![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo - Ich habe gerade Eure Diskussion zu daparto gesehen. Ich heiße Christian und bin einer der Gründer von daparto. daparto ist ein Preisvergleich für Autoteile. Wir fassen die Angebote verschiedener Online-Shops zusammen und versuchen, Schraubern und Bastlern dadurch den Weg zu passenden und möglichst günstigen Teilen im Web zu weisen. Gekauft wird anschließend in den angeschlossenen (aktuell mehr als 40) Shops. Das Sortiment umfasst derzeit mehr als 2.7 Mio. Teile. Das Ganze funktioniert so wie z.B. idealo.de oder guenstiger.de - man sucht einen Artikel und findet darüber günstige Angebote in verschiedenen Online-Shops. Eigentlich gelingt uns das nach 6 Monaten am Markt schon ganz gut - zumindest so, dass die AutoBild das Portal als nicht so schlecht einstuft (hier der Artikel dazu: http://www.daparto.de/static/img/pre...bild131109.jpg) Wenn man ein Teil bei daparto sucht, sollte man zuerst per Schlüsselnummern oder dem Katalog sein Fahrzeug auswählen. Danach bekommt man ein Baugruppen-Verzeichnis, das man entweder durchklicken kann oder per Suchfeld nach dem gewünschten Teil durchsuchen kann. Anschließend erhält man eine Liste mit Angeboten, die man nach Preis, Marke, neu oder gebraucht, etc. weiter filtern kann. Wenn man ein Teil kaufen möchte erreicht man per Klick auf "Weiter" den Shop des Anbieters bzw. kommt direkt zum gewünschten Teil. Der Grund daparto zu starten war, dass meine Kollegen und ich einige Jahre bei eBay gearbeitet haben und dort den Autoteile-Bereich verantwortet haben. An eBay hat uns immer gestört, dass man Teile nicht zielgerichtet suchen kann (per Schlüsselnummern, Teilenummern, etc.) - leider haben wir das den US-Kollegen auch nie plausibel machen können (Amis haben im Zweifel halt nur ein paar VW-Modelle auf der Straße). Eure Kritik an daparto finde ich in jedem Fall interessant und wichtig - letztdendlich betreiben wir das Portal für Auto-Fans, die selber schrauben, und wenn diese daparto nicht gut finden wollen wir das gern ändern. Könntet Ihr evtl. konkret beschreiben, was Ihr nicht gut findet und was wir verbessern sollten? Wenn Ihr mir direktes Feedback zukommen lassen möchtet, erreicht Ihr mich per Mail unter [email protected] Ich hoffe, Ihr nehmt mir meine Kontaktaufnahme über das Forum nicht krumm - es ist definitiv nicht als Spam gedacht. Viele Grüße aus Berlin Christian PS: Wie Ihr richtig vermutet habt ist VWGolf.de ein Werbepartner von uns. Geändert von daparto_de (20.11.2009 um 12:39 Uhr) Grund: Tippfehler :-( |
![]() |
![]() |
| |