|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf IV BJ 2003 Ort: Münster Verbrauch: 14L Benzin/ 16L LPG Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, der Kostenvoranschlag über VW Original-Austausch Endpreis 4.700€ ist vom Betrag für mich beim besten Willen nicht aufzubringen...(=9400DM?) Vor etwas über einem Jahr schaltete das Fahrzeug nicht mehr in den vierten Gang. Doofer weise bin ich wegen Zeitdrucks dann mehr als eine halbe Stunde lang mit fast 5000Touren gefahren(170Km/H). Seitdem sendet ab und zu die Lamda -Sonde im Tacho-Bereich ein Signal. Das erste mal ließ ich mir von (Werkstatt) das Signal zurücksetzen. Danach beschaffte ich mir ein "Cartrend OBD II" Fehlerdiagnosegerät. Das hat mir im weiteren Verlauf sehr geholfen! Immer wenn das Getriebe im dritten Gang hakte ließ sich mittels Fehler Zurückstellens dann doch der vierte Gang wieder hervorholen! Immerhin 1Jahr lang hat das geholfen... So jetzt versuche ich mal hier einiges an Korrespondenz mit einzubringen - in der Hoffnung das der mögliche Umfang der Arbeiten dem zu entnehmen ist! Ich glaube nicht das ein Totalschaden vorliegt - allerdings ist was verrutscht und deshalb... Bitte sehen Sie es doch unten anhand von Korrespondenz: Beschreibung: leichtsinnigerweise hatte ich gestern, trotz mir seit längerer Zeit bekannten Getriebedefekts, noch einen Transport unternommen, ca. 30km. Auf dieser Fahrt lief das Getriebe so heiß dass ich auch Getriebeölgeruch bemerkte! Auf dem Heimweg - es ließ sich das Fahrzeug am leichtgängigsten nur in Stellung „N“ vorwärts bewegen (Pannenblinker bei. Tempo 50km/h), KEIN Rückwärtsgang möglich, kam ich so gerade noch bei Ihnen an: Getriebeausfall! Mein Fahrzeug steht bei ihnen an der Tankstelle auf dem Bürgersteig - direkt an der Tankstellenausfahhrt aus diesem Grund: Es lässt sich am ehesten in Schaltstellung „N“ bewegen und KEINESFALLS rückwärts also nur vorwärts, Reseten des Bordcomputers mittels Batterieabklemmen hatte ich Vorgestern bereits unternommen… wegen des gravierenden Schadens am Automatikgetriebe steht also m.E. Austausch des Getriebes an (FDG)! Ein möglicherweise ordentlicher Getriebespezialist hierfür findet sich in Dortmund: Autohaus Rosenkranz Zeche Scharnhorst 6 44328 Dortmund Telefon: 0231 / 513101 Telefax: 0231 / 5311536 eMail: [email protected]) bis dahin möchte ich mich mit dem defekten Fahrzeug lieber nicht hin begeben… Man würde mir hier für 2350€ Garantiert zum Festpreis incl. Aus- und Einbaukosten Den Schaden beseitigen und zwar Mit Garantie! Können Sie diesen Preis unterbieten – eventuell die Reparatur für 2000€ vornehmen? Mehr kann ich derzeit nicht aufbringen! Ich habe auch schon selber ein Getriebe ausgetauscht, aber das liegt 20 Jahre zurück – in einer münsterschen Miet-Werkstatt. Bitte teilen Sie mir umgehend mit ob Sie mir den Getriebeschaden zu einem günstigeren Preis, wie vom Autohaus Rosenkranz unterbreitet wurde, aufheben können! Tagsüber, bis 14:30 Uhr, bin ich bei KAROPA über mein Handy erreichbar: 0177- 460 5034 Hallo. Tut mir leid, aber anhand der Fehlerbeschreibung vermuten wir einen defekten Planetensatz, womit wir den Reparaturpreis keinesfall unterbieten können/wollen. Wir haben kein entsprechendes Getriebe auf Lager und eine Instandsetzung würde inkl. Aus- und Einbau definitiv mehr als 2350€ kosten. Also - nichts geht mehr! Mit dem Fahrzeug begebe ich mich nicht mehr irgendwohin! Aber ein Austausch-getriebe für mein Fahrzeug muß doch wohl zu beschaffen sein! Wer weiß wo ich so eines bekomme: Kennbuchstabe FDG und zu welchem Komplettpreis? Gruß Harald Geändert von fotostereo (10.07.2011 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Stichworte |
austauschgetriebe, automatikgetriebe fdg, reperaturkosten |
| |