|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich war gestern auch beim Freundlichen, der findet auch nur den Befestigungssatz. Auf dem Bild sieht man das Beutelchen mit den Schrauben, ziemlich blöd wenn man da nicht einzeln dran kommt. Woher bekomm ich denn die Steckmuttern die dir dein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Frag mich doch nicht danach ![]() ![]() ![]() Gruß aus Koblenz Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf IV Generation Ort: Mainz Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja innem anderen forum stand auch, dass es nur komplett zu kaufen gibt. ca 135€. ich habe es letztens auch dran gemacht, allerding nur reingehakt, hält auch so bombenfest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würds schon gern verschrauben...ich mein im Notfall könnte mans auch mit Kabelbinder noch fixieren, aber das widerspricht schon iwie meiner Philosophie...ich schau mir mal bei nem Kolleg an wies OEM verschraubt ist und probiers dann nachzumachen...mit Steckgewinden gehts auf jeden mal nicht hab keine passenden gefunden... Weiß sonst niemand Rat? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf IV Generation Ort: Mainz Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie sehen diese muttern denn genau aus, kann mal jemand aus google bilder oder so einen link reinstellen? ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man in diese riesigen löscher ne mutter rein kriegen soll.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann sein ich hab was. Da ich für eine der größten Handelsgesellschaften für u.a. Werkzeug und alles was dazu gehört arbeite bekomm ich nachher wahrscheinlich was passendes ![]() ![]() ![]() Geändert von LeaveTheWorld (15.09.2010 um 09:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das sind aber definitiv zwei verschiedene. für deine brauch ich ne Spezialzange und ich wette die bekomm ich nirgends ausgeliehen für die 8 nietmuttern oder wie viel das sind. Ich probiers mit meinen Spreizmuffen wenns nicht geht kann ich immer noch nach nietmuttern schauen... aber danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gut, die Frage ist, wie genau ich die mit der Zange fest mache, ich muss doch bestimmt (puh wie soll ichs erklären) die Zange auf beiden Seiten des Blechs ansetzen, oder? Und ich glaube halt ich komm nicht auf beide Seiten sondern nur auf die sichtbare Seite. Sorry hab sowas noch nie gemacht... So eine Zange dürfte das sein, oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja dann viel glück... Falls dus nicht schon selbst gefunden hast, vielleicht hilft dir das weiter: Lösung gesucht um CD Wechsler im Golf IV zu befestigen. : Seite 2 : VW Golf IV & Bora |
![]() | ![]() |
![]() |
| |