanz und dann Mirror Glaze, oder umgekehrt
bin mir da nicht sicher.. denke aber schon. Wenn dus machst dann aber erst das 1Z Wax dann dein passte... aber bist dir sicher dass du so viel für das zeug ausgeben willst?! denke mit dem 1Z Wax erreicht man schon top Ergebnisse

Zitat:
Zitat von badman42 Beitrag anzeigen
-was hat es mit der knete auf sich?
Mit der knete kannst du hartnäckige Überbleibsel nach dem waschen entfernen.. habe sie mir auch gekauft.. halte davon aber nicht viel das fast jeder schmutz mit der 1Z Politur bzw Lackreiniger wegging.. und 20 Euro für son mini Stück knete?^^

Zitat:
Zitat von badman42 Beitrag anzeigen
-ich würde zuerst meine sonax politur nehmen dann 1Z hartglanz und dann Mirror glaze...?
Ich würd eine 1Z Politur benutzen dann den 1Z Wax.. und falls sich der 1Z Wax mit der Magierus Passte verträgt danqach noch die Passte

Zitat:
Zitat von badman42 Beitrag anzeigen
-gibt es einen shop wo ich den schwamm und gleichzeitig 1Z Hartglanz günstig bekomme?
da kann ich dir nicht helfen.. ich glaube leider aber nicht
Steqpenwolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

also man kann auf das Hartglanz schon nochmal ein Wax auftragen, allerdings wären das Perlen vor die Säue. Dazu musst du, wenn du 1Z mal wieder auftragen willst und es sollte noch Wax auf dem Lack sein noch gründlicher alles beseitigen.

Die Knete ist sehr sehr wichtig, da man damit einfach jede Verunreinigung los bekommt, und das schafft keine Politur. Besonders Harz von Bäumen, Insektenscheiße, Teerflecken, die besonders bei silbernen Wagen stark zu sehen sind an den vorderen Türen, am Heck, und die Knete kostet 11,90€ und mit der kommt man locker 2 Jahre mit mehreren Wäschen durch.

Am besten ist es auch, bei den Produkten von einer firma zu bleiben und nicht alles zu mischen, dann kann man sich sicher sein, das alles gut zusammen passt.

Schwämme und 1Z wirst du wohl getrennt voneinander bestellen müssen, da es beides nicht in einem Shop zusammen gibt
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Dazu musst du, wenn du 1Z mal wieder auftragen willst und es sollte noch Wax auf dem Lack sein noch gründlicher alles beseitigen.

Die Knete ist sehr sehr wichtig, da man damit einfach jede Verunreinigung los bekommt, und das schafft keine Politur. Besonders Harz von Bäumen, Insektenscheiße, Teerflecken, die besonders bei silbernen Wagen stark zu sehen sind an den vorderen Türen, am Heck, und die Knete kostet 11,90€ und mit der kommt man locker 2 Jahre mit mehreren Wäschen durch.

naja wenn man mal davon ausgeht, dass man erst 1z aufträgt und danach #16, dann wird whrscheinlich auch zuerst das #16 abgetragen werden und danach erst das 1z!
auftragreihenfolge zu ändern wäre nicht klug.

und nochnmal zu der knete....ich denke mal, dass man mit der politur schon teerflecken und harz wegbekommt, dass aber nur neue kratzer beim polieren verursacht.
also die knete ersetzt nicht die politur sondern schafft nur eine gewisse grundreinigung!

aber ansonsten hat blackpitty recht, ich würde auch nicht alles aufeinander matschen....
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steqpenwolf
 
Registriert seit: 30.12.2009
Clio 3 RS Cup / Golf 1,4l
Ort: Euskirchen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 951
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Steqpenwolf eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Steqpenwolf: steqpenwolf91
Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Die Knete ist sehr sehr wichtig, da man damit einfach jede Verunreinigung los bekommt, und das schafft keine Politur. Besonders Harz von Bäumen, Insektenscheiße, Teerflecken, die besonders bei silbernen Wagen stark zu sehen sind an den vorderen Türen, am Heck, und die Knete kostet 11,90€ und mit der kommt man locker 2 Jahre mit mehreren Wäschen durch.
määääh.. marco
also ich habe versucht mit der knete die komischen mini-dreck-dings-bumms flecken (keine Ahnung was das fürn zeug ist aufem Dach) ab zu bekommen.. und ich habe da rum hantiert und es nicht abbekommen :/ anscheinend hab ichs falsch gemacht!

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Am besten ist es auch, bei den Produkten von einer firma zu bleiben und nicht alles zu mischen, dann kann man sich sicher sein, das alles gut zusammen passt.
denke auch das es am besten ist bei Produkten eines Herstellers zu bleiben.. diese produkte sind dann auch auf einander abgestimmt.
Steqpenwolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

also ich bin zur Knete gekommen, da ich mein Dach foliert habe und im Frühjahr unter einem Lindenbaum geparkt hatte und dieser bekantlicherweise übelsten klebrifen Honigartigen Dreck abwirft. So war mein ganzes Dach voll mit klebrigen Punkten. Ich hatte alles versucht, jeden reiniger, doch außer Verdünnung hatte nichts geholfen und damit wollte ich nicht auf die Folie und den Lack.

Habe mich dann umgehört und mir hat einer im Bora forum die Petzolds Knete empfohlen.

Ich die bestellt und ich war so begeistert, ohne Probleme ging der ganze Mist einfach ab. Habe dann natürlich gleich den ganzen Wagen gemacht und am Heck haben die Teerflecken nur noch geknackt beim drüber fahren und weg waren sie.

Auch im Sommer, wenn man viele Fliegen an der Front hat, mache ich den Lack nass, fahr mit der Knete drüber und ab sind sie, ohne Schrubben, kratzer oder über Nacht einweichen

Gehört bei mir einfach dazu, bevor man Versiegelung oder Wachs aufträgt, den Wagen nach dem Waschen ab zu kneten, damit bekommt man einfach Sachen und Verunreinigungen weg, die sonst nicht ab gehen. Man spart sich auch das gerubbel beim Waschen, ich geh nur sanft mit dem Handschuh über den Lack, bleibt was drauf, lasse ich dass und machs mit der Knete.

Klar, kann man alles weg polieren, aber das ist nicht der sinn der Sache dann an einer stelle 5 Minuten den applicator drüber zu schieben, damit der Teerfleck weg geht.
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steqpenwolf
 
Registriert seit: 30.12.2009
Clio 3 RS Cup / Golf 1,4l
Ort: Euskirchen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 951
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Steqpenwolf eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Steqpenwolf: steqpenwolf91
Standard

mal was anderes.. wie wasche ich die microfaser tücher wieder aus? wills eig per hand machen :P
soll ich da spüli nehmen?
Steqpenwolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von Steqpenwolf Beitrag anzeigen
mal was anderes.. wie wasche ich die microfaser tücher wieder aus? wills eig per hand machen :P
soll ich da spüli nehmen?

du willst die tücher mit spüli waschen ? (wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab)

also soviel ich weiß, sollte man das nicht machen, da man dann im tuch das spüli hat und beim erneuten benutzen schlieren zieht aufn lack...irgendwie sowas...

also ich hau meine immer in die waschmaschine OHNE reinigungsmittel
maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

nach der Wagenwäsche stecke ich alle meine Tücher , Waschhandschuh und Applicatorpads und Schwämme in die Waschmaschine, nutze ein Waschmittel ohne Weichspüler(ganz wichtig) und nehme das normale Kurzprogramm der Maschine, dazu 35-40°.

Wenn an einem Tuch etwas schwarzer Schmutz oder Fett dran gekommen ist, gebe ich zusätzlich zum Waschmittel noch einen Schuss Gallseife dazu, dann kommen die Tücher wie neu aus der Maschine und sind immer noch flauschig weich.

Habe mein Zeug nun sicher schon 10-15x gewaschen
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

vor dem auftragen des 1Z Hartglanz, soll man einen lackreiniger benutzen.
muss es ein lackreiniger sein, oder reicht auch eine normale politur?
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

die Rote Politur von 1Z ist ein Lackreiniger mit ganz feinen Schleifpartikeln, also einfach mit der Roten drüber und du kannst den Lack Versiegeln
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

So, habs mir jetzt auch bestellt, mal hoffen das es am Wochenende ankommt und es nicht regnet ;D
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

wie siehts mit den scheiben aus?
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TheRock
 
Registriert seit: 13.09.2009
Golf 4
Ort: Bremerhaven/mitte
HB
Verbrauch: ca. 8,5 l
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

TheRock eine Nachricht über ICQ schicken TheRock eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ElEkTRo!roCkErz Beitrag anzeigen
wie siehts mit den scheiben aus?
Gute frage würde mich auch mal intressieren.

Vor den 1Z Hartglanz kann ich doch auch die 1Z Politur [Grün] benutzen oder?


gruß Sven
TheRock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

ja, kannst du!

Auf den Scheiben habe ich es noch nicht angewendet, werde ich aber mal testen, zuerst mal am Spiegel im Bad

Man kann mit dem Hartglanz auch das Waschbecken, Badewanne und Wasserhähne behandeln, dann perlt das Wasser besser ab und die Kalkflecken gehen besser weg
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 07:23      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Sporiehgn
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Man kann mit dem Hartglanz auch das Waschbecken, Badewanne und Wasserhähne behandeln, dann perlt das Wasser besser ab und die Kalkflecken gehen besser weg
Super Idee
Haste das selbst schonmal getestet? Machste dann auch Bilder vom Spiegel


 

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben