Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die detailierte Antwort ![]() Ich wäre also mit DIESEM Tool und DIESEM TOOL bestens versorgt, soweit ich dich verstehe? Ich bin allerdings etwas unsicher mittlerweile. Ich habe mit einem Kumpel gesprochen, der Meister bei VW ist. Er würde das auspinnen als letzten Weg nehmen, gerade als Laie. Wenn ein Stecker anschließend nicht richtig greift und keinen Kontakt hat, dann hat man Ärger, und wenn ein Pin den Geist aufgibt, dann wäre er schwierig Ersatz auf diese Ader zu bekommen. Er würde grundsätzlich erst mal die Abläufe reinigen und vielleicht den Seilzug der Motorhaubenentriegelung neu abdichten (bei der ich leider auch noch nicht raus habe, wie ich den Seilzug am Schloss am einfachsten lösen kann). Dann würde er noch mal testen ob Wasser eintritt, und erst dann die EBox angehen. Allerdings würde er - gerade als Laie - eher den Deckel mit Sikaflex neu abdichten, als die Stecker zu zerlegen. Ich denke, damit kann ich leben, oder was meinst du? Klar ist der Deckel dann aufgeklebt, aber wann müsste ich denn da noch mal dran? Und WENN ich dran müsste, dann müsste man eben den Deckel um den Kabelbaum kaputt machen. Was meinst du dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |