|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2012 Golf 4 TDI (2003) Verbrauch: 6
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ImageUploadedByTapatalk1334693455.262621.jpgHabe damals meine Produkte beim selben ebay-seller gekauft. Bei ihm gibt es jeweils die 1Z-Produkte mit den richtigen Schwämmen und Tüchern. Kann dir das nur ans Herz legen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.04.2012 VW Passat 3C Ort: NOM
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, habe mir nun diesen Thread durchgeschaut, und wollte nun mein Set so kaufen. (Golf iv, schwarz, leider keine Ahnung wann er zum letzten mal poliiert etc wurde, sieht aber noch ganz ok aus) kann ich das so nehmen? POLIERSCHWAMM - Hand-Polierschwamm, 1,25 € Schwamm zum Auftragen vom Hartglanz - Spezial-Auftragsschwamm 2-lagig, 2,50 € Microfasertuch zum abreiben der aufgetragenen sachen. - Cobra Super Plush Gold Microfasertuch, 7,90 € Flasche zum Einfüllen und Sprühen vom Hartglanz Chemical Guys - 16oz / 473ml Flasche Verschiedene Verschlüsse zur Wah + Sprayer Verschluss Shampoo - 1Z Glanzshampoo Fluoreszierend im carparts Online Shop Metallic Polish Wax 500ml - 1Z Metallic Polish Wax im carparts Online Shop Hartglanz 500ml - 1Z Hartglanz im carparts Online Shop |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 BMW E46 Touring liebevoll Krücke genannt/MK4 Ort: Mittelhessen/Sauerland OE/MR Verbrauch: ab 5,75 aufwärts Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat: grade mal was zu ergänzen, man beachte das datum meiner letzten "behandlung" bis heute keine einzige wäsche, und rund 800km autobahn + landstraße inkl. baustellen etc. bei echt miesem wetter... einfach mal gewaschen... ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting einfach richtig genial das zeusch! Bis auf den blöden Blütenstaubdreck.. aarrgh es geht wieder los -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nur die Grüne und danach Hartglanz reicht vollkommen. Hab das dieses Jahr auch so gemacht, da nur die Rote letztes Jahr zu "lasch" war und die Grüne jetzt ne Ecke mehr gepackt hat. Der Lack fühlt sich danach genauso schön weich und glatt an. Da machste nichts falsch, direkt dann das Hartglanz draufzusprühen ![]() Immer schön drauf achten, nicht auf den Lack zu sprühen, sondern auf den Schwamm, nech? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moinsen, nach dem meine 1Z Pulle aufgebraucht war habe ich mal das Finish Kare Pink Paste getestet am letzten Weekend. Ich weiß es handelt sich um ein Wachs und keine Versieglung. Grüße - Julez Dach: ![]() Seitenansicht: ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Sehr geil ![]() Kann man dieses Wachs (oder auch andere Wachse) eigentlich auch nach der 1Z Politur (rot/grün) auftragen, oder verträgt sich das nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moinsen Birne02, die 1Z grüne als auch die 1Z Rote Politur sind ja als Vorbereitung anzusehen bevor ein Schutz in Form von Wachs oder Versieglung auf den Lack kommt. Das es sich beim Ergebnisse bemerkbar macht wie gut die Vorarbeit ist es meines Erachtens egal welche Produkte zum Reiningen des Lackes nimmst. Ich spreche hier aus MEINER Erfahrung aber das scheiden sich wie immer die Meinungen. Wichtig ist also das wenn Du ein Wachs oder Versieglung auf deinem Lack hattest diesen komplett zu entfernen (es sei denn du willst Deine Schicht auffrischen) und dann neu Aufzutragen. Die Grüne 1Z hat leichte Schleifpartikel enthalten, die rote ist Ausschliesslich ein Lackreiniger. Ich habe früher 1Z genutzt und nun Finish Kare 1000P oder Finish Kare Pink Paste Wachs. Ich habe hierzu zwei kleine Proben bei Lupus Bestellt. Vorarbeit, Waschen, Kneten, Waschen, Lime Prime (Lackreiniger von Dodo) und dann Wachs Auftragen. Hier eine Gesamtansicht: ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Julez für den nützlichen Beitrag: | birne02 (07.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Kommt finde ich echt gut. Naja ich frag nur, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass sich manche Polituren mit Wachsen oder Versiegelungen nicht vertragen sollen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 Golf 4 Vari Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab mal ne Frage, habe mir letztes Jahr auch das "Set" gekauft (wie auf Seite 1 beschrieben), hab jedoch mit der Hand noch nicht so viele Kratzer herausbekommen, kann ich die grüne Politur auch ohne Probleme auf einer Excenter-Poliermaschine mit passenden Pads benutzen? Sollte man danach nochmal mit der roten Politur nachpolieren oder ist dies nicht zwingend notwendig und ohne großen Nutzen? MfG Benny |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |