![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die 20euro poliermaschinen bekommste in jedem supermarkt und taugen rein gar nichts. hatte so ein teil auch mal und das was der größte mist überhaupt. das ergebnis von hand war x-mal besser. habe das ding ganz schnell wieder eingepackt und umgetauscht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich weiss ja nicht wie oft ihr eure Autos so poliert, aber für so vier bis fünf mal im Jahr (privat) reichen die dicke hin. Das Ergebnis ist auch besser wie von Hand - ganz klar. Und ja, dass sind so Baumarkt-Dinger. Wir polieren mit denen aber auch vier Fahrzeuge pro Tag und da das die teuren Dinger auf Dauer auch nicht abkönnen, kann man genauso gut die günstigen kaufen. Man muss natürlich Abstriche bei der Bedienung machen. Zum Beispiel rastet der On/Off-Schalter nicht ein, sondern man muss ihn permanent drücken. Ach so, die Maschinen sind von Parkside. MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Suzuki Swift Ort: Emsland Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kenn es auch nur so in der Aufbereitung das das meiste mit hochdruck gemacht wird. Sitze Ausbauen, mit hochdruck drüber... und dann in der sonne trocknen lassen. MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
So ein Rotationspolierer von Flex z.B. hat 2 Jahre Garantie, das kannste mal an deinen Chef weiter geben ![]() carparts -> Shop -> | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Um die sitze wieder hin zubekommen gibts son ding das sich Tornado Schimft... wird mit druckluft betrieben und "saugt" den dreck und schmodder wie ein kleiner Wirbelsturm raus... echt klasse das ding kostet aber halt 100 euro und wie oft hatz man schon die sitzte so scheiße dreckig?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() auf deinen Bildern eine Seite weiter vorne, das Foto von deiner Heckklappe, da siehste relativ mittig im unteren Teil was das ist, sieht aus wie ganz feine Kratzer, wird auch Hologramm-Effekt genannt... gibts noch eine extra Politur+Polierscheibe für um sowas weg zu bekommen, die nach der Hauptpolitur nochmal angewendet wird
Geändert von The_Doctor (12.08.2010 um 18:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hologramme im Lack sehen ganz anders aus. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Aber eigentlich ist es ja auch Latex, da es ja nicht 100% zum Thema passt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab mir jetzt einfach mal einen Waschsauger bestellt... Mal sehen wie es wird. Dann kann ich erst mal an meinen eingebauten Sitzen ausprobieren und dann mach ich noch die RECARO's die ich rumliegen hab ![]() Kärcher SE 4001 Der kostet wohl normal so um die 180-190 Euro ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf IV "Generation" Ort: Thüringen SÖM Verbrauch: 8-10l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also mit so nen Waschsauger machste echt nichts verkehrt. Immer schön Reiniger rein mit waremen Wasser und erstmal schön nass machen dann absaugen und das ca. 3-4 mal dann hast Du top saubere Sitze und im Saugerbehälter fällt dann erstmal auf, auf was Du die ganze Zeit im Auto gesessen hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |